Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Windows-Downgrade Vista -> XP, vernünftige Entscheidung

Hier dreht es sich um (fast) alles...
ono
Star
Star
Beiträge: 2097
Registriert: Mi 24. Mär 2004, 10:47
Wohnort: Odenthal (NRW)
Has thanked: 2 times
Been thanked: 7 times

Beitrag von ono »

Habe vor kurzem alle Rechner im Büro auf XP abgerüstet. Fehlende Treiber, diverse Aufhänger und Unverträglichkeiten (vermutlich durch nicht kompatible bzw. alte Treiber, neuere sind nicht verfügbar) haben mich dazu genötigt. Seitdem läuft die Arbeit deutlich effizienter und nervenschonender ab.
HP hat sage und schreibe 7 Monate gebraucht, um eine Vista-Software (für aktuelle Drucker :!: ) zur Verfügung zu stellen. Meinen OfficeLaser konnte ich in dieser Zeit nur mit einem XP-Rechner voll nutzen. Adobe Acrobat musste ich für viel Geld in der aktuellsten Version kaufen, da die 2 Jahre alte Version nicht unter Vista lief, und, und, und ......

:arrow: Solange XP supportet wird, kommt mir Vista wohl nicht mehr ins Büro!

Was soll ich mit dem Multimedia-Schnickschnack und animierter Oberfläche, wenn ich im Arbeiten behindert werde? Und ich kann und will mir keinen eigenen SysAdmin leisten, um mein Betriebssystem zu pflegen.
Yamaha RX-A2080 - Front: nuLine 100/ABL, Rear: nuLine CS-70/ATM, Zone 2: nuLine 30/ATM, Zone 3: nuPro X 3000 RC
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
Benutzeravatar
Danielocean
Star
Star
Beiträge: 3216
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
Wohnort: Meerbusch/NRW

Beitrag von Danielocean »

Wenn die Treiber und die Software nicht läuft unter Vista, dann hat das aber nicht zwingend was mit Vista zu tun... wie ja bekannt ist ist Vista ja eine von Grund auf neue Plattform sodass es durchaus Probleme mit alten Treibern und Programmen kommen kann... das war von Anfang an klar und wurde auch nie verleugnet...
Vista mit aktueller Hard- und Software funktioniert doch... da kenne ich viele Leute bei denen es so ist... dass allerdings die Firmen keine neuen Treiber für ältere Hardware liefern, oder eben nur sehr langsam, da kann Microsoft nix für... und die Intension dieser PeripherieProdukte-und Softwarehersteller haben doch auch garkein Interesse daran zu reagieren... lieber verkaufen sie doch neue Produkte...

Ich denke auch dass der Ruf von Vista sogar sehr viel schlechter ist als es in der Tat ist...
Gruß Andy

7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
Benutzeravatar
weaker
Star
Star
Beiträge: 2197
Registriert: Di 24. Jul 2007, 17:04
Has thanked: 22 times
Been thanked: 11 times

Beitrag von weaker »

@Philipp: Kennst Du diese Seite hier schon? http://www.win2008workstation.com/wordpress/

@DanielOcean: Ein Betriebssystem, das erst mit einem 2,6 GHz Doppelkern und 4 GB richtig läuft? Ein Betriebssystem ist dazu da, die vorhandenen Ressourcen an Anwendungsprogramme zu verteilen und zu verwalten und nicht um sie selbst zu verwenden.
Im übrigen ist beim Rechnerstart die Festplattenleistung noch viel wichtiger als die Prozessorleistung. Mit einer schnellen Platte merkst Du mehr Unterschied als mit nem schnellen Prozessor.

@BRAINs: Vista hatte aber tatsächlich noch Fehler, die von MS kamen, wie die überarbeitete Datei-Kopierroutine, die sie bei SP1 nochmal überarbeitet haben.

Wenn ich mal Zeit hab, dann werd ich Server2008 mal austesten. Ich befürchte aber, dass z.B. Antivir Free nicht auf der Server-Variante von Windows läuft.
Kikl

Beitrag von Kikl »

weaker hat geschrieben:@DanielOcean: Ein Betriebssystem, das erst mit einem 2,6 GHz Doppelkern und 4 GB richtig läuft? Ein Betriebssystem ist dazu da, die vorhandenen Ressourcen an Anwendungsprogramme zu verteilen und zu verwalten und nicht um sie selbst zu verwenden. Im übrigen ist beim Rechnerstart die Festplattenleistung noch viel wichtiger als die Prozessorleistung. Mit einer schnellen Platte merkst Du mehr Unterschied als mit nem schnellen Prozessor.

...
Das ist auch mein Hauptkritikpunkt an Vista. Es verbraucht viel zu viele Rechnerressourcen. Ich frage mich wofür? Was kann Vista, was XP nicht kann und brauche ich das? Mir fällt da nichts ein.

Versuchsweise rate ich jedem mal Linux auf seinen Rechner aufzuspielen, insbesondere Ubuntu. Das ist noch wesentlich schneller als XP und bietet einige Dienste, die es auf keinem Windows-Rechner gibt. Insbesondere wird die gesamte auf dem Rechner installierte Software zentral verwaltet. Software-Updates werden automatisch erkannt und zentral und für alle Programme gleichzeitig durchgeführt. Das Suchen nach den neuesten Update-Versionen hat damit ein Ende. ...

Gruß

Kikl

http://www.ubuntu.com/products/whatisub ... 4features/
ono
Star
Star
Beiträge: 2097
Registriert: Mi 24. Mär 2004, 10:47
Wohnort: Odenthal (NRW)
Has thanked: 2 times
Been thanked: 7 times

Beitrag von ono »

Danielocean hat geschrieben:Wenn die Treiber und die Software nicht läuft unter Vista, dann hat das aber nicht zwingend was mit Vista zu tun... wie ja bekannt ist ist Vista ja eine von Grund auf neue Plattform sodass es durchaus Probleme mit alten Treibern und Programmen kommen kann... das war von Anfang an klar und wurde auch nie verleugnet...
...
Das ändert aber nichts daran, dass für manche (wie mich) Vista einfach untauglich ist....

