nachdem ich jetzt viel Erfahrung mit meinem Set machen konnte, wollte ich den Thread kurz wiederbeleben, um anderen vielleicht auch ein paar Flausen aus dem Kopf zu treiben.
Wie bereits in meinem Bericht erwähnt, spielt die Aufstellung, wie ich selber die Erfahrung gemacht habe, eine sehr wichtige Rolle. Von der Wandhalterung abgenommen, haben die Waves ein großen Sprung nach vorne gemacht, und sogar das Bewegen der Stative um wenige CM ist hörbar! Wenn ich Besuch bekomme und der sich durch die Tür zwängen muss, darf ich mich erstmal dafür rechtfertigen, warum der Lautsprecher so weit im Raum steht - klar ernte ich für meine Erklärung nicht viel Verständis, aber das ist mir egal
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Am Verstärker ein paar Veränderung vorgenommen und am Subwoofer etwas rumgedreht und rumgestellt, erhält man wieder ein ganz anderes Set. Hat man erstmal ein wenig Zeit in seine Anlage investiert, versteht man erstmal, was damit gemeint ist, dass die kleinen viel "Potential" haben.
Sollte man zb die 35er samt ATM an einem Denonverstärker 50cm von einander entfernt auf einer Komode stehen haben, sollte vielleicht besser über eine optimale Aufstellung nachgedacht werden, als über den Kauf neuer Lautsprecher. Denn sind sie erstmal perfekt aufgestellt, hat man das Gefühl etwas neues im Wohnzimmer stehen zu haben
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
(kleiner Wink mit dem Zaunpfahl)
Was ich damit sagen will -> bevor man über den Kauf neuer Lautsprecher nachdenkt, der sollte sich im Klaren sein, dass optimal aufgestellt Lautsprecher besser klingen, als neue / bessere unter verkorksten Umständen