Seite 3 von 4

Verfasst: Mo 7. Jul 2008, 22:20
von Homernoid
Dr. Bop hat geschrieben:
Homernoid hat geschrieben:
Dr. Bop hat geschrieben: Was hat das mit dem Alter zu tun? :roll:

Ich fahre als Drittrad ein Felt Red Baron.


Ganz witzige Sache für innerorts um gelegentlich damit in den Biergarten oder oder kleine Besorgungen zu machen. Freunde nutzen sowas auch um den Hund auszuführen.

Man sitzt recht bequem und hat schnell die Beine auf dem Boden.

Für Strecken über 5 km aber meiner Meinung nach zu langsam und zu anstrengend zu fahren, da man recht aufrecht im Wind sitzt.
Ne ganze Menge.
Das ist mehr Spielzeug als alles andere.
Und das ist gut so!

Umgeben wir uns nicht eh fast ausschließlich mit Spielzeug?

- Stereoanlage im Wohnzimmer
- Sportwagen, Enduro und diverse Räder in der Garage
- Golfausrüstung
- Handys, Laptops
- Armbanduhren

Die Liste ist beliebig erweiterbar, ich wollte nur ein paar Beispiele nennen, die mir gerade in den Sinn kamen.

Also ich kann gar nicht genug Spielzeug haben. :wink: Das hat für mich nichts mit dem Alter zu tun.

Macht das Leben wesentlich lebenswerter!
- Anlage ist für Musik -> (geistige) Bildung
- Auto, Enduro habe ich nicht -> Luxus und nicht lebensnotwendig
- Golfausrüstung -> Luxus
- Handy -> brauche ich nicht -> Luxus -> Übel des 21. Jahrhunderts -> Verdummung
- Laptop -> Arbeitsgerät
- Uhr -> Wichtig, da ich auf Bus und Bahn angewiesen bin

FangŽbitte nochmal an. Danke.


Wenn ich mit einem Fahrrad nicht das machen kann, wozu es da ist und erfunden wurde, dann ist es Spielerei.

@raw
Ich wage zu bezweifeln, dass Du damit hier in den Bergen 50 km am Tag fahren kannst. :mrgreen:

Verfasst: Di 8. Jul 2008, 00:39
von raw
Danke für die Antworten.

Ich werde mich mal in den nächsten Tagen bei örtlichen Händlern umsehen.



@ Gerald: Ja, das Crossrad hat einen zum Rasen animiert. Ich konnte das Vorgängermodell testfahren. Ich hab eine halbe Stunde lang so arg volle Pulle gegeben, dass mir im Rad-Laden kurze schwarz vor Augen wurde, als ich zurück war. 8)
Ich finde meinen Weg richtig.

Ich würde bei einem örtlichen Händler für diesen Cruiser 399€ zahlen. Ist das echt überteuert?
http://www.zeg.de/de/bikes/details.aspx ... 215&sub=90


@ Dr. Bop: Ich möchte natürlich eine Gangschaltung, Drei Gänge sind mein Minimum, aber mehr als sieben brauche ich nicht.



Na ja, wie gesagt, danke, ich werde mich mal bei den Händlern umsehen.

Verfasst: Di 8. Jul 2008, 17:14
von Dr. Bop
Homernoid hat geschrieben: FangŽbitte nochmal an. Danke.
Warum sollte ich?

Lass einfach jeden nach seiner eigenen Philosophie glücklich werden.

Der eine hat halt Spaß an Spielzeug und Luxus, der andere übt sich lieber in absoluter Askese und verkneift sich jeden Spaß am Leben.

Ist doch absolut OK, solange es beiden dabei gut geht.

So, und nun genug OT!

Verfasst: Di 8. Jul 2008, 20:45
von Homernoid
Dr. Bop hat geschrieben:
Homernoid hat geschrieben: FangŽbitte nochmal an. Danke.
Warum sollte ich?

Lass einfach jeden nach seiner eigenen Philosophie glücklich werden.

Der eine hat halt Spaß an Spielzeug und Luxus, der andere übt sich lieber in absoluter Askese und verkneift sich jeden Spaß am Leben.

Ist doch absolut OK, solange es beiden dabei gut geht.