Und obs funktioniert ist bei dem Kauf eines neuen Rechners (mit ZwangsVista) dann "try and error".
Yamaha RX-A2080 - Front: nuLine 100/ABL, Rear: nuLine CS-70/ATM, Zone 2: nuLine 30/ATM, Zone 3: nuPro X 3000 RC
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
Dueren
Star
Star
Beiträge: 7329
Registriert: Do 13. Jan 2005, 21:55
Wohnort: In Europa

Beitrag von Dueren »

Ich habe einen Vista Laptop und trotz 50% Preisnachlass nach einem halben Jahr will diesen niemand haben. Warum wohl? Weil die Dinger Müll sind. Toll - 1.200 Euro für eine externe Festplatte von 500GB - das hätte ich mir sparen können. :evil:
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
Philipp
Star
Star
Beiträge: 3772
Registriert: Do 2. Mai 2002, 11:37
Has thanked: 1 time
Been thanked: 2 times

Beitrag von Philipp »

weaker hat geschrieben:@Philipp: Kennst Du diese Seite hier schon? http://www.win2008workstation.com/wordpress/
Nein, aber ich hab ja auch Server 2003 ausprobiert. ;)

Letztlich ist es egal, weil sich die ganzen Tutorials (ich hab mir mindestens 5 verschiedene angeschaut) sowieso gleichen bis aufs Haar. Auf "exotische" Ansprüche wird da eigentlich kaum eingegangen, die Tutorials hören dort auf, wo das OS einsatzbereit für Surfen, E-Mails und Office ist. Nur leider wirds danach erst spannend...

Wenn ich mal Zeit habe, werde ich aber auch das neue Server mal probieren, schon allein um mich ein bisschen ans Look & Feel von Vista zu gewöhnen. So April oder Mai, wenn meine Diplomprüfungen rum sind und die Diplomarbeit noch nicht richtig angefangen hat. Dann gönn ich mir glaub ich auch nochmal 2 GB Ram, bisher für XP haben mir 2GB dicke gereicht.
Berieselung: Bluesound Powernode 2 --> nuBox 383
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
anton59
Profi
Profi
Beiträge: 255
Registriert: Do 6. Mär 2008, 15:55
Wohnort: Berlin

Beitrag von anton59 »

Düren hat geschrieben:Ich habe einen Vista Laptop und trotz 50% Preisnachlass nach einem halben Jahr will diesen niemand haben. Warum wohl? Weil die Dinger Müll sind. Toll - 1.200 Euro für eine externe Festplatte von 500GB - das hätte ich mir sparen können. :evil:
Das ist der Lauf der Zeit - an Vista liegt das bestimmt nicht (wenn überhaupt am falschen Laptop).
Jeder mit einer offiziellen Vista-Lizenz kann das Downgrade machen - warum soll Vista da preismindernd sein? :roll:
2xnuLine 30 + ATM + HifiAkademie PowerAmp, 1xnuLine CS-42, 2xnuLine DS-50, 1xnuLine AW-560
Onkyo TX-NR 809, Onkyo DV-SP 504E, Pro-Ject Debut III
Philips 47 PFL7656K, Reelbox Avantgarde (2x DVB-C), PS3 slim
nuPro A-10 an Logitech Sqeezebox/Thinkpad T-410
anton59
Profi
Profi
Beiträge: 255
Registriert: Do 6. Mär 2008, 15:55
Wohnort: Berlin

Beitrag von anton59 »

Kikl hat geschrieben: Versuchsweise rate ich jedem mal Linux auf seinen Rechner aufzuspielen, insbesondere Ubuntu. Das ist noch wesentlich schneller als XP und bietet einige Dienste, die es auf keinem Windows-Rechner gibt. Insbesondere wird die gesamte auf dem Rechner installierte Software zentral verwaltet. Software-Updates werden automatisch erkannt und zentral und für alle Programme gleichzeitig durchgeführt. Das Suchen nach den neuesten Update-Versionen hat damit ein Ende. ...

Gruß

Kikl

http://www.ubuntu.com/products/whatisub ... 4features/
Ich bin Linux eigentlich gegenüber aufgeschlossen - aber ganz so einfach wie es auf dieser Website beschrieben ist, ist es dann leider doch nicht.
Bei einem Notebook würde ich nur zu einem vorinstalliertem Linux greifen - ansonsten können einige Probleme auftauchen, die konstruktionsbedingt nicht mal einfach durch Wechsel der Grafikkarte/des Motherboards o.ä. zu beheben sind.

Eigentlich schade - ich hatte mir vor Jahren mehr davon versprochen.
2xnuLine 30 + ATM + HifiAkademie PowerAmp, 1xnuLine CS-42, 2xnuLine DS-50, 1xnuLine AW-560
Onkyo TX-NR 809, Onkyo DV-SP 504E, Pro-Ject Debut III
Philips 47 PFL7656K, Reelbox Avantgarde (2x DVB-C), PS3 slim
nuPro A-10 an Logitech Sqeezebox/Thinkpad T-410
Benutzeravatar
weaker
Star
Star
Beiträge: 2197
Registriert: Di 24. Jul 2007, 17:04
Has thanked: 22 times
Been thanked: 11 times

Beitrag von weaker »

Das mit Linux wird doch immer besser. Zwar langsam, aber es ist für viele Leute bereits reif für den Desktop.
Antworten