Verfasst: Do 8. Jan 2009, 11:17
Weil das illegal ist,und der Industrie schadetansonsten leihe ich mir ab und an mal ne dvd aus - wenn die dann auch noch gut ist, warum nicht sichern

Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://nubert-forum.de/nuforum/
Weil das illegal ist,und der Industrie schadetansonsten leihe ich mir ab und an mal ne dvd aus - wenn die dann auch noch gut ist, warum nicht sichern
Da bin ich mir nicht so ganz sicher, ob das illegal ist!!!Horst_ausem_Forst hat geschrieben:Weil das illegal ist,und der Industrie schadetansonsten leihe ich mir ab und an mal ne dvd aus - wenn die dann auch noch gut ist, warum nicht sichern
Es wäre mir neu, wenn es da eine Änderung gegeben hätte. Die Privatkopie als solche ist zwar durchaus legal , allerdings ist es nach wie vor illegal einen Kopierschutz zu umgehen (§§ 95a ff. Urheberrechtsgesetz). Da aber 99,9% aller DVD einen solchen haben, wäre das Kopieren nicht zulässig.mcBrandy hat geschrieben:Da bin ich mir nicht so ganz sicher, ob das illegal ist!!!Horst_ausem_Forst hat geschrieben:Weil das illegal ist,und der Industrie schadetansonsten leihe ich mir ab und an mal ne dvd aus - wenn die dann auch noch gut ist, warum nicht sichern
Es steht überall "wirksamen" Kopierschutz. Und schon allein das Wort "wirksam" ist sehr sehr schwammig.blackys hat geschrieben:
Es wäre mir neu, wenn es da eine Änderung gegeben hätte. Die Privatkopie als solche ist zwar durchaus legal , allerdings ist es nach wie vor illegal einen Kopierschutz zu umgehen (§§ 95a ff. Urheberrechtsgesetz). Da aber 99,9% aller DVD einen solchen haben, wäre das Kopieren nicht zulässig.
Kannste doch dort direkt mit bestellenJetzt brauche ich nur noch einen vollbeschalteten Scart-umschalter (alle meine zuspieler haben RGB-scart bzw. YUV Komponente).
Wenn ich den zweiten Rechner nehme bin ich da flexibel, momentan nutze ich iTunes wegen dem iPhone und dem iPod. Bin aber offen für andere Formate.Homernoid hat geschrieben:Erstmal würde ich NUR ein Format nehmen. FLAC.
Schmeiss den sch... AAC Kram raus...
Ich verstehe eh nicht, wie man auf mehrere Formate aufbauen kann bei einer Archivierung.![]()
FLAC ist lizenzfrei und somit gross im Kommen und ist meiner Meinung DAS Archiv-Format (der Zukunft).
Wenn Du Apfel Zeug hast, dann benutze Apfel-Zeug. Das zeigt aber auch auf, warum man Apfel-Zeug nicht nehmen sollte!