Seite 3 von 3

Verfasst: Di 12. Aug 2008, 20:41
von Gon
hallo selbst,
danke für deine quotes. natürlich müsste ich nach so langem mitlesen alle aussagen zu dem thema auswendig können.
ich bitte diesen fehler zu entschuldigen.


@itty
danke für deine nette "bass" geschichte. damit kann ich doch mal was anfangen :)
ich schätze mal ich bin einfach etwas skeptisch nach den beiden 441ern geworden.

aussagen wie: egal ob 2 991 oder 2 1000er, da geht was! ist das was ich momentan brauche.
das forum als seelentröster quasi^^

Verfasst: Di 12. Aug 2008, 22:06
von Selbst
Gon hat geschrieben:hallo selbst,
danke für deine quotes.
Jederzeit wieder! :)
Gon hat geschrieben:natürlich müsste ich nach so langem mitlesen alle aussagen zu dem thema auswendig können.
ich bitte diesen fehler zu entschuldigen.
Hätte doch den :wink: setzen sollen (hab aber immerhin ein >?< gesetzt :wink: ).


Gon hat geschrieben:aussagen wie: egal ob 2 991 oder 2 1000er, da geht was! ist das was ich momentan brauche.
das forum als seelentröster quasi^^
Das da 'was geht' dürfte wohl unbestritten sein, und das die Unterschiede relativ gering ausfallen, sollte ja jetzt auch klar sein.

Verfasst: Di 12. Aug 2008, 22:27
von Gon
danke für deine klare aussage :D

die frage wäre jetzt: ist mir der geringe unterschied nen hunderter wert? ich schätze mal das kann mir keiner beantworten.
esche schwarz hin oder her. die haptik des aw-1000 ist dennoch besser und den aufpreis wert. dat passt! ^^


bleibt zuletzt die frage:

welche unterschiede sind zu erwarten zwischen der nuline 32 + aw-1000 kombi und der cs-72 + aw-1000 kombi ?
spielt die mögliche lautstärke da überhaupt noch eine rolle? nach vielen aussagen hier kapituliert eher der mensch als die 32.
oder liegt der vorteil der cs-72 in einer möglichen tieferen trennung zum sub? mein av mag nur minimum 80hz... mist..

ist es bei reinem heimkino betrieb nicht zu vernachlässigen, ob man zur nubox oder line greift? (musik mal aussen vor)


wenn das geklärt ist, kann ich ordern :D


dangö
alex

Verfasst: Di 12. Aug 2008, 22:49
von weaker
Da die nuLine 32 bis ca. 70 Hz linear runtergeht, spielt es keine Rolle, dass der CS-72 bis 50 Hz kommt, wenn Du bei 80 Hz sowieso abtrennst. Einen deutlichen Unterschied gibts in der Belastbarkeit. 150 W für die 32 und 250 W für den CS-72. Wenn Du also einen Verstärker hast, der mehr als 150 W verzerrungsfrei (!) in die Boxen blasen kann, dann solltest Du zum CS-72 greifen. Zuletzt ist vermutlich die Schallverteilung durch die 2 Basschassis des CS-72 homogener.

Verfasst: Di 12. Aug 2008, 22:57
von ITTY
Keine Ursache,

also Spaß ist Dir mit beiden garantiert!

Wenn Dir die Optik nicht ganz so wichtig ist, würde ich dann wohl zu den AW 1000 tendieren.
Dann ist man auch das lästige kleine Männchen los das immer fragt was wäre wenn ich die beiden 1000er genommen hätte :lol:

Ob die 32er oder den 72er finde ich auch schwer zu beantworten, hier sollte man auch die Optik nicht vernachlässigen.
Es geht ja leider nicht bei allen nur um den Klang 8O

Wenn eh noch ein dritter als Center dazu soll ist denke ich die Wahl des CS 72 die günstigere, dann sind zumindest alle Fronts identisch.

Die Frage ob die NuBox reicht ist so pauschal auch nicht zu beantworten.
Ich will es mal aus meiner Sicht formulieren:

Wenn Optik und die letzte Feinheit untergeordnet sind und es um den reinen Pegel im Heimkino geht, bei dem die Effekte und das reine Oha Erlebnis im Vordergrund stehen wird man mit der NuBox sehr glücklich werden.

Ich hätte meine wahrscheinlich auch ewig behalten wären nicht die silbernen 1500er dazwischen gekommen :lol:
Da ich so'ne Optik und Symmetrie-Macke habe muss jetzt halt alles Line werden.
Und ich finde die 122er halt einfach beeindruckend und die Optik doch besser als bei meinen 580ern.

Außerdem möchte ich bei Amon Amarth das Gefühl haben Johann schreit mich direkt an :D

Mein ganz persönliches Fazit:

Wenn Musik hintergründig ist und Heimkino den Schwerpunkt bildet würde ich wohl die NuBoxen nehmen und das gesparte Budget in große Subs stecken.
Jetzt kann mich schlagen wer will - aber da wär dann mein Schwerpunkt 8)
Und die NuBoxen kann man später immer noch ersetzen - freut sich ein dritter :wink:

Grüße und frohes Grübeln

ITTY

Verfasst: Mi 27. Aug 2008, 00:53
von Gon
hart an der grenze.... :lol:


hallo,
hier schreibe ich nun ein kurzes update. ich finde das ist man mindestens schuldig, bei einer solch tollen hilfe.


Budget aufstocken Teil 3.

Nach kurzen Überlegungen habe ich 2x die CS-72 in Schleiflack Weiss geordert mit einem Aw-1000 in Esche Schwarz. Dank Abverkauf schont dieser ein wenig das Budget.
Kirsche war natürlich auch im Rennen. Allerdings konnte ich bei den weissen Lines mit schwarzem Gitter nicht wiederstehn.
Ja, ja... natürlich ist eine weisse Box nicht grade das Optimum für eine Aufstellung neben der Leinwand. Aber was solls. Sex sells :)

Bei Esche Schwarz dachte ich: Naja... fürn Sub wirds schon reichen. Da tuts nicht weh, wenn ich ihn mit Samt beklebe.
Natürlich kam alles anders.

Nubert schickte nach einem kurzen Hotline Gespräch schnell wie immer die Teile raus.
Der UPS Mann klingelte und schon konnte das testen beginnen.

Der weisse 72er ist in der Tat ne Wucht. Kirsche war damit für mich vergessen. Ich bin schon gespannt wie es ausschaut wenn mein Schlosser Kumpel die Stands vorbeibringt.
Sind grade beim Pulver-Beschichten.
Natürlich entdeckte mein Pedantenauge eine minimale "Serienstreuung" im Lack. :) Aber dazu später mehr.

Etwas skeptisch pachte ich den 1000er aus, die DC-Fix Samt Rolle schon im Anschlag :)
Dann die grosse Überraschung. Sämtlich Bedenken waren innerhalb von 10sec ausgeräumt. Was für eine tolle Optik!
Makellos, edel, einfach schön. Ich war baff...

Also flugs im fast quadratischen Zimmer aufgebaut, wohlwissend was dort auf mich zukommt. Aber der erste Eindruck ist ja bekanntermassen der Entscheidene.
Liebe auf den ersten Takt. Ich bilde mir tatsächlich ein, dass die 72er ein wenig sanfter zu Werke gehen. Mir kommt das sehr entgegen.
Den Sub ein bisl eingeregelt fügte er sich auf Anhieb recht gut ein. Für ein Out-of-the-box Hörtest schonmal klasse. Pegeln konnte ich Dank des miesen Raums allerdings nicht. Egal.
Eine Stunde Wasilewski-Trio und ich ging selig schlafen...

Der nächte Tag, Urlaub sei Dank, gleich um 9Uhr morgens weiter getestet. Ein wenig Jamiroquai zum wach werden? Ach ja das Bass Problem...
Kurzerhand noch vor dem Frühstück Avr, Player und Boxen in den nächsten Raum geschleppt. Hmmm... der da!

Rein in mein 16,5qm Büro (3,5 x 4,7), alles wieder ferkelmässig aufgestellt, Jamiroquai rein.... Bämmmm!
Was da drin passierte ließ mich den Rest des Tages mit einem Dauergrinsen rumlaufen.
Ja, es waren die 72er. Was für kleine Proleten. Satt, präzise mit nem leckeren Schmelz oben drauf.
Also ein wenig getestet mit der Aufstellung und Trennung. Wahnsinn was da rauskommt. Dieser Spruch: Lauft da nen Sub mit? hielt ich immer für übertriebenes Gerede.
Jetzt endlich kann ich es nachvollziehen. Was geht geht dann erst mit ATM???

Nun dürfte der 1000er seine Ehre retten. Langsam reingepegelt. Oh mein Gott! Das Teil ist so unglaublich lässig.
Ich könnte schwören, der Bass entsteht genau da! Na da! Ich gucke zwischen meine Boxen, recke den Hals.
Ich erwarte einen Mann mit Kontrabass zu sehen, der zupfend mein Grinsen bis zu den Ohren verursacht. Der Aha-Effekt stellt sich ein :lol:
Vorbei alle Zweifel, auch die Raumsuche hat wohl ein unerwartetes Ende. Das ist ja schon genial mit einem Sub. Einfach so.
"Hallo und Willkommen" scheinen mir meine Nubis ins Gesicht zu lachen.

