Seite 3 von 4

Verfasst: Di 14. Okt 2008, 12:41
von g.vogt
fusion1983 hat geschrieben:Ich hab jetzt grad gesehen , das es B-Wahre bei Nubert gibt .
Was heißt B-Ware genau ? Sind es rückläufer von Kunden ?
Oder subŽs / LS mit kleinen Macken / Kratzer ?
Beides möglich:
II. Wahl = leichte Lack-/Furnier-/Gehäusefehler, i.d.R. aus 2 m Entfernung nicht erkennbar.
II. Wahl sind häufig Boxen, die im Fertigungsprozess kleine Macken erlitten haben. Im Einzelfall können da auch Rückläufer dabei sein, die technisch geprüft und für iO befunden wurden, aber aufgrund der Transport- und/oder Testphase kleine optische Macken einstecken mussten.
Laut dieser Tabelle sind 5 schwarze AW-1500 verfügbar. Für stück 1156 euro
Eigentlich ein göttlicher Fingerzeig ;-)

Verfasst: Di 14. Okt 2008, 12:44
von ramses
Nur Gott ist offenbar Farbenblind ;) :lol:

mfg

ramses

Verfasst: Di 14. Okt 2008, 14:00
von de cassi
fusion1983 hat geschrieben:Ich merke schon , im Nubert Forum ist nicht jeder erwünscht .
Finde es eigentlich schade das man hier so aufgenommen wird .

Solche Reaktionen finde ich immer klasse. Wenn du deine Meinung zum besten gibst, dann dürfen wir das jawohl auch. Und wenn dein Vorhaben auf Zweifel trifft, freu dich doch. Vielleicht gibts ja ne günstigere Lösung.
Hier wurden dir im Voraus schon mindestens 3 Alternativen genannt. Nebenbei habe ich dir sogar noch nen zweiten Hersteller genannt, der auch tolle Subs baut. Also ne...

Kauf dir 2 1500er, die machen alles was du von einem Sub erwarten kannst!

Verfasst: Mi 12. Nov 2008, 08:59
von augenundohren
Ich empfehle dir ganz klar 2 Heco Celan Sub 38A. Informativ ist dazu der Forums-Beitrag "Von der Beziehung von Subwoofern zum Bier" und der Sub 38A-Test bei area-dvd. Die Celan sind von der Leistung her über jeden Zweifel erhaben und passen auch optisch zu deinen Standboxen. Von der Verarbeitung ganz zu schweigen; die liegt über Nubert-Niveau. Ich selbst habe Celan und Nubert Subwoofer-Erfahrung. Zur Zeit werkelt ein AW-1500.

Verfasst: Mi 12. Nov 2008, 20:09
von fusion1983
augenundohren hat geschrieben:Ich empfehle dir ganz klar 2 Heco Celan Sub 38A. Informativ ist dazu der Forums-Beitrag "Von der Beziehung von Subwoofern zum Bier" und der Sub 38A-Test bei area-dvd. Die Celan sind von der Leistung her über jeden Zweifel erhaben und passen auch optisch zu deinen Standboxen. Von der Verarbeitung ganz zu schweigen; die liegt über Nubert-Niveau. Ich selbst habe Celan und Nubert Subwoofer-Erfahrung. Zur Zeit werkelt ein AW-1500.
Das hab ich auch gemacht .


Ich hab mir zwei Celan sub 38a gekauft . Und ich bin sehr zufrieden .


Hier ist mal ein bild davon .

Bild

Verfasst: Do 20. Nov 2008, 22:40
von Ego
WwooooowW !!! 8O 8O

Ähh also wenn dir das mal nicht merh reichen sollte, dann hast du ein kleines Problem !! :lol:

Ne mal im Ernst, das muss ja höllisch abgehen !! 8O

Verfasst: Fr 21. Nov 2008, 01:15
von Grossmeister_T
Holla,


sieht ja brachial aus! Da sollte tiefbasstechnisch aber einiges gehen- ansonsten empfehle ich doch die Konsultation des HNO- Arztes :lol:

Alles gute und viel Spass

Verfasst: Fr 21. Nov 2008, 20:09
von mannimmond
wenn das immer noch nicht reicht hilft wohl nur noch selbstbau :lol:

2 BMS 18N860 in nem Gehäuse von 600 liter (ja etwas groß) 23 Hz tuning.
dazu ne gescheite aktivweiche und ne PA stufe.

-3db punkt bei ca. 23 Hz wobei der im raum sicher tiefer liegt

max. pegel: (üben den gesammten frequenzverlauf) 128 dB (noch innerhalb xmax der chassis wohlgemerkt) :twisted: :twisted: sollte reichen um dir das haus einzureißen xD

Verfasst: Sa 22. Nov 2008, 23:15
von fusion1983
Ich bin auch sehr zufrieden .



mannimmond Selbstbau hatte ich auch vor , mit zwei PRECISION DEVICES PD.2150 in je 350L .
Nur das war mir dann für meinen raum zu groß .

Verfasst: So 23. Nov 2008, 16:08
von tomdo
OT ON

@fusion1983 - in welchem Eschbach wohnst Du? (bei Bremgarten oder Kirchzarten)

OT OFF