Verfasst: Mi 11. Mär 2009, 19:18
Hö?
Ich verstehe Deinen Kommentar nicht wirklich.
Ich habe mir in der Tat einen "Spass" daraus gemacht und habe heute mal ein wenig gezapped und die Berichterstattung unter die Lupe genommen. Zur Tat kann man eigentlich nix sagen, das mache und werde ich auch nicht.
Aber mich tatsächlich interessiert, ob sich medientechnisch was geändert hat nach dem Erfurter Amoklauf und ich kann sagen, nicht viel in Bezug auf eine seriöse Berichterstattung. Dabei kann man sagen, weder die Presse (online) noch das TV hat sich mal wieder mit Ruhm bekleckert. Da werden einfach mal der volle Namen in den Raum geschmissen, obwohl man noch gar nicht zu 100% wusste, ob das der Täter ist, da werden Kinder vor die Kamera gezerrt, da werden mal wieder "Ballerspiele" herangezogen seitens der "Journalisten" oder sollte man sagen "Moderatoren", obwohl mehrfach! von den zum Teil wirklich guten Gästen gesagt wurde, dass die Spiele nicht einen Menschen so formen...
Freude? Freude vor so viel Dilettantismus? Das ist nicht Dein Ernst, oder? Ehrlich gesagt wird mir ganz mau, wenn ich an Leyen und Schäuble denke, der übrigens gerade sich mit dem Bundesverfassungsgericht wegen and. Sachen angelegt hat...
http://www.heise.de/newsticker/Schaeubl ... ung/134394
Ich kann fast behaupten, dass diese beiden von mir genannten als erstes anfangen werden zu reden, wenn der Computer ausgewertet wird - so wenn er einen hat.
Lustig? Ja, im Gegenteil. IMHO ist der Amoklauf ein gefundenes Fressen um sich nochmal kräftig vor dem Wahlkampf zu profilieren.
btw. DU kritisiert MICH, weil ICH die Medien kritisiere die wieder mal ne Menge falsch gemacht haben? Hat da irgendwer Respekt vor den Opfern gehabt? Ich glaube wirklich bald, die waren froh, dass ein solches Thema mal wieder da war.
Traurig, oder?
Ach ja, der Mann hat "schwarz getragen" wurde immer wieder betont mitgeteilt. Muss ich mir das jetzt Gedanken machen, da ich auch schwarz trage?
Ich verstehe Deinen Kommentar nicht wirklich.
Ich habe mir in der Tat einen "Spass" daraus gemacht und habe heute mal ein wenig gezapped und die Berichterstattung unter die Lupe genommen. Zur Tat kann man eigentlich nix sagen, das mache und werde ich auch nicht.
Aber mich tatsächlich interessiert, ob sich medientechnisch was geändert hat nach dem Erfurter Amoklauf und ich kann sagen, nicht viel in Bezug auf eine seriöse Berichterstattung. Dabei kann man sagen, weder die Presse (online) noch das TV hat sich mal wieder mit Ruhm bekleckert. Da werden einfach mal der volle Namen in den Raum geschmissen, obwohl man noch gar nicht zu 100% wusste, ob das der Täter ist, da werden Kinder vor die Kamera gezerrt, da werden mal wieder "Ballerspiele" herangezogen seitens der "Journalisten" oder sollte man sagen "Moderatoren", obwohl mehrfach! von den zum Teil wirklich guten Gästen gesagt wurde, dass die Spiele nicht einen Menschen so formen...
Freude? Freude vor so viel Dilettantismus? Das ist nicht Dein Ernst, oder? Ehrlich gesagt wird mir ganz mau, wenn ich an Leyen und Schäuble denke, der übrigens gerade sich mit dem Bundesverfassungsgericht wegen and. Sachen angelegt hat...
http://www.heise.de/newsticker/Schaeubl ... ung/134394
Ich kann fast behaupten, dass diese beiden von mir genannten als erstes anfangen werden zu reden, wenn der Computer ausgewertet wird - so wenn er einen hat.
Lustig? Ja, im Gegenteil. IMHO ist der Amoklauf ein gefundenes Fressen um sich nochmal kräftig vor dem Wahlkampf zu profilieren.
btw. DU kritisiert MICH, weil ICH die Medien kritisiere die wieder mal ne Menge falsch gemacht haben? Hat da irgendwer Respekt vor den Opfern gehabt? Ich glaube wirklich bald, die waren froh, dass ein solches Thema mal wieder da war.
Traurig, oder?
Ach ja, der Mann hat "schwarz getragen" wurde immer wieder betont mitgeteilt. Muss ich mir das jetzt Gedanken machen, da ich auch schwarz trage?