Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Laut "STEREO": Neuer nuBox Sub?

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
jonasboehl
Star
Star
Beiträge: 734
Registriert: Do 12. Mär 2009, 18:18
Wohnort: NRW / Siegen
Kontaktdaten:

Beitrag von jonasboehl »

Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Jetzt zur Größe und Frequenzgang - was denkt ihr?
Viel kleiner als der AW-441 kann er denke ich mal nicht werden.
Aber muss er auch nicht. Wenn ich denke was mein altes Logitech 2.1 System damals für nen riesen Sub hatte... :wink:

Frequenzgang dann auch ähnlich.
So bis 30 Hz runter?

Wäre auch gut, wenn der Verstärker kräftig genug ist um auch eine 311 dran zu hängen.
Evtl. auch mit eingebautem ABL und einer Auswählbaren Einstellung je nach angeschlossenem Lautsprecher, so wie beim DSP-Modul...

*träum* :D

Grüße Jonas
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Naja, von der Größe her wäre so zwischen NuBox 311 und NuLine 32 voll ok. Tiefgang reicht ja für eine 2.1 Anwendung bis 40Hz locker aus!!!
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Antworten