Seite 3 von 3
Verfasst: Di 22. Apr 2008, 02:36
von Rank
g.vogt hat geschrieben:Rank hat geschrieben:Irgendwie werd' ich das Gefühl nicht los, dass "cowie" zwei nuBox 681 mit ABL (+ evtl. optional noch ein AW-560) braucht um glücklich zu werden.
Aber um Himmels Willen nicht da wo jetzt die JBL stehen

Warum denn nicht ????
Sollen die JBL's denn etwa da bleiben?
Nein mal ganz im Ernst:
Durch 2x nuBox 681
könnte man richtig Platz schaffen (denn Subwoofer braucht's dann eigentlich gar nicht mehr, da mehr oder weniger schon zwei "eingebaut" sind).
Dann könnten die Standlautsprecher auch etwas freier stehen & hätten Luft zum "atmen" bzw. könnten sich klanglich besser entfalten (dann wäre vor allem viel mehr Platz zu den Seitenwänden).
"crowi" scheint eh etwas auf "Bass ohne Ende" zu stehen (oder sollte ich mich da täuschen?).
Gruß
Rank
Verfasst: Di 22. Apr 2008, 07:27
von g.vogt
Rank hat geschrieben:Nein mal ganz im Ernst:
Durch 2x nuBox 681 könnte man richtig Platz schaffen (denn Subwoofer braucht's dann eigentlich gar nicht mehr, da mehr oder weniger schon zwei "eingebaut" sind).
Hmm, zumindest nach der Papierform gilt das aber auch für die vorhandenen JBL, die über jeweils 2 20cm-Bässe verfügen und deren -3dB-Punkt laut technischen Daten bei 36 Hz liegen soll (das wäre im übrigen sogar tiefer als bei den nuBox681).
"crowi" scheint eh etwas auf "Bass ohne Ende" zu stehen (oder sollte ich mich da täuschen?).
Das vermute ich auch.
Verfasst: Di 22. Apr 2008, 10:29
von crowi
Ja viel Bass ist schon geil aber leider nur wenn er nicht dröhnt. Hab gestern abend ne CD wieder gefunden mit 3 Test sequenzen. Einmal THX Ultra Bass test und Bass Test 20khz - 20hz waren da drauf beim zweiten dachte ich erst der Sub läuft schon mit war aber nicht so,hätte nicht gedacht das aus den JBL soviel raus kommt, leider hört man wenn man nach an den Lautsprechern steht ordentlich Strömungsgeräusche. Bei Musik kommt da aber nicht soviel durch was dann wohl eher an dem Musikmaterial liegt.
Ich muss jetzt erstmal zum Zahnartzt und dann wird gleich ein wenig rumgetestet.
Gruss Crowi
Verfasst: Di 22. Apr 2008, 13:14
von g.vogt
crowi hat geschrieben:Ja viel Bass ist schon geil aber leider nur wenn er nicht dröhnt.
Wenn du das so siehst, dann stehen deine Standboxen definitiv falsch.
...leider hört man wenn man nach an den Lautsprechern steht ordentlich Strömungsgeräusche.
Naja, wenn du eine BR-Box mit 20 Hz Sinus quälst, dann sind solche Blasgeräusche wirklich nicht zu vermeiden.
Bei Musik kommt da aber nicht soviel durch was dann wohl eher an dem Musikmaterial liegt.
Verdeckungseffekt; die Blasgeräusche gehen neben dem Nutzsignal glücklicherweise meist unter.
Verfasst: Di 22. Apr 2008, 15:27
von crowi
Der Bass von den Standboxen dröhnt nicht das war auf den Sub bezogen.
Gruss Crowi
Verfasst: Di 22. Apr 2008, 18:30
von g.vogt
crowi hat geschrieben:Der Bass von den Standboxen dröhnt nicht das war auf den Sub bezogen.
An diesen Stellen merke ich, dass mein Halbwissen für solche komplexen Sachen wie Raumakustik eben doch nicht ausreicht.
Verfasst: So 4. Mai 2008, 01:07
von crowi
So es ist vollbracht ich hab den AW-1000 (fast) zu meiner zufriedenheit integriert bekommen und werde wohl in den nächsten Monaten noch einen zweiten nachordern. Wobei ich dazu sagen muss das mir der VSE bei Musik auf jeden fall besser gefiehl , dafür punktet der Nubert beim Film.
Gruss crowi