Seite 3 von 4
Re: Meine neuen nuBox311...
Verfasst: Mi 17. Jun 2009, 10:03
von ramses
BlueDanube hat geschrieben:jonasboehl hat geschrieben:Bitte das Teufel M80 Surroundsystem übersehen...
Warum? Als Boxenständer taugen sie ja ganz gut!

Und als passive Helmholzresonatoren
schönen Gruß und viel Spaß mit den wirklich tollsten Boxen der NuBox Serie!
Hannes
Verfasst: Mi 17. Jun 2009, 11:02
von jonasboehl
Moin zusammen!
Bruno hat geschrieben:Andere Frage. Wenn Du nicht die 311er jetzt hättest, würdest Du (Geld vorausgesetzt) eher grössere für vorne nehmen? Vielleicht die 381er?
Wenn ich das Geld und vor allem den Platz hätte, würde ich die 511er nehmen. Fand die Präzision und den Tiefgang wunderschön!
Aber da der Platz für Standboxen bei meiner jetzigen Aufstellung nicht da ist, hätte ich wohl auch die 311er genommen.
bernardus hat geschrieben:Wenn ich mich richtig erinnere, kam der Zeitpunkt der Geschenküberreichung so überraschend schnell, dass kaum Fotos davon existieren. Oder habe ich sie bisher nur übersehen?
Stimmt, ich habe bis jetzt auch noch keine Fotos davon gesehen! Aber ich denke das wird mit Sicherheit beim Film zu sehen sein.
Nein, natürlich nicht! Bei den letzten 200 oder so hast du mir prima geholfen!!
Schade, dass wir den Nubi-Schriftzug nicht fertig bekommen haben...
BlueDanube hat geschrieben:Warum? Als Boxenständer taugen sie ja ganz gut!
Das stimmt allerdings!
Grüße Jonas
Verfasst: Di 23. Jun 2009, 00:19
von Bruno
Faiko hat geschrieben:ot:
Bruno hat geschrieben:
Die Kombi klingt nicht nur super sondern sieht aus wie als würden sie zusammen dafür gemacht worden. Das Finish der Oberfläche passt genau zusammen. Es ist kein Unterschied zu sehen aus den vor 35 Jahren gemachten Gehäuse des Pioneer und den heutigen von Nubert
kannst ja mal fotos davon machen

Hallo Faiko,
wenn alles zu 100% steht werde ich Bilder von allen meine Sachen machen und stelle sie in meinem Album ein
Dann sind auch der 31 jährige Sansui G/901 und der 34 jährige Kenwood KR 9000 G zu sehen und natürlich auch die "Hauptanlage"
Sind noch einige Kleinigkeiten zu machen, habe aber im Moment keine Lust mehr und keine Zeit (bin gerade faul)
Gruß Bruno
Verfasst: Di 23. Jun 2009, 08:13
von henning
moin, das es schöne boxen sind glaub ich dir gerne aber du beschreibst am anfang einen enormen bass

ich finde selbst die nw 35 braucht einen bass um richtig spass zu machen bzw. das komplette ton signal abzubilden.
und mich würde es sehr wundern wenn eine kleine 311er der nw 35 überlegen wäre....
ich will hier auch nichts gegen kompaktboxen sagen aber hier sollten keine falschen hoffnungen geweckt werden. den selbst die nw 35 kommt ohne atm / sub recht schnell an ihre tiefgang grenzen.
Verfasst: Di 23. Jun 2009, 08:46
von RalfGZ
henning hat geschrieben:
ich will hier auch nichts gegen kompaktboxen sagen aber hier sollten keine falschen hoffnungen geweckt werden. den selbst die nw 35 kommt ohne atm / sub recht schnell an ihre tiefgang grenzen.
Ich denke, man muss das auch und v.a. in Relation zur Boxengröße sehen. Und dafür sind sie echt ein Preis-/Leistungshammer, genauso wie die 101, die auch sehr überraschen kann (v.a. anscheinend im "Vergleich" mit einer NV 14

