Seite 3 von 4

Verfasst: Do 19. Feb 2009, 08:51
von Edgar J. Goodspeed
ramses hat geschrieben:
wischundweg hat geschrieben:hachja ein direkten vergleich zwischen nuvero 4 und nuwave 35 ultimate edition wäre schon toll
Kaum Unterschied. Die NuVero hat aufgrund von Ihrer Abstrahlcharakteristik ein minimal anderes Klangbild.

Gruß

Hannes
Umso interessanter bei dem Preisunterschied, oder?

Verfasst: Do 19. Feb 2009, 09:27
von ramses
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Umso interessanter bei dem Preisunterschied, oder?
Gibt die Wave halt nimmer. Hab se mir nach dem Vergleich aber gleich gesichert! :-D

Gruß

Hannes

Verfasst: Do 19. Feb 2009, 12:46
von Nulpin
Werde wohl in nächster Zeit Richtung Süden düsen... :lol:
Ist ja um die Ecke *hust4 stunden* :?

Verfasst: Do 19. Feb 2009, 12:52
von bony
Hallo,

bin für diese (Aufstellungs-)Situation und diesen Hörabstand auch ein Fan von Kompaktboxen. Kommt vielleicht nicht von ungefähr, dass Herr Nubert früher gerne die nuWave 35 + ATM in seinem Labor den staunenden Gästen vorgeführt hat. :wink:

Die nuVeros sind schmucke Lautsprecher mit gewiss spitzen Klangqualitäten. Kosten aber auch ein gutes Sümmchen mehr als die "kleineren" Schwestern. Da es erstens immer anders kommt als man zweitens denkt, würde ich mir in diesem Fall überlegen, eine nuLine 32 + ATM zu wählen, evtl. zu versuchen, eine nuWave 35 + ATM zu ergattern oder gar mit einer nuBox 381 + ABL liebäugeln. Die lassen sich nach einem Umzug übergangsweise auch noch gut verwenden (als kompakte auch sehr flexibel) aber ggf. kommt nach einem Umzug ja ohnehin der Wunsch zu einer richtig großen nuVero-Lösung ohne "kleine" nuVero 4 auf oder die Wünsche gehen in eine ganz andere Richtung. Gerade die nuWave 35 bekäme man dann vermutlich wieder zu einem guten Preis los.
Wie oben erwähnt, dürften die Klangvorteile der nuVero 4 eher verhältnismäßig gering sein (wobei allerdings manch einer Welten hört, wo andere kaum einen Unterschied ausmachen). In Geometrie und Konstruktionsprinzip unterscheidet sie sich ja auch kaum von den Schwestermodellen (bei den größeren 3-Wege-Konstruktionen ist das ja deutlich anders).

Christoph

Verfasst: Do 19. Feb 2009, 13:56
von nobex
Ich denke, dass bei kleinen Hörabständen die kompakte 2-Wege-Box bzgl. Präzision (Gruppenlaufzeiten) Vorteile hat.
M.E. sollten 4er oder 32er die Boxen der Wahl sein.

Verfasst: Do 19. Feb 2009, 20:20
von Socca5
Servus,
auch ich war mit DanielOcean damals bei der nuVero 4 Vorführung in SG.
Und auch ich war tief beeindruckt, was dies Kompakt-LS zu leisten imstande sind. Von mir eine uneingeschränkte Kaufempfehlung.

:mrgreen:

Wenn ich nicht meine großen nuLine 120 hätte und kompakte LS suchen würde, dann wären die 4er allererste Wahl :D

Verfasst: Fr 20. Feb 2009, 08:03
von Edgar J. Goodspeed
Eins ist Fakt: Die kleinen Kompakten von Herrn Nubert sind ne Wucht - ohne wenn und aber! Ich glaub, du wirst mit den 4ern, mit 32er oder aber auch mit 35er [insofern aufzutreiben] eine laaaaange Zeit sehr glücklich sein! Ich bin jedes Mal erstaunt, was da im Vergleich zur dicken 125er aus meinen Kompaktwaves rauskommt...

Verfasst: Fr 20. Feb 2009, 08:43
von Vinylman
Also da kann ich Edgar nur beipflichten. Mir sind sogar meine NW 35 (last ed.) sehr oft lieber als meine 85er. Ich habe den Eindruck, die 35er ist noch harmonischer in den Mitten abgestimmt. Von daher würde ich die NuVero 4, die ich bei Herrn Nubert im Labor und der World of Hifi in Wiesbaden hörte, bei entsprechendem Raum ohne Wenn und Aber empfehlen.

Ohne Witz: wenn ich meine beiden Waves verkaufen wollen würde (wer bietet wieviel?), wäre die NuVero4 die Box erster Wahl für mich. :D Und darüber denke ich immer öfter nun nach, obwohl ich beide Waves ja "ewig" behalten wollte. Ob 4er und 35er wirklich so dicht zusammenliegen, vermag ich nicht zu sagen. :roll:

Verfasst: Fr 20. Feb 2009, 08:58
von Edgar J. Goodspeed
Ach Viny . . . Behalt deine 35er und kauf dir die 4er an den 375BEE dazu... Warum denn immer alles so kompliziert machen?! :lol:

Verfasst: Fr 20. Feb 2009, 09:02
von Dr. Bop
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Eins ist Fakt: Die kleinen Kompakten von Herrn Nubert sind ne Wucht - ohne wenn und aber! Ich glaub, du wirst mit den 4ern, mit 32er oder aber auch mit 35er [insofern aufzutreiben] eine laaaaange Zeit sehr glücklich sein! Ich bin jedes Mal erstaunt, was da im Vergleich zur dicken 125er aus meinen Kompaktwaves rauskommt...
Vollste Zustimmung,

bei mir haben sich die nuVero 35 Last Edition sogar dermassen gut präsentiert, dass ich anschließend ziemlich an meinen nuLine 122 gezweifelt habe. Im Endeffekt durften die Dickschiffe dann sogar gehen.

Ich gebe aber zu, dass ich seit einiger Zeit darüber nachdenke, ob eine nuVero 4 oder evtl. eine nuVero 7 nicht doch ein eine Alternative zu dieser Ausnahmebox sein könnten. :wink: