Seite 3 von 5

Verfasst: Mo 8. Sep 2003, 10:08
von Master J
Hallo zusammen,

Samstag war ich beim Nubert.
Stand zwar kein AW-440 rum, allerdings hab' ich mir den neuesten Prospekt abgegriffen: Da sind einige Daten über ihn drin.
Kann ich heute Nachmittag mal abtippseln, falls Interesse besteht.

Ansonsten kommen im Herbst noch Nachfolger für die nuWave 3 und 8: Die 35 und die 85. Augenfälligste Änderung: 7 cm tiefere Gehäuse.
Der DS-55 ist wohl auch schon in den Startlöchern...

Gruss
Jochen

Verfasst: Mo 8. Sep 2003, 10:21
von mr.black
Hallo Master J :)

Sehr interessante Neuigkeiten die Du da hast :P Ich habe grosses Interesse :P Der Katalog wird ja hoffentlich auch bald verfügbar sein.
Da werden sicher die Neuigkeiten vermerkt sein.

Gruß Mr. Black 8)

Verfasst: Mo 8. Sep 2003, 15:21
von Master J
Hier: http://www.nuforum.de/nuforum/viewtopic.php?t=2535 geht's zum Neuheiten-Thread.

Für die ganz Eiligen: http://www.jochenseeger.de/schotter/aw-440.jpg

Gruss
Jochen

Verfasst: Mo 8. Sep 2003, 16:47
von kenwoodfan87
Danke, meister :D :) :wink:

Verfasst: Di 9. Sep 2003, 14:18
von Philipp
Was glaubt ihr, macht es Sinn, den Woofer mit der Nubox 460 zu kombinieren? Da ich recht selten Filme schaue, sind mir brachiale Pegel bei 20-30Hz eh nicht so wichtig, Nutzung ist 90% für Musik.
Die 460 geht aber auch ohne Woofer schon bis 49Hz laut Datenblatt - merk ich da überhaupt einen Unterschied, der 350 Euro rechtfertigen würde?

Verfasst: Di 9. Sep 2003, 18:18
von Gandalf
Hallo Phillip,

ich würde Dir eher zu dem AW-550 raten, der ist auch deutlich kleiner als der AW-880 und reicht weitaus tiefer runter als Deine 460.

Denke, der AW-440 ist in erster Linie für die 310/380er gemacht worden, um sie in kleinen Räumen/engen Platzverhältnissen im Bassbereich zu unterstützen.

Verfasst: Do 25. Sep 2003, 08:38
von mr.black
Hallo zusammen :lol:

Der AW 440 steht in den Startlöchern (KW 41), bin mal gespannt, wer sich als erster Besitzer bzw. Tester meldet :wink:

Die Spannung steigt :)

Grüsse Mr. Black 8)

Verfasst: Do 25. Sep 2003, 08:42
von mr.black
Fehlerteufel :evil: natürlich KW 43 :lol:

Mr. Black 8)

Verfasst: Sa 27. Sep 2003, 16:36
von Master J
Hallo,

komme gerade vom Nubert (Gandalf, Mr. Al und ein Kumpel von ihm waren auch dabei). Im Labor steht ein (fast) fertiger AW-440. Wir haben ihn kurz mit einem Paar 310er probegehört:
Super Teil! Klingt erwachsen, kann drücken und auch ziemlich laut spielen.
Fügt sich sehr angenehm in's Klangbild ein und reicht erstaunlich tief für die Größe.
Ist natürlich kein Erdbebenfabrikant und Hosenbeinflatterer, aber akustisch deutlich größer als optisch.

Bassreflexkanal geht unten raus. Herr Nubert war sich noch nicht sicher, ob die Füße fest angeschraubt werden oder eine (spurlos) abnehmbare Lösung werden, für die "Seitlichleger".
Powermodul wie bei den Grossen, lediglich der Ringkern vom Trafo ist etwas kleiner - an den Bedarf angepasst sozusagen.

Mehr kann und will ich nicht schreiben; vielleicht schildern die anderen ihre Eindrücke noch.

Jetzt packe ich meinen brandneuen nuWave CS-4 aus und guck' ein paar Filmchen...

Gruss
Jochen

Verfasst: Sa 27. Sep 2003, 17:59
von mralbundy
kann mich MasterJ nur anschliessen !

Rein gefühlmässig klang der AW440 sehr ähnlich wie der 550er !!!

Und bei der getesteten Kombi aus 310er + AW440 waren wir auch alle sehr positiv überrascht, da der kleine Sub sich wunderbar eingefügt hat, ohne überfordert zu klingen. Besonders interessant wird es dann wahrscheinlich werden, wenn man diesen günstigen Sub gleich 2 oder 3 Mal im Hörraum positioniert, dies konnten wir vor-Ort leider nicht testen :wink:

Gut - ich würde mir trotzdem lieber einen AW880 / AW1000 ins Heimkino stellen da diese Subs schon merklich tiefer runter gehen, aber für Musik und kleiner Heimkino Systeme ist dieser Sub völlig Ok !!

Außerdem werde ich dann wahrscheinlich mit einer Kombi aus 4x NuBox310 und dem AW440 mein PC-Creative-Surroundset in den Ruhestand schicken. :)

CIAO