).
Ein Gruß,
der Ralf
Verfasst: Di 23. Jun 2009, 11:33
von jonasboehl
Morgen!
Ich meine das natürlich im Bezug auf die Größe!
Ich war wirklich erstaunt, was da rauskommt. Bei normaler Musik brauche ich keinen Subwoofer bei den 311ern...
Grüße Jonas
Verfasst: Di 23. Jun 2009, 12:49
von henning
jonasboehl hat geschrieben:Morgen!
Bei normaler Musik brauche ich keinen Subwoofer bei den 311ern...
Grüße Jonas
mh bin ich skeptisch gegenüber da musst du schon eine musikrichtung dazu sagen weil gerade bei klassik und instrumentaler musik hört man ohne sub schon das was fehlt. soll nicht abwertend sein aber ein sub sollte schon sein und wenn es auch nur ein kleiner aw 441 ist...
weil selbst bei hiphop oder gar rock ist mir aufgefallen das in der darstellung ohne sub deutlich was zur nl 122 fehlt.... was ja auch logisch ist für den preis und der größe. aber imho wenn schon ein paar nubert lautsprecher dann aber auch so das man wirklich sagen kann ich hör was was du nicht hörst

Verfasst: Di 23. Jun 2009, 13:12
von jonasboehl
Klar wäre ein Sub toll dazu!
Aber die Boxen habe ich ja mehr oder weniger "plötzlich" bekommen.
Eingeplant waren die ja nicht. Von daher ist vom Geld her nichts drin im Moment.
Irgendwann bestimmt. Klar fehlt da der Tiefbass...
Ich höre eigentlich alles. Von Singer-Songwriter (Matt Nathanson, Milow, etc.) bis Rock/Pop.
Zum Glück hat mein alter Verstärker ne Loudness-Taste, damit klingt dann noch ne Spur voller...
Grüße Jonas
Verfasst: Di 23. Jun 2009, 18:04
von tomdo
Hallo Henning,
henning hat geschrieben:
weil selbst bei hiphop oder gar rock ist mir aufgefallen das in der darstellung ohne sub deutlich was zur nl 122 fehlt.... was ja auch logisch ist für den preis und der größe. aber imho wenn schon ein paar nubert lautsprecher dann aber auch so das man wirklich sagen kann ich hör was was du nicht hörst

Also ich hatte bei der 122 nie das Gefühl, dass etwas fehlt - egal welche Musikrichtung

Mag sein es liegt an meinem Raum oder umgekehrt gesehen an Deinem Raum,
so oder so, nicht jeder braucht einen Sub.
Dies vor allem wenn es um Basspotente LS geht...
Meine Freundin findet die 311er bereits ausreichend Bassstark - ein ABL ist dabei noch
nichtmal eingeschleift
Hallo Jonas,
jonasboehl hat geschrieben:
Zum Glück hat mein alter Verstärker ne Loudness-Taste, damit klingt dann noch ne Spur voller...
Bei der 311er hatte ich zuerst auch etwas Bass reingedreht, dachte es ist notwendig.
Mittlerweile ist alles auf Neutral eingestellt - gefällt mir wirklich besser

(auch bei einer 311!)
Verfasst: Di 23. Jun 2009, 19:05
von Rank
henning hat geschrieben:jonasboehl hat geschrieben:Morgen!
Bei normaler Musik brauche ich keinen Subwoofer bei den 311ern...
Grüße Jonas
mh bin ich skeptisch gegenüber da musst du schon eine musikrichtung dazu sagen weil gerade bei klassik und instrumentaler musik hört man ohne sub schon das was fehlt. soll nicht abwertend sein aber ein sub sollte schon sein und wenn es auch nur ein kleiner aw 441 ist...
Naja, wenn ich es richtig mitbekommen habe, dann hat Jonas ja sogar
zwei Teufel-Subwoofer.
Wenn diese Teufel Subwoofer über entsprechende Regler verfügen (Anpassung der Trennfrequenz, etc.), könnten diese vielleicht sogar mit den nuBox 311 einigermaßen harmonieren.
Insofern würd' ich das einfach mal testen ...
...Obere Trennfrequenz an beiden Teufel-Subs auf die untere Grenzfrequenz der der 311er einstellen, Subwoofer mit ausreichend Wandabstand im Stereodreieck aufstellen, dann die 311er in etwa bündig zur Subwooferschallwand oben drauf...
Falls das akustische Zentrum der 311er dann nicht auf Ohrhöhe sein sollte, muss man halt noch irgend etwas "unterlegen".
Anschließend die Lautstäke der Teufel-Sub's soweit runterregeln, bis man die Subwoofer nicht mehr als "Fremdkörper" heraus hört.
Bei guter Aufstellung, wäre das IMHO schon ein Versuch Wert.
Gruß
Rank