Seite 3 von 3

Verfasst: Mo 9. Jun 2008, 15:39
von Soundfan
Ich kann wirklich Sony InEars empfehlen die ich schon genannt habe letzten Post die sind gut, auch wenn ich nicht alle Sony Ohrhörer InEars kenne bin ich der meinung das andere modelle von Sony auch sehr gut sind.

Ich habe die Sony MDR-EX90 die sind InEars. Wie ich schon geschrieben habe klingen die sehr gut, die sind auf Neutral abgestimmt aber können trotzdem kräfig klingen kommt auf die Musik und MP3 Player oder sonsige abspieler geräte drauf an.
Die EX90 wenn man keinen EQ benutzt wird jeder der Nubert Lautsprecher mag auch die Sony InEar MDR-EX90 anfreuden können klingen auch sehr gut.
Wenn man noch besser haben will, kann man sich das HighEnd von Sony kaufen die neuen InEar MDR-EX700 für ca 300€ ich habe zwar nicht die EX700 und habe die noch nicht gehört aber die müssen das absolute hochwertigste sein was man bei Sony gibt derzeit.

Ich will das man überhaupt nicht, die Sony InEars schlecht zu machen. Die sind sehr gut, die sind es aber wirklich, im algemeinen.
Ich sage es euch es Lohnt sich, was Sony für InEars haben ist schlicht und ergreifend der Spitzen hohe WAHNSINN.
Die guten Sony InEars wie EX85 EX90 EX75 und MDR-EX700 geben hochwertigen klang, ich habe habe nur EX90 aber kann mir vorstellen das die anderen modele auch sehr gut sind. Vieleicht werde ich die teuren Sony MDR-EX700 kaufen aber zuerst muss ich den rest der Nubert Lautsprecher Center Rear Zubehör und so sparen.

Was war das @Soundfan :mrgreen: Es ist nicht zum lachen ich meine es ernst.

Verfasst: Mo 9. Jun 2008, 17:34
von ono
Soundfan hat geschrieben:.........aber zuerst muss ich den rest der Nubert Lautsprecher Center Rear Zubehör und so sparen.
....
Ja baut denn Sony keine Lautsprecher????

Erst dann könnte die heimische Anlage doch der
Spitzen hohe WAHNSINN
sein. 8O

Sorry, ich muss weg, muss mir die EX700 holen... :arrow:

Verfasst: Mo 9. Jun 2008, 17:51
von bony
Soundfan hat geschrieben:Was war das @Soundfan :mrgreen: Es ist nicht zum lachen ich meine es ernst.
Ich freue mich ja nur über die Sony-Euphorie. Zugegebenermaßen ist es aber nicht immer ganz leicht, die Schreibe ernst zu nehmen. :wink:

Ich glaube gern, dass die Sony-Hörer ordentlich sind. Spätestens bevor ich 300 EUR für ein Single-Driver-System ausgäbe, würde ich mir aber auch noch Alternativen a la UE Triple.fi 10 Pro oder Shure SE 530 anhören.

Verfasst: Mi 5. Nov 2008, 18:04
von Philipp
Ein kleiner, etwas "exotischer" Tipp am Rande:

Die AKG K 324 passen genau in die Otoplastiken, die ich für meine Elacin-Filter habe anfertigen lassen. Der Klang bleibt unverfläscht, und das Tragegefühl ist tausendmal bequemer als mit den normalen, mitgelieferten Gummistöpseln.
Die Kopfhörer sitzen recht gut in den Plastiken, wenn auch nicht so fest wie die Elacin-Filter. Muss demnächst mal testen, ob die Kopfhörer auch eine Runde Joggen überstehen. Ich bin ziemlich zuversichtlich.

Gut möglich, dass das für alle In-Ear-Modelle von AKG gilt, nachprüfen kann ichs allerdings nicht...