So, und nun genug OT!
Ja, was denn nun? Ich habe Dir doch aufgezeigt, dass nicht alle Dinge Luxus und Spielzeug sind. :roll:
Klar, sinnlos besaufen ist "Spass am Leben". Da haben Manche n arg armes Leben. :roll:

Verfasst: Di 8. Jul 2008, 21:47
von Klempnerfan
Dr. Bop
Semi
Bild
Anmeldungsdatum:
14.04.2008
Beiträge: 222



Schnapszahl! 8O


P.S.: Nette Signatur! :wink:

(Sorry, Denis - für's OT)

Verfasst: Di 8. Jul 2008, 23:00
von g.vogt
raw hat geschrieben:Ich würde bei einem örtlichen Händler für diesen Cruiser 399€ zahlen. Ist das echt überteuert?
http://www.zeg.de/de/bikes/details.aspx ... 215&sub=90
Nein, das dürfte schon reell sein. Unter 400 Euro kriegt man eigentlich nur Auslaufmodelle und buntlackierten Schrott. Für UVP 500 Euro kriegt man andererseits aber auch schon recht brauchbare "normale Räder", mit anständigen Bremsen, einer brauchbaren Schaltung (3*7/8 Kette oder 7/8 Nabe), mittelmäßiger Federgabel und mittelmäßiger Federstütze, oft auch schon Nabendynamo.
Ich würde eine ausgiebige Probefahrt machen, auch mal probieren, ob man mit dieser Schaukel auch mal einen Berg hinaufkommt ohne rückwärts abzusteigen und prüfen, wie sich diese Gabelfederung in Kurven und beim Bremsen verhält. Und wie gut verträgt sich die klassische biegeweiche Rahmenform mit dem eher steifen und weniger bruchfesten Material Aluminium?

Verfasst: Di 8. Jul 2008, 23:16
von Dr. Bop
Guter Beitrag von G. Vogt.

Da sind einige ganz brauchbare Tipps dabei.

In dieser Preisklasse würde ich grundsätzlich auf eine Federgabel verzichten, da diese Federgabeln meist weder vom Ansprechverhalten noch von der Haltbarkeit her gesehen, wirklich taugen. In der Regel ist auch lediglich eine Federung ohne Dämpfung vorhanden, was zum Aufschaukeln auf schlechten Strecken führen kann.

Ich habe daher bei meinem Cruiser ganz bewußt auf eine Federgabel verzichtet.

Bzgl. der biegeweichen Rahmenform in Kombination mit dem Material Aluminium hätte ich jetzt erst mal weniger Bedenken. Die Bruchgefahr wird durch die Verwendung ordentlicher Rohrstärken minimiert. Leider meist sehr zulasten des Fahrzeuggewichtes.

Nach einer ausgiebigen Probefahrt wirst Du schlauer sein, Dennis.

Ich hoffe nur, dass eine solche möglich sein wird. Der örtliche ZEG-Händler läßt die Leute nur in seiner Verkaufshalle und auf seinem Hof rumradeln. Sowas reicht definitiv nicht. Es ist zu empfehlen, mindestens eine halbe Stunde auf unterschiedlichen Strecken zu radeln.

Verfasst: Mi 9. Jul 2008, 20:49
von raw
EDIT: Mist wegeditiert.


@ Gerald, Dr. Bop:
Ich möchte auch keine Federung. Habe darauf bisher immer verzichten können. Ich fahre praktisch nur auf befestigten Wegen.

Ob eine Probefahrt in dieser etwas ruraleren Gegend hier schon aufgrund der geringen Nachfrage nach Cruisern möglich ist, kann sich morgen zeigen.

Danke nochmals!

Verfasst: Fr 29. Aug 2008, 16:36
von raw
Also mit dem Cruiser (Bulls Khumaras) lässt es sich unglaublich wunderbar fahren. Die fehlende Gangschaltung ist mir egal. Bei den Steigungen, die ich nicht hochfahren kann, schiebe ich normalerweise auch mein Crossrad hoch (hab's wieder, vom Fundamt). Was mir nicht so gefällt, sind Deppen, die meinen, dass ich mit dem Rad einen auf cool mache. Das ist schon fast wie in Easy Rider mit den Hillbillies.

Ich hab mich recht schnell und sicher für den Cruiser entschieden, nachdem ich einen ähnlichen in München zur Probe fahren konnte. Dort fahren sehr viele Leute mit Cruiser.

Verfasst: Fr 29. Aug 2008, 16:55
von bony
raw hat geschrieben:Dort fahren sehr viele Leute mit Cruiser.
In München gibt's halt ziemlich viele coole Leute. :wink: