Hallo Leute,
Ihr seid echt COOL !!!
Danke für die tollen Ratschläge. Ich gehe jetzt ne ganz pragmatische Lösung:
Mein Bekannter hat es (wegen seines Umbaus) nicht ganz sooo eilig, die 802D in seine Wunschlautsprecher 803D zu "tauschen".
Darüberhinaus geht er im September für 3 Wochen in Urlaub, in dieser Zeit kann ich die Lautsprecher nochmal haben, um mir sicher zu sein, was ich mache.
Entweder, sie bleiben dann da, oder mein Bekannter gibt sie bei seinem Händler in Zahlung, wenn er seine 803er holt.
Somit habe ich dann entspannte 3 Wochen um die LS auf Herz und nieren gegen meine 120er zu "testen", ich denke, so kann ich ausschließen, daß ich aufgrund der mir sehr gut gefallenden Optik und des ersten Eindrucks einen Schnellschuß mache und es anschließend bereue.
Allerdings ist es auch so, daß selbst WENN ich die 802D kaufe und nach sagen wir 1 Jahr merke, ist doch nicht das Wahre, habe ich warscheinlich nichts kaputt gemacht, wenn man sich die Gebrauchtpreise für die 802er ansieht. Somit ist die Gefahr, Geld in den Sand zu setzen, gering.
@Gerald
Stimmt, Du hast recht, ein homogenes Surroundsystem war mein Ziel, was ich auch erreicht habe. Aber ich bin ganz ehrlich, meine Nutzung Stereo zu Surround ist so ca. 75/25%. Somit ist mein Focus erstmal auf Stereo gerichtet.
Mit den Subwoofern hast Du recht. Es sollte aber kein Problem sein, einen AW-1000 zusammen mit B&W LS spielen zu lassen.
Falls ich mich für die B&W entscheide, kommt als Surroundspeaker nur die 805S in Frage.
Kommt Zeit kommt Rat.
Fragt sich nur........ was mache ich nur bis September......
P.S.: Und nicht daß ein falscher Eindruck entsteht: die 8000 Euro wären für mich ein RIESENBERG Geld. Bin auch nur ein normaler Angestellter und muß bzw. mußte richtig lange sparen, um das Geld auf die Seite zu bringen. Will mir irgendwann ein neues Auto kaufen, aber das kann ja noch etwas länger warten.....