Verfasst: Mi 21. Jan 2009, 14:35
"- Akkulaufzeit:
zum glück sind die hörsäle unserer fh selten überfüllt und die meisten sind mit genügend steckdosen ausgestattet.
ich weis nicht, wie groß die spannen bei den notebooks sind, es sollte halt so im "mittelfeld" liegen was das betrifft."
Normalerweise liegen Notebooks zwischen 2 und 9 Stunden. 9 Stunden kannst du gleich vergessen, das sind dann z.B. Dell Latitude etc. Ich würde versuchen etwas zwischen 3 und 4 Stunden zu bekommen. Meins hielt 3,5 Stunden, inzwischen ist der Akku aber locker auf 2 3/4 bis 3 Stunden runter. Hab das Notebook jetzt ca. 1/2 bis 3/4 Jahr. Allerdings muss ich sagen das ich den Akku oft tiefentladen musste, also habe den oft bis auf 1-3% runtergenutzt, oder bis die Stromversorgung komplett zusammengebrochen ist. 3 1/2 Stunden sind halt einfach nicht wirklich genug.
"- Mobilität (Gewicht, Größe):
auch hier bin ich nicht so ganz sicher. ich hab keinen langen weg zur fh und auch 3,5kg sollten nicht zuviel sein, oder?
lieber etwas schwerer und dafür von der qualität besser, als jedes kg sparen.
die Acer Aspire 6920G serie sieht zumindest von der größe her für mich recht ideal aus."
3,5 sind IMHO zu viel. Ich laufe 15-20 Minuten zur Uni, und 2,4 kg sind gerade so an der Grenze. Mehr würde ich einfach zu Hause lassen. Qualität hat nicht unbedingt mit Gewicht zu tun. Ein 16" Gerät ist meiner Meinung nach Desktop Replacement. Für den Einsatz zu Hause gedacht. Wenn ich mich so umsehe werden hauptsächlich die kleinen leichten Geräte mitgenommen... MacBook, ThinkPads, Geräte zwischen 12 und 14". Freunde, die etwas größeres haben, lassen ihr Gerät normalerweise zu Hause. Abgesehen davon sind zumindest bei uns die Sitzplätze zu dicht beieinander... viel mehr als mein 14" kriege ich in Vorlesungssäälen nicht wirklich unter. Allerdings sitzen wir auch gerne mal dicht gedrängt. Außerdem solltest du beachten das es nicht bei den 3,5 kg fürs Notebook bleibt. Ein Rucksack wiegt idR ab 1 kg, das Netzteil wiegt nochmal nen halben Kilo oder so. Beachte auch dass das Gerät leise sein soll, inkl. Tastatur. Ein Gerät das so laut klackert dass du dich nicht traust damit zu tippen weil das selbst der Dozent vorne hört... nicht gut.
http://www.notebookcheck.com/Test-Acer- ... 767.0.html Laut Test erreicht das Gemstone 2 1/2 Stunden Akkulaufzeit, was IMHO sehr mager ist.
"- Arbeitsumgebung (Drinnen, draußen):
das wär zu 95% drinnen, ein outdoornotebook brauche ich nicht"
Wo drinnen? Wie ist die Beleuchtung?
"- Schnittstellen (HDMI, DVI, VGA etc.):
HDMI wär schon nicht schlecht, ist halt heute der standard im homecinemabereich, v.a. in verbindung mit blu-ray"
Das reduziert die Auswahl n gutes Stück...
"- UMTS (Internet für Unterwegs):
mit UMTS hab ich mich bisher noch nie beschäftigt. das wär ja die nächste große frage.
ich habe zuhause internet. wenn ich mit dem notebook von unterwegs (fh) ins internet möchte, kann ich ja meinen zugang nutzen?
oder brauche ich dafür nochmals einen extra zugang vis UMTS?"
Öh... wie willst du deinen Zugang von zu Hause nutzen? Du bist ja nicht zu Hause... Ansonsten isses von der Uni abhängig. Bietet die Uni WLAN an? Zu welchen Bedingungen? usw.
Ansonsten... Naja, Acer hat halt einen ziemlich schlechten Ruf was den Support angeht. Die sind nicht ohne Grund so günstig.
Akku raus... bei neuen Macs nicht möglich. Manche Geräte (vermutlich auch von anderen Herstellern) haben dafür wohl zu kleine Netzteile oder so, laufen dann gedrosselt, usw.
Apple hat in Deutschland IIRC auch nicht den allerbesten Support. Ansonsten natürlich feine Geräte, und OSX ist sowieso über alle Zweifel erhaben. Wobei Windows nicht sehr weit dahinter liegt, aber ich würde trotzdem OSX vorziehen.
LG bin ich skeptisch gegenüber. Da hat die Gehäusestabilität bei den Geräten die ich angefasst habe nicht wirklich einen guten Eindruck hinterlassen. Zumindest bei den Consumervarianten, Businessgeräte kriegt man in Läden ja eher selten ausgestellt.