Nach 4 Stunden gehe ich frühstücken, wobei mich ein dumpfes Gefühl befällt. Wenn der 1000er in Esche schwarz weg ist, musst du über kurz oder lang 2 verschiedenfarbige nebeeinander stellen. Nur 2 Tage später ertrage ich das nicht mehr :)


Budget austocken Teil 4

So kam es dann natürlich wie es kommen musste. Sonntag abend ging es ab in den Webshop. Alles war verfügbar. Perfekt.
Nach dem NuMotto "Darauf kommts auch nicht mehr an" stopfte ich gleich noch 2x die 22er in Esche in den Warenkorb + ein wenig "Tüddel".
Aber am nächsten Abend fand ich eine Mail vor: Sorry, Ihre Bestellung hat sich mit unserem Bestand überschnitten.
Der Aw 1000 in Esche Schwarz ist ausverkauft.
Neeeeeeeeeeeiiiiiiiiiin!


Also heute die Hotline angerufen. Viele Möglichkeiten gab es dort nicht. Kein 1000er weit und breit.
Ich deutete zaghaft drauf hin, dass ich ich mir keine 2 verschiedenen Subs nebeneinander stellen möchte.
Zudem könnte ich mir die Mischung aus z.B. Kirsch Subs und weissen 72er nicht vorstellen. Wenn dann dann alles in Kirsch, da mir das Schleifflack Schwarz nicht so gut gefällt. (konnte ich mal begutachten)

Die Dame konnte das aufgrund meiner miesen Bestellhistorie nicht entscheiden (ZU RECHT!!!) und so rief mich nach einiger Zeit Herr Siegle zurück.
Er sagte mir klipp und klar, dass ich nun an einem Punkt angelangt war, wo es sich für Nubert langsam nicht mehr lohnen würde mir etwas zu verkaufen. Ich stimmte 100% zu und war auch ziemlich zerknirscht.
Immerhin hatte ich jetzt "Mein" Set endlich gefunden.
Ich habe ihm noch von den kleinen (!!!) Lackfehlerchen der 72er erzählt und ihm hoffentlich glaubhaft versichert, dass das Set mein letzter Versuch war und endlich passt.

Herr Siegle macht mir also den Vorschlag, dass er sich mal nach einem 1000er umhört (2. Wahl mit sichtbaren Beschädigungen kommt für mich net in Frage. Ich jammer ja schon bei nem halben MM dicken Einschluss auf der Rückseite :) )
Ich sollte derweil Fotos der 72er schicken.

Gesagt, getan. Ein paar Stunden später rief mich Herr Siegle zurück. "Ein AW-1000 in Esche Schwarz, makellos, aktuellste Baureihe!"
Mir fiel ein Stein vom Herzen.
Die Line Fotos hielt Herr Siegle für normale Serienstreuung. Dennoch überlies er mir den 1000er nochmals deutlich günstiger.
"Als kleines Bonbon" waren seine Worte. Ich habe mich schon fast richtig geschämt. Einem solch sympatischen Laden soviel Ärger und Aufwand zu bescheren geht mir glatt gegen den Strich.
Also habe ich meinerseits noch ein paar Boxenstands für die Rears, Spikes für die DIY Stands und 2 Pack Bolide dazugepackt. Ich habe tatsächlich das Gefühl ich müsste mich regelrecht rehabilitieren :D

Herr Siegle hat mir anschliessend noch ein paar Fragen beantwortet und ein tolles Angebot für einen AVR gemacht, dass ich aber aufgrund des leicht überzogenen Bugets :lol: ablehenen müsste. Nur soviel:
Es lag im Abverkauf mal eben 150.- unter den gängigen Kistenschiebern. Anrufen lohnt immer...

Nubert ist schlichtweg perfekt. Das haben sie heute mal wieder deutlichst gezeigt. Basta!


So warte ich nun und werde dann weiter berichten, wenn die nächste Fuhre ankommt.
Und der Center muss ja auch noch...und ....oje :D

Ciao
Alex

Verfasst: Mi 27. Aug 2008, 07:15
von mcBrandy
Hi Perfektionist, äh Alex.

Sehr schöner Update.

So ist halt Nubert. Sie versuchen immer den Kunden zufrieden zu stellen!!!

Stellst du dann mal Bilder vom endgültigen Stand ins Album?

Gruss
Christian