natürlich, unser guter alter Al Bundy ala Lars... erkennt man doch gleichder sich mit Herrn Spiegler auf dem letzten Bild (von mir) unterhält, erkannt
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Gruss
Andi
Hallo,Gandalf hat geschrieben:Hat denn bisher niemand den ehemaligen Forumsuser , der sich mit Herrn Spiegler auf dem letzten Bild (von mir) unterhält, erkannt
OL-DIE hat geschrieben:Hallo,Gandalf hat geschrieben:Hat denn bisher niemand den ehemaligen Forumsuser , der sich mit Herrn Spiegler auf dem letzten Bild (von mir) unterhält, erkannt
doch, eine gewisse Ähnlichkeit besteht noch. Der von mir wegen seiner aufwändigen Berichte geschätzte mralbundy war ja schon beim nuFescht im Januar 2005 dabei.
Hier mal ein Foto von damals:
Und nun noch mal zum Direktvergleich das aktuelle Foto (Dank an Gandalf):
Wer genau hinschaut, erkennt auch den Unterschied: Er hält die Kamera jetzt mit der linken Hand!
Beste Grüße
OL-DIE
.....und offenbar hatte er einen Unfall beim Rasieren!OL-DIE hat geschrieben:Wer genau hinschaut, erkennt auch den Unterschied: Er hält die Kamera jetzt mit der linken Hand!
EDIT: Auffallend war bei der Audio Aéro bzw. Avantgarde Acoustic Vorführung, dass sie nicht so "flüsterleise" war wie auf fast allen anderen Messeständen. Wahrscheinlich wollten und konnten nur wenige Hersteller bzw. Lautsprecher den Messelärm in ihrem Raum übertönen. Es herrschten wirklich widrige Bedingungen. Zudem waren die Messeräume akustisch problematisch und die Hörabstände sehr groß. Riesige Boxen mit Hörnern hatten es also selbstverständlich viel leichter, als ein kleine, schöne HiFi-Boxen. Daheim könnte aber eine HiFi-Box akustisch wie optisch die bessere Figur machen.
Daher sollte jeder, der auf der Messe Boxen gehört hat, oder nur im Internet Berichte davon liest, das Gehörte bzw. Geschriebene nicht auf die Goldwaage legen. Ich glaube auch nicht, dass ernsthafte Klangvergleiche Sinn der Messe sind.
.....
EDIT: Zu erwähnen ist noch, dass die Messe verdammt professionell organisiert war, auch seitens jedes einzelnen Herstellers. Man hat eigentlich keinen schlechten Stand gesehen und viele Hersteller kamen von weit her mit kleiner Mannschaft, welche dann auch die vier Tage auf ihrem Stand durchhalten muss und noch An-/Abreise und Auf-/Abbau auf sich nehmen muss. Dieser riesige Aufwand verdient Respekt...
Dieses Verständnis werden sicher alle aufbringen.R.Spiegler hat geschrieben:Eigentlich wollte ich diesen Text nur HIER einstellen, aber da es zum Thema "nuFlagge zeigen" schon einen extra Beitrag gibt, bitte ich um Verständnis, dass sich meine Dankes-Worte nun doppeln...
R.Spiegler hat geschrieben: Zwar hatten wir bei einem nuDay schon mal solche nuForums-Shirts kurz thematisiert, aber wie es halt mit so vielen Ideen ist - vor lauter nuArbeit geraten sie immer tiefer in den Ideen-Stapel
Dass nun die Aktivisten des nuForums selbst dieses Projekt anpacken und ein richtig aufwändig gesticktes nuForums-Shirt anfertigen ließen, finde ich richtig KLASSSE!