ja, interessanter Thread und auch interessante Rückmeldung von Dir, zumal sich hier bei Allen klare Prioritäten herauslesen lassen (auch wenn man es vielleicht schon wusste/ahnte, es bestätigt sich einmal mehr):
WICHTIG: Lautsprecher, Raumakustik, Aufstellung der Lautsprecher im Raum/Wandabstand, Hörplatz
WENIGER WICHTIG, aber trotzdem auch klangentscheidend: solider Amp mit ausreichend Power und auch beim "Zuspieler", also etwa der Qualität des CD-Spielers, gibt es klare Qualitätsunterschiede.
Dass Du einen "echten hörbaren Mehrwert" durch die Endstufen-Lösung nicht festgestellt hast mag daran liegen, dass der Marantz-Vollverstärker einfach schon auf einem verdammt hohen Niveau spielt.
Weitgehend GURU: Kabel ("Kabelklang" ???), sofern man nicht gerade Klingeldraht (billige, dünne Baumarktkabel) verwendet.
Und: Wenn ein bestimmtes Klang- und Preis-Niveau erreicht ist (für mich bei einem Stereo-Setup so um die 5.000 EUR = zum Beispiel 2 x nuLine 120 / ATM und amtlicher Verstärker und CD-Spieler), dann kostet jede Nuance an weiterer Klangverbesserung so viel, dass man sich ernsthaft fragen muss, ob das noch in Relation zum Preis steht. Mit einer Ausnahme: der nuVero 14 und vermutlich auch der 11.
Gott sei Dank hat sich die NSF auch bei der neuen Top-Linie nuVero nicht dazu verleiten lassen, die Preise im Bezug auf die gebotene Leistung etwa einer nuVero 14 den "Vergleichstabellen" der "Fachzeitschriften" anzupassen. Sonst müsste die nuVero m. E. weit mehr als das Doppelte kosten. Die nuVero 14 ist und bleibt für mich daher noch ein Kanditat, um "letztmals" für die nächsten 10 Jahre


Die nuVeros machen glaube ich so richtig glücklich. Habe die 14 gehört. Unglaublich, wie unerschütterlich, impulsgetreu und hochauflösend die spielt. Hier sehe ich nochmal eine echte Verbesserung zur 120/122/125. Und daneben ist sie sogar noch "gnädiger" mit mittelmäßigen Aufnahmen als die 120. Wie hat die NSF das gemacht?