Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuLine 122 "exclusiv" oder NuVero 14 ???

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
LogicFuzzy
Star
Star
Beiträge: 2222
Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:14
Has thanked: 144 times
Been thanked: 89 times

Beitrag von LogicFuzzy »

Na denn herzlichen Glückwunsch dazu!
Auch wenn die Vero klanglich besser ist, so bleibt die 122 natürlich immernoch ein superbes Teil, dass ebenfalls jede Menge Spass macht!
Gruß LogicFuzzy
NuVero 140, XTZ A-300 Class-D Endstufe an Denon AVR X3400H, dazwischen: Palmer PLI-03 (Trennüberträger), Dynavox Verstärkerumschalter,
LG OLED 65C9
(Siehst Du Deinen Chef im Moore winken, wink zurück und lass ihn sinken...)
Dr. Bop
Star
Star
Beiträge: 3649
Registriert: Mo 14. Apr 2008, 23:06
Has thanked: 22 times
Been thanked: 71 times

Beitrag von Dr. Bop »

cbeck71 hat geschrieben: Ich habe mich fürs Design entschieden......NuLine 122 exclusiv...!!!
Auch wenn ich mich definitiv anders entschieden hätte,

Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit den neuen Nubis!
steven77
Semi
Semi
Beiträge: 154
Registriert: Mi 4. Jun 2008, 20:52

Beitrag von steven77 »

cbeck71 hat geschrieben:Ich habe mich fürs Design entschieden......NuLine 122 exclusiv...!!!
Glückwunsch! Au will haben! :D
Wir freuen uns auf deinen Bericht und mit BILDERN! :wink:
Benutzeravatar
boddeker
Star
Star
Beiträge: 1362
Registriert: Fr 18. Feb 2005, 07:46

Beitrag von boddeker »

Hallo Christian,

zunächst meinen Glückwunsch zu deiner Wahl. Aber...
cbeck71 hat geschrieben:Ja es stimmt wohl...mein neuer DENON AVR 2309 ist wohl für mein Vorhaben total unterdimensioniert, aber nun gut, er wurde in meinen Wohnzimmer zuerst geboren, und ich bin finanziell auch nicht ohne Limit.
...du hast, aus meiner Sicht, das Pferd von hinten aufgezäumt. Die Boxen werden weit unter ihren klanglichen Möglichkeiten bleiben. Das Argument mit dem finanziellen Limit kann ich auch nicht ganz nachvollziehen. Wer in der Lage ist 4.000,- EUR für seine Boxen zu berappen, sollte ihnen auch einen standesgemäßen Amp/AVR gönnen. Es müssen nicht gleich 4.000,- EUR sein. Im Forum solltest du genügend Anregungen finden, die unter 2.000,- EUR zu bekommen sind und den Denon, sagen wir mal, ziemlich blass aussehen lassen.

Ich hoffe dennoch das du deine Freude an den Boxen hast. Zumindest schön aussehen werden sie.

Grüße
boddeker
rudijopp

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin Christian,
boddeker hat geschrieben:zunächst meinen Glückwunsch zu deiner Wahl.
Vollste Zustimmung :!:

...und hier...
boddeker hat geschrieben:...Die Boxen werden weit unter ihren klanglichen Möglichkeiten bleiben. Das Argument mit dem finanziellen Limit kann ich auch nicht ganz nachvollziehen. Wer in der Lage ist 4.000,- EUR für seine Boxen zu berappen, sollte ihnen auch einen standesgemäßen Amp/AVR gönnen...
...eben auch :?

Bedenke Er: Wir reden das nicht nur so dahin, sondern haben bereits unsere eigenen Erfahrungen gemacht, diese diese Ansicht begründen.

Ich denke, du wirst/solltest dir nach einer kurzen finanziellen Erholungsphase Endstufen besorgen :wink:

bis denn dann,
der Rudi
Bild
Benutzeravatar
dupersuper
Semi
Semi
Beiträge: 192
Registriert: So 5. Feb 2006, 18:44
Wohnort: Lüdinghausen

Beitrag von dupersuper »

Herzlichen Glückwunsch auch von mir :-)

Ich denke, ich hätte mich genauso entschieden....ok..fairerweise müsste ich die NuVero aber auch mal selber hören.
Der Tiefgang hätte mich überzeugen können, aber eine Nuline 122 mit ATM erreicht (NuVero 26 Hz, Nuline 25 Hz mit ATM) es ebenfalls und lässt sich durch das ATM ja noch in die ein oder andere Richtung beeinflussen.
Dennoch, ich stelle mir gerade die NuVero mit nochmals rund 20 cm mehr an Größe vor und glaube, dass ich dann SEHR gegen den WAF verstosse. Zudem gefällt mir leider die Farbe nicht sonderlich (anthrazit).
Ich bin aber sicher das es bald auch andere Farbpaletten geben wird!

