Homernoid hat geschrieben:
Ähem. Fast JEDER schreit und jammert und beschwert sich, dass die Telekom "Monopolist" wäre und ja ach alles soo schlecht wäre. Dabei sind gerade die Kabelanbieter reine Monopolisten, oder kannst Du im Normalfall zwischen verschiedenen Kabelanbieter in Deiner Stadt wählen?
Kabelanbieter können walten wie sie wollen. Entweder Du nimmst es an oder lässt es. Dazu gehören u.a. auch die (nicht kostenfreie) Grundverschlüsselung von Privatsendern. Wenn sie bei Kabel BW noch nicht ist, dann wird sie noch kommen.
Nochmal: ein 2Jahresvertrag ist ein 2Jahresvertrag. Wenn einem das Angebot nicht zusagt, geht er nach 2 Jahren von A nach B. Da spielt es keine Rolle, welcher Monopolist das nun ist.
Mir gefällt es, alles aus einer Hand zu haben, da nehme ich gerne in Kauf, dass ich in den letzten 3 Jahren vielleicht telefonisch für 2 Anrufe nicht erreichbar war UND GLEICHZEITIG nicht online sein konnte, weil es ein flächendeckendes Technikproblem in BW gab. Ich war immerhin ca. die ersten 30 Jahre meines Lebens nicht online - habe also etwas Übung darin
Das Gute bei KabelBW ist aber, dass man innerhalb der Vertragslaufzeit die Bandbreite aufstocken kann, auch wenn der Preis gleich bleibt. So könnte ich jetzt gerade wieder aufstocken von einer 10000er Flat auf die 20000er ohne Aufpreis, was nach einem Anruf innerhalb von längstens einem halben Tag freigeschaltet ist nach meiner bisherigen Erfahrung. Es verlängert sich lediglich die Laufzeit - ansonsten keine Probleme, Wartezeiten oder Gebühren. Ich wüsste nur nicht, was ich im Moment mit einer 20000er soll, weil ich keine Geschwindigkeit vermisse, daher schaue ich mal, ob sich im TV-Angebot noch was tut hinsichtlich HDTV, was ich aber bezweifle.
Dagegen habe ich leider wieder die schlechte Erfahrung mit einem "anderen" Anbieter, der kein Monopolist ist, machen müssen, als ich kürzlich für meinen Sohn einen DSL-Anschluss für seine Wohngemeinschaft beantragte. Nach einem abgesagten Termin, bei dem angeblich ein Techniker XX vor Ort da sein musste, hat es dann beim zweiten Mal nach immerhin ca. 10 Wochen geklappt ...
Aber jeder nach seinem Geschmack, wenn mir es irgendwann nicht mehr gefallen würde, wechsle ich eben den bösen Monopolisten. Im Moment bin ich sehr zu zufrieden und kann zu den Service- und Technikproblemen von denen ich von anderen so höre zum Glück nur den Kopf schütteln.
Im Moment ist DVB-C wie du schon sagst auch noch kostenfrei und wenn nicht, juckt es mich auch nicht. Dann rüste ich entweder auf eins der relativ günstigen TV-Pakete auf und gut iss oder ich schaue das bisschen TV eben analog, das sind zu 90 % ARD, ZDF, 3SAT, Arte und verschiedene Regionale/Dritte.
Gruß
FrankOTango