Seite 3 von 5
Verfasst: Fr 21. Nov 2008, 15:35
von Gast
Außerdem hat der Pana ja den schlechteren Scaler verbaut, von daher wird der Pio die Nase vorn haben, das kann ich dir jetzt schon sagen.
Und der Pana hat nach der Lila Pest die grüne Pest
zum nachlesen:
http://www.hdtv-praxis.de/modules.php?o ... age_id=545
Kauf den Pioneer und achte darauf das der Händler authorisiert ist,wenn er dies ist hau ihn an wegen der 4 Jahres Garantie die bis zum ende des Monats gilt
Die Panasonic Verfechter werden dirs andersrum raten wegen dem Preis und wegen der Marke
Allerdings sind dies auch meist die Goldöhrchen die für ihren Audio bereich richtig in die Tasche greifen.
Nunja jeder hat ja eine andere Einstellung
P.S: Bei Pioneer kosten Seitenlautsprecher,Standfüsse oder Wandhalterungen Extra

*hoffe du weißt das*
Persönlich würde ich heutzutage zum Mitsubishi oder Panasonic Beamer greifen und ein günstigen 37" LCD bevorzugen fürs normale TV
Verfasst: Fr 21. Nov 2008, 16:59
von Ego
So war heute mal bei 5 Händlern.
(ihr glaubt garnicht wie fertig ich jetzt bin)
Der billigste PIO war bei 3300,- inkl Fuß und anliefern
Der billigste PANA war bei 2600,- inkl Lieferung abzüglich 200,- wegen der Aktion von PANA mommentan macht , 2400.
Das Bild des PIO bei DVD und BD ist wirklich um Welten besser. Die Farben sowie der SW sind einfach genial.
Aber so wie ich das momentan sehe ist es mir den Mehrpreis von 900,- Euro einfach nicht wert.
Dafür kauf ich mir dann lieber 2 x AW 440!!
Ich muss mir die Sache aber nochmal durch den Kopf gehen lassen.
Verfasst: Fr 21. Nov 2008, 17:55
von Gast
Also der Preis ist nicht korrekt von deinem Händler
Frag mal bei Hifi-regler.de an und lass dir ein angebot machen oder bei Grobi die sind auch authorisierte Händler.
Mein Plasma hatte damals eine UVP von 3000 und habe ihn für 2700 und das sogar vor Veröffentlichung ,darin war der teuerste standfuss,ein Oehlbach HDMI Kabel,+anlieferung und aufstellung enthalten.
Schau mal im Hifi Forum nach dort sind die Angaben der meisten Besitzer unter 3k mit zubehör und anlieferung.
Verfasst: Fr 21. Nov 2008, 20:52
von ramses
@Horst
Farbkorrekturen in Servicemenues sind nichts schlimmes. Nein, bei manchen Herstellern kann man die sogar im Menue einfach so verstellen! Welch Frevel! Beim Pio ist das wegen des übersättigtem Grün ebenfalls ratsam, schon gemacht?
Ich würde jederzeit zu einem JVC oder Sony Beamer greifen, die laufen derzeit außer Konkurrenz in Ihrem Preissegment.
Gruß
Hannes
Verfasst: Fr 21. Nov 2008, 22:14
von Kino
Mir ist beim G8 Pio vor allem der derbe Rotstich aufgefallen. Keine Ahnung, ob das beim G9 auch noch so ist.
Der Panasonic ist mir allein schon durch das IFC deutlich lieber. Und von Welten, die dazwischen liegen sollen, hab ich auch nichts gesehen.
Aber naja...jedem das Seine.

Verfasst: Sa 22. Nov 2008, 00:09
von Gast
@Horst
Farbkorrekturen in Servicemenues sind nichts schlimmes.
Ich weiß,nur das die Garantie Erlischt
Ich würde jederzeit zu einem JVC oder Sony Beamer greifen, die laufen derzeit außer Konkurrenz in Ihrem Preissegment.
Tolle Beamer aber leider zu teuer....der neue Panasonic 2700 und die Mitsubishis (ab 1500) sind wohl für die Preise gerade für Einsteiger interessant und lassen für wenig Geld viel Bild Spass erwarten wo man auf einen großen TV glatt verzichten kann.
Verfasst: Sa 22. Nov 2008, 07:34
von ramses
Horst_ausem_Forst hat geschrieben:@Horst
Farbkorrekturen in Servicemenues sind nichts schlimmes.
Ich weiß,nur das die Garantie Erlischt
Die Übersättigung im Grün schon beseitigt?
Gruß
Hannes
Verfasst: Sa 22. Nov 2008, 08:39
von Gast
Die Übersättigung im Grün schon beseitigt?
Nein,weils bei mir keine übersättigung gibt
Ich weiß nicht warum du immer weiter sticheln musst!?
Auch dein Panasonic Gerät ist toll,aber der gute empfindet eben wie viele andere auch das das Konkurrenz Produkt besser ist.
Vom schwarzwert,Farben usw....
Und wenn du einen wirklichen Vergleich machen willst dann nimm die Panele ab 60" da fallen die Unterschiede der beiden Marken noch stärker aus.
Vorraussetzungen dafür sind aber nen gescheiter Händler und DVD Abend Bedingungen
So und nu verderbe dem Threadersteller doch nicht den Spass an dem Gerät für das er sich entschieden hat und auch wenn er doch noch zum billigeren Produkt greift darfst du ihm ruhig Tips geben anstatt nur den Thread voll zu müllen

Verfasst: Sa 22. Nov 2008, 11:41
von Ego
Also da mir beide Geräte super gefallen, wird es denke ich eine Entscheidung des Geldbeutels.
Zu Gunsten des Pana.

Verfasst: Mo 24. Nov 2008, 07:32
von ahn
Ich hab mir den Panasonic vor 2 Wochen bei Amazon für 2.150 Euro bestellt und bin sehr zufrieden mit dem Gerät.
Natürlich hätte ich lieber den Pionieer genommen, aber die Preisdifferenz ist doch schon echt happig.Dass hätte die Finanzministerin niemals genehmigt.Das gucken über die PS3 und natürlich auch das Zocken ist ein total neues Erlebnis.