Bin gespannt, wann jemand die NuVero im Raum Münsterland sein Eigen nennt und ich sie mir hoffentlich einmal anhören kann :-) :-)


Viele Grüße,

Andre
StefanB
Star
Star
Beiträge: 4406
Registriert: Sa 13. Jul 2002, 15:35
Wohnort: Fulda
Been thanked: 1 time

Re: NuLine 122 "exclusiv" oder NuVero 14 ???

Beitrag von StefanB »

rudijopp hat geschrieben:
Egal für welchen der beiden Lautsprecher du dich entscheidest, du wirst die gewünschte POWER nicht erhalten (denn dafür ist der Amp verantwortlich) aber vor allem die klanglichen Fähigkeiten dieser beiden tollen LS nicht im vollen Umfang geniessen können (gelinde ausgedrückt), denn diese LS "erfordern" auch eine gewisse Leistungsfähigkeit des Amps um ihre Dynamik auch nutzen zu können.
Noch dazu kommend ist der Denon 2309 sicher kein "Klangtalent".

Um es mit Rudis direkten Worten auszudrücken: Das ist wie "Perlen vor die Säue geschmissen" und was dabei die Perlen sind, dürfte hier jedem klar sein :wink:
Ich wünsche mir fürŽs neue Jahr und die Zukunft, dass du von den Versuchen ablassen könntest, Neulingen dieses vollkommen an der Realität vorbeigehende Heftchen-Gequatsche einzuimpfen. Stichwort Wiener Blindtest.

Um es mit Stefans direkten Worten zu sagen : Solche Ratschläge sind wahrlich keine Perlen. Sondern das genaue Gegenteil.

Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Beitrag von Malcolm »

Solche Ratschläge sind eine Meinung. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Und zwar eine Meinung von jemandem, der sich SEHR gut mit Verstärkern auskennt. Wenn Dir diese Meinung nichts wert ist - bitte. Es gibt andere Meinungen, die gehen MIR am ... vorbei.

Ich für meinen Teil kenne die nuVero 14 sehr gut und weiß, dass sie richtig Leistung vertragen kann. Selbst ein 200W/Kanal Stereoamp reicht nicht aus, um ALLES aus den Boxen herauszuholen was Dynamik und Pegel angeht. Da wird so ein kleiner Denon-Surround-Receiver mit Sicherheit nicht besser sein--- :roll:

Von Klangqualität bei niedrigen Pegeln mal abgesehen.
Viele schöne Sachen
StefanB
Star
Star
Beiträge: 4406
Registriert: Sa 13. Jul 2002, 15:35
Wohnort: Fulda
Been thanked: 1 time

Beitrag von StefanB »

Malcolm hat geschrieben:Solche Ratschläge sind eine Meinung. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Und zwar eine Meinung von jemandem, der sich SEHR gut mit Verstärkern auskennt. Wenn Dir diese Meinung nichts wert ist - bitte. Es gibt andere Meinungen, die gehen MIR am ... vorbei.

Ich für meinen Teil kenne die nuVero 14 sehr gut und weiß, dass sie richtig Leistung vertragen kann. Selbst ein 200W/Kanal Stereoamp reicht nicht aus, um ALLES aus den Boxen herauszuholen was Dynamik und Pegel angeht. Da wird so ein kleiner Denon-Surround-Receiver mit Sicherheit nicht besser sein--- :roll:

Von Klangqualität bei niedrigen Pegeln mal abgesehen.
Gerade die Klangqualität bei niedrigen Pegeln wird mit dem DENON 2309 überragend sein aufgrund von Audyssey Dynamic Volume. Besser als mit jedem anderen Verstärker. Das Thema Loudnes-Funktion und wie sie eigentlich realisiert sein sollte, hatten wir kürzlich diskutiert.

Ich kann inzwischen aufgrund meiner Erfahrung Meinung und Fakten auseinanderhalten, das ist halt nicht jedem gegeben.

Einfach nochŽn bisschen üben.

Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
rudijopp

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin Stefan,
StefanB hat geschrieben:Gerade die Klangqualität bei niedrigen Pegeln wird mit dem DENON 2309 überragend sein aufgrund von Audyssey Dynamic Volume. Besser als mit jedem anderen Verstärker.
http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic21186.html

...Futter für dich :wink: :lol:

...oder vielleicht doch ein Einsehen :?: :?

bis denn dann,
der Rudi
Bild
Antworten