So, habe fleißig gelötet.
Hat ne Weile gedauert, da ich vergessen hatte ein paar Bauteile zu bestellen....
aber jetzt ist sie fertig, die classD-Endstufe von der HiFiAkademie. Echt klein das Teil. Ein Gehäuse muss noch entstehen, aber darüber berichte ich wo anders.
Nur mal so ganz schnell die ersten Klangeindrücke:
Power ohne Ende, 2x250 W, konnte ich noch nicht ausreizen.
Ich hätte erst mal vermutet, dass er sich klanglich-tonal von meinem NAD C370 unterscheidet, da man dem NAD einen "warmen Klang" nachsagt und der "Digitalendstufe" eher "Härte". Ist aber nicht so. Der classD-PowerAmp spielt genau so weich und seidig.
Trotzdem deutliche Unterschiede: Der "Antritt" ist unwahrscheinlich "schnell", phantastische Impulswiedergabe, die Klangbühne bekommt eine Tiefe, wie ich sie bei anderen Verstärkern noch nicht gehört habe. Also sehr gut durchhörbar, es wird nichts verwaschen oder überdeckt, alle Instrumente sehr gut differenzierbar, ohne dass es dazu schrill oder harsch klingen muss. Der berühmte Vorhang ist wieder ein Stück weg gezogen.
Wie groß sind die Unterschiede? Für mich deutlich hörbar (an der nuVero14), manche werden es vielleicht auch nicht hören. Einen direkten AB-Vergleich kann ich allerdings nicht machen, da fehlen mir die Umschaltmöglichkeiten.
Tja, wie wird es im Vergleich mit dem Korsun aussehen? Ich provoziere mal: Der Korsun hätte keine Chance, nur im Gewicht übertrumpft er den classD um das zigfache
