Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Seagate Festplatten gehen reihenweise kaputt
Vielen Dank für die Info!!!
In meinem NAS arbeitet natürlich eine betroffene Platte laut S/N-Test. Also NAS aus und erstmal kein Streaming mehr bis die neue Firmware geschickt wird .
Nochmal Danke, wäre an mir vorbeigegangen (und hätte viel Arbeit bedeutet bei Ausfall HDD), da mich der Comp-Kram nicht mehr interessiert!
Gruß
Markus
In meinem NAS arbeitet natürlich eine betroffene Platte laut S/N-Test. Also NAS aus und erstmal kein Streaming mehr bis die neue Firmware geschickt wird .
Nochmal Danke, wäre an mir vorbeigegangen (und hätte viel Arbeit bedeutet bei Ausfall HDD), da mich der Comp-Kram nicht mehr interessiert!
Gruß
Markus
Ich dachte, genau DAS geht nicht? Also die FW updaten, da die FW mittlerweile oftmals auf einem der Platter liegt?
Seagate will angeblich auch für Datenrestore aufkommen. Also, wenn das Kreise zieht und grosse Firmen von betroffen sind, da dürften dann Mio an Ausgaben anstehen für Seagate.
Seagate will angeblich auch für Datenrestore aufkommen. Also, wenn das Kreise zieht und grosse Firmen von betroffen sind, da dürften dann Mio an Ausgaben anstehen für Seagate.
Zuletzt geändert von Homernoid am So 18. Jan 2009, 19:43, insgesamt 1-mal geändert.
ich hab das auch so verstanden, dass man selber flashen kann, solang die platte noch betriebsfähig ist.
wenn sie schon kaputt ist, wird sie auf kulanz getauscht und die daten werden von der defekten runter geholt
wenn sie schon kaputt ist, wird sie auf kulanz getauscht und die daten werden von der defekten runter geholt
2x nL 84 | 1x nL CS-44 | 2x nL 24
Denon AVR 3313 | Raspberry Pi3 LibrElec | Panasonic DMP-UB404
Samsung UE55C6200, Acer H6510BD, Spalluto GC-Tension 274cm
Denon AVR 3313 | Raspberry Pi3 LibrElec | Panasonic DMP-UB404
Samsung UE55C6200, Acer H6510BD, Spalluto GC-Tension 274cm
Quelle: http://www.computerbase.de/news/hardwar ... usfaellen/Da nicht alle Platten jeder Serie das Probleme beherbergen, sollten Besitzer die Modellnummer der eigenen Festplatte überprüfen. Dies kann entweder über den Windows-Gerätemanager oder das kostenlose Programm DriveDetect (Download) erfolgen, das auch die Seriennummer und die Firmware-Version ausliest. Konkret betroffen sind die folgenden Modellnummern.
Betroffene Seagate-Laufwerke
2x nL 84 | 1x nL CS-44 | 2x nL 24
Denon AVR 3313 | Raspberry Pi3 LibrElec | Panasonic DMP-UB404
Samsung UE55C6200, Acer H6510BD, Spalluto GC-Tension 274cm
Denon AVR 3313 | Raspberry Pi3 LibrElec | Panasonic DMP-UB404
Samsung UE55C6200, Acer H6510BD, Spalluto GC-Tension 274cm
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hi Stefan
Entweder aufschrauben oder Bios anschauen oder SiSoftSandra anschmeißen. Everest geht auch.
Gruß
Christian
Entweder aufschrauben oder Bios anschauen oder SiSoftSandra anschmeißen. Everest geht auch.
Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Danke Faiko!!
@Christian, ich schraube nicht an PCs rum und wie ein BIOS aussieht weiss ich auch nicht. Bin da eher Laie und will auch kein Techniker werden oder flüssigen Stickstoff zu Hause lagern falls der PC heiss läuft.
Mit Faikos Anleitung komme ich klar.
@Christian, ich schraube nicht an PCs rum und wie ein BIOS aussieht weiss ich auch nicht. Bin da eher Laie und will auch kein Techniker werden oder flüssigen Stickstoff zu Hause lagern falls der PC heiss läuft.
Mit Faikos Anleitung komme ich klar.
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............