Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
PRSandre hat geschrieben:Ich hoffe er wird beides machen..... richtig gut aussehen und einen guten Ton machen!! .......Das wird er denke auch
Gruß
Andre
Wenn ich mir anschaue, wie gut die anderen Modelle der nuVero-Serie diese beiden Disziplinen beherrschen, würde ich mir an Deiner Stelle diesbezüglich keine Sorgen machen.
Ich mache mir da keine Sorgen, genau aus den Gründen die du erwähnt hast
Natürlich darf man sich darauf freuen. Aber glauben, dass er besser wird als der Glücksfall AW1000 : Nein, vergiss es.
Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Wenn der Vero-Sub kommt wird er besser als der AW1000, wie man bei den Dimensionen des Vero-Centers sieht, aber wohl auch nicht kleiner!
Der muss ja eine sinnvolle Erweiterung für alle veros werden, und die 11er und 14er gehen ja schon tief!
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
StefanB hat geschrieben:Natürlich darf man sich darauf freuen. Aber glauben, dass er besser wird als der Glücksfall AW1000 : Nein, vergiss es.
Stefan
StefanB hat geschrieben:Jeder zeigt auf seine Weise seinen Kenntnisstand.
Stefan
Dann los! Hier ist deine Chance. Erläutere doch ausführlich deinen Wissensstand zu oben genannten Produkt und begründe deine Aussage fachlich korrekt. Ich denke, ich bin nicht der Einzige, der gespannt auf deine - sicherlich für uns alle mehr als aufschlussreiche - Antwort warten wird!
JensII hat geschrieben:Wenn der Vero-Sub kommt wird er besser als der AW1000, wie man bei den Dimensionen des Vero-Centers sieht, aber wohl auch nicht kleiner!
Der muss ja eine sinnvolle Erweiterung für alle veros werden, und die 11er und 14er gehen ja schon tief!
Wobei die NV-7 vom Volumen her etwas kleiner ist als die NL-72.
Ich persöhnlich würde gerne neben einem NV-1000 auch einen Ersatz für die NW-750 haben.
Ich denke einfach, das ein Vero-Sub die ganze vero-Serie erweitern muss -> Und "was kleines" ist wohl leider optisch wie von der Leistung her kaum ergänzend zu den 11ern und 14ern!
Die Vero-Serie soll ja das technisch machbare darstellen, da könnte man fast überlegen ob der DSP-Sub nicht aus der veroserie sein wird?!
StefanB hat geschrieben:Natürlich darf man sich darauf freuen. Aber glauben, dass er besser wird als der Glücksfall AW1000 : Nein, vergiss es.
Stefan
StefanB hat geschrieben:Jeder zeigt auf seine Weise seinen Kenntnisstand.
Stefan
Dann los! Hier ist deine Chance. Erläutere doch ausführlich deinen Wissensstand zu oben genannten Produkt und begründe deine Aussage fachlich korrekt. Ich denke, ich bin nicht der Einzige, der gespannt auf deine - sicherlich für uns alle mehr als aufschlussreiche - Antwort warten wird!
Wo bleibt denn nun dein Kenntnissstand?? Wir warten voller ungeduld In Rätseln sprechen hilft hier Niemandem weiter