Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

HTPC selbst bauen?

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Aquarius

Beitrag von Aquarius »

PhyshBourne hat geschrieben: Hat hier überhaupt jemand 'nen selbstgebastelten, funktionierenden HTPC?
Klar, :wink: man kann damit sogar vom Sofa aus deine Fragen beantworten. :)
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

Beitrag von PhyshBourne »

Und welche Hardware hat der?
es segelt in mir
Aquarius

Beitrag von Aquarius »

PhyshBourne hat geschrieben:Und welche Hardware hat der?
Lies einfach nochmal Seite 1 :wink:
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

Beitrag von PhyshBourne »

:oops: Danke…! :oops:
Und wie ist das Thema Energie / ECO / Stromverbrauch gelöst?
es segelt in mir
Aquarius

Beitrag von Aquarius »

PhyshBourne hat geschrieben: Und wie ist das Thema Energie / ECO / Stromverbrauch gelöst?
Die AMD-CPU ist ziemlich energiesparend(max. 45W) und wird über "cool+quiet" runtergetaktet wenn sie gerade arbeitslos ist.
Die Festplatte ist aus der GreenPower™-Reihe von WD, also auch auf Stromsparen ausgelegt.
Schätze unter Volllast würden insgesamt vielleicht 80-90 Watt erreicht, das kommt aber bei mir nie vor :wink:
Den realen Verbrauch will ich demnächst mal messen, dann kann ich dir mehr sagen.
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

Beitrag von PhyshBourne »

Danke.
Hast Du LinuX als OS?
Ich meine, mit Windows in's Netz gibt mir immer 'n ungutes Gefühl…
es segelt in mir
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Ohne hier alles andere gelesen zu haben:
Wie sieht es denn bei Einer Atom-Ion-Plattform aus, reicht da die Leistung?
Beispiel: http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA=2; ... 91b032b941
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Aquarius

Beitrag von Aquarius »

@PhyshBourne:

Bin auch kein Microsoft-Fan :wink: aber mit Linux habe ich nichts probiert, da dort mit BluRay nichts geht und das Gerät auch von Gästen bedienbar sein soll.

@JensII:
Habe mit Atom-Ion-Plattformen keinerlei Erfahrung, aber bevor ich meinen aktuellen HTPC zusammengestellt habe wurde einiges auf meinem alten P4(3,0Ghz und ~1,5GB Speicher) ausprobiert. Und der ging des öfteren in die Knie :x

Bei mir muss ein HTPC auch einige Aufgaben gleichzeitig erledigen können. Gerade z.B. Voxtours im Hintergrund aufnehmen, CD abspielen und im Nuforum surfen :wink:

Kann mir nicht annähernd vorstellen wie das ein Singlecore-Atom mit 1,6Ghz schaffen will :wink:
Benutzeravatar
Kat-CeDe
Star
Star
Beiträge: 2131
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
Wohnort: Etelsen
Has thanked: 1 time
Been thanked: 16 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi Auarius,
Voxtours aufnehmen, max. 1MB/sec, geschätzte Prozessorlast 2-3%
CD Abspielen geschätzte Prozessorlast ca. 2-3%
Surfen geschätzte Prozessorlast 0% (Lesen) bis 50% Seitenaufbau.

Also das sind alles Kleinigkeiten die eigentlich keinen, nicht zu alten, Prozessor ins Schwitzen bringen. Was hast Du denn mit deinem P IV gemacht das er in die Knie ging? Interessant wäre es bei HD aufnehmen und 1080i abspielen. 1080i weil das Deinterlacing ziemlich belastend ist wenn es der PC machen muß.

Solange HD nur in geringen Dosen genossen wird sollte der Atom mit einem passablen Grafikkern dicke reichen. Wenn HD das Hauptaugenmerk ist hätte ich auch so meine Zweifel.

Ralf
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Die ION-Platform soll ja HD-Tuning betreiben, wenn ich mich da nicht irre.
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Antworten