Ps: Wenn du mal nach China kommen solltest... in Guangzhou gibts ein absolut irrsinniges IT Viertel wo es nur Computer etc. gibt, darunter auch Unmengen an Gebrauchtgeräten. Die verkaufen da haufenweise ThinkPads, Toughbooks, Dells etc. zu ziemlich guten Preisen.
zum glück sind die hörsäle unserer fh selten überfüllt und die meisten sind mit genügend steckdosen ausgestattet.
ich weis nicht, wie groß die spannen bei den notebooks sind, es sollte halt so im "mittelfeld" liegen was das betrifft."
Normalerweise liegen Notebooks zwischen 2 und 9 Stunden. 9 Stunden kannst du gleich vergessen, das sind dann z.B. Dell Latitude etc. Ich würde versuchen etwas zwischen 3 und 4 Stunden zu bekommen. Meins hielt 3,5 Stunden, inzwischen ist der Akku aber locker auf 2 3/4 bis 3 Stunden runter. Hab das Notebook jetzt ca. 1/2 bis 3/4 Jahr. Allerdings muss ich sagen das ich den Akku oft tiefentladen musste, also habe den oft bis auf 1-3% runtergenutzt, oder bis die Stromversorgung komplett zusammengebrochen ist. 3 1/2 Stunden sind halt einfach nicht wirklich genug.
"- Mobilität (Gewicht, Größe):
auch hier bin ich nicht so ganz sicher. ich hab keinen langen weg zur fh und auch 3,5kg sollten nicht zuviel sein, oder?
lieber etwas schwerer und dafür von der qualität besser, als jedes kg sparen.
die Acer Aspire 6920G serie sieht zumindest von der größe her für mich recht ideal aus."
3,5 sind IMHO zu viel. Ich laufe 15-20 Minuten zur Uni, und 2,4 kg sind gerade so an der Grenze. Mehr würde ich einfach zu Hause lassen. Qualität hat nicht unbedingt mit Gewicht zu tun. Ein 16" Gerät ist meiner Meinung nach Desktop Replacement. Für den Einsatz zu Hause gedacht. Wenn ich mich so umsehe werden hauptsächlich die kleinen leichten Geräte mitgenommen... MacBook, ThinkPads, Geräte zwischen 12 und 14". Freunde, die etwas größeres haben, lassen ihr Gerät normalerweise zu Hause. Abgesehen davon sind zumindest bei uns die Sitzplätze zu dicht beieinander... viel mehr als mein 14" kriege ich in Vorlesungssäälen nicht wirklich unter. Allerdings sitzen wir auch gerne mal dicht gedrängt. Außerdem solltest du beachten das es nicht bei den 3,5 kg fürs Notebook bleibt. Ein Rucksack wiegt idR ab 1 kg, das Netzteil wiegt nochmal nen halben Kilo oder so. Beachte auch dass das Gerät leise sein soll, inkl. Tastatur. Ein Gerät das so laut klackert dass du dich nicht traust damit zu tippen weil das selbst der Dozent vorne hört... nicht gut.
http://www.notebookcheck.com/Test-Acer- ... 767.0.html Laut Test erreicht das Gemstone 2 1/2 Stunden Akkulaufzeit, was IMHO sehr mager ist.
"- Arbeitsumgebung (Drinnen, draußen):
das wär zu 95% drinnen, ein outdoornotebook brauche ich nicht"
Wo drinnen? Wie ist die Beleuchtung?
"- Schnittstellen (HDMI, DVI, VGA etc.):
HDMI wär schon nicht schlecht, ist halt heute der standard im homecinemabereich, v.a. in verbindung mit blu-ray"
Das reduziert die Auswahl n gutes Stück...
"- UMTS (Internet für Unterwegs):
mit UMTS hab ich mich bisher noch nie beschäftigt. das wär ja die nächste große frage.
ich habe zuhause internet. wenn ich mit dem notebook von unterwegs (fh) ins internet möchte, kann ich ja meinen zugang nutzen?
oder brauche ich dafür nochmals einen extra zugang vis UMTS?"
Öh... wie willst du deinen Zugang von zu Hause nutzen? Du bist ja nicht zu Hause... Ansonsten isses von der Uni abhängig. Bietet die Uni WLAN an? Zu welchen Bedingungen? usw.
Ansonsten... Naja, Acer hat halt einen ziemlich schlechten Ruf was den Support angeht. Die sind nicht ohne Grund so günstig.
Akku raus... bei neuen Macs nicht möglich. Manche Geräte (vermutlich auch von anderen Herstellern) haben dafür wohl zu kleine Netzteile oder so, laufen dann gedrosselt, usw.
Apple hat in Deutschland IIRC auch nicht den allerbesten Support. Ansonsten natürlich feine Geräte, und OSX ist sowieso über alle Zweifel erhaben. Wobei Windows nicht sehr weit dahinter liegt, aber ich würde trotzdem OSX vorziehen.
LG bin ich skeptisch gegenüber. Da hat die Gehäusestabilität bei den Geräten die ich angefasst habe nicht wirklich einen guten Eindruck hinterlassen. Zumindest bei den Consumervarianten, Businessgeräte kriegt man in Läden ja eher selten ausgestellt.
Ps: Wenn du mal nach China kommen solltest... in Guangzhou gibts ein absolut irrsinniges IT Viertel wo es nur Computer etc. gibt, darunter auch Unmengen an Gebrauchtgeräten. Die verkaufen da haufenweise ThinkPads, Toughbooks, Dells etc. zu ziemlich guten Preisen.