Verfasst: Mi 6. Mai 2009, 22:25
Gratulation! Viel Spaß damit und vergiss nicht schön viel von deinen Höreindrucken zu postenPRSandre hat geschrieben:Heute sind die nuvero 11 um 17:00 Uhr bei mir eingetroffen.

Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://nubert-forum.de/nuforum/
Gratulation! Viel Spaß damit und vergiss nicht schön viel von deinen Höreindrucken zu postenPRSandre hat geschrieben:Heute sind die nuvero 11 um 17:00 Uhr bei mir eingetroffen.
Mach dir nix draus, mir ist es mit den ersten Paar Nulines genauso ergangen!PRSandre hat geschrieben:Danke für deinen Hinweis!!!SJS.666 hat geschrieben:Kein Wunder, bedenkt man die aktuellen Außentemperaturen (deutlich unter 18°C), dann verwundert es einen nicht!Ich habe den Anschein, die nuvero brauchten zunächts ein par Töne um sich etwas frei zu spielen.
Liegt doch so ein netter gelber Zettel bzgl. der Temperatur des Hochtöners in jedem Karton, der das Phänomen erklärt...
Habe ich übersehen![]()
![]()
Gruß
Andre
PRSandre hat geschrieben:Hallo Bruno,Bruno hat geschrieben:Hallo Andre,
bin gespannt was bei rauskommt.
Ich warte voller Ungeduld auf deinen Bericht![]()
![]()
![]()
Viel Spaß noch beim testen,
Gruß Bruno
ich sah gerade in deiner Signature, dass du die nuvero 11 hast![]()
![]()
Hast du mal die nuvero 4 gehört??
Und ist das richtig?...... nuvero 11 + ATM??
Das wundert mich etwas, nicht weil es keines zur nuvero Serie gibt, sondern ich wundere mich, da ein ATM hier gar nicht notwendig sein sollte.
Gruß
Andre
Hallo Andre,PRSandre hat geschrieben:Hallo liebe Interessenten diese Thema`s![]()
![]()
![]()
Heute sind die nuvero 11 um 17:00 Uhr bei mir eingetroffen.
Habe sie gerade vor 2 Stunden aufgestellt und jetzt komme ich auch dazu etwas zu hören und mir ein erstes Bild bzw. Ohr zu machen.
Nach den ersten Tönen (Stockfisch Records " Closer to the Music") war ich zunächst schockiert. Hatte das Gefühl hier hängt ein Teppich vor den LS. .......... Aber nach ein par Minuten hat sich das gelegt.
Ich habe den Anschein, die nuvero brauchten zunächts ein par Töne um sich etwas frei zu spielen.
Kann das sein???? Ich denk schon!!!!
Etwas Einspielzeit gönne ich Ihnen jetzt so oder so, bevor ich in einen direkten Vergleich zur nuvero 4 einsteige
![]()
![]()
![]()
Ein kann ich schon mit großer Sicherheit sagen, weil ich es deutlich an meinem Hintern spüre..... Der Tiefgang ist schon eindeutig ein anderer als bei der 4er und dröhnen ist auch nicht vorhanden. Schalterstellung alles neutral!!!
Es wird trotzdem spannend...... davon bin ich überzeugt.![]()
![]()
Und wieder habe ich gerade in dieser Sekunde das Gefühl, die Musik löst sich von Minute zu Minute besser von den nuvero`s!!!
Gruß
Andre
Die Ls stehen auf der langen Seite, sprich auf der 5m Seite. Abstand zwischen den LS beträgt ca. 2,60m (Innenseite zu Innenseite der LS). Die rechte Box hat zur Wand auf der Seite einen Abstand von ca. 1,10m und bei der linken Box befindet sich ganz in der Nähe ein Durchgang von 1,50m zum Essbereich, also auch hier zur keine störende Wand zur Seite.SJS.666 hat geschrieben:Dürfte bei 3m Raumbreite recht schwierig werden die 11er dann überhaupt noch sinnvoll zu stellen...
Einen vernünftigen Abstand zu den Seitenwänden vorausgesetzt bleibt ja kaum noch Distanz zwischen den beiden LS...
Nimm doch nur mal 50cm links wie rechts vom LS, bleibt dazwischen weniger als 2m Distanz bei guten 5m Raumlänge...
Ist doch Mist, oder?
Ich würde fast meinen, dass die 4er von der Aufstellung her wesentlich besser zu den Räumlichkeiten passen, denn so wahnsinnig viel Raum bleibt für eine optimierte Aufstellung der 11er ja nicht...