Meine Güte, einfaches Stereo kann ja so kompliziert sein. Ich bitte um Entschuldigung, dass ich euch mit euren Fragen auf die Nerven gehe, andererseits bin ich auch froh, nicht voreilig irgendwelche Spontankäufe erledigt zu haben.g.vogt hat geschrieben:Einziger Haken - wenn ich die BDA richtig verstanden habe - beim AX-397 scheint zu sein, dass du immer erst Tape-Monitor abschalten musst ehe du die Quelle umschalten kannst (d.h. mit ATM drei Tastendrücke statt einem).
Zum AX-397: Also 3 Tastendrücke (die wohl nicht mit FB bediehnbar sind?!), sind ja fast wieder umständlicher als die normale Tape-Monitor-Schleife eines AX- 497?!
Der Marantz liegt mit ca 250 auch noch im Rahmen. Beim Schnellsuchlauf bin ich allerdings auf sehr wenig Kritik gestoßen. Mal sehen, vielleicht lässt sich noch was finden.