Verfasst: Di 21. Jul 2009, 09:13
Die Leistungsaufnahme unterscheidet sich bei unterschiedlichen Einstellungen ERHEBLICH!
Deshalb würde ich nicht so einfach ein paar Zahlen ins Rennen werfen, das ist viel zu waage und ungenau.
Hier mal anhand eines Beispiels:
Samsung LE46B750 (also 46"):
Factory [Dynamic] mode ~221 watts
Calibrated [Movie] mode ~105 watts
Der Unterschied bei dem gleichen Gerät beträgt Faktor >2 !!!
Was mit auch schon aufgefallen ist: Bei sogenannten Öko Geräten, ist aber Werk alles was strom frisst runtergeschraubt worden, Helligkeit, Kontrast, Backlight etc. In dem Modus frisst der TV wirklich wenig. Aber freude kommt da auch nicht auf.
Stellt man den TV dann normal ein, hat sich das mit dem Stromsparen auch erledigt und er ist gleich auf mit seinen Konkurrenten ohne "Öko-Label". Für mich ist das Ver*****e am Kunden
Bei SCART kommt es auch darauf an, was über das Kabel für ein Signal übertragen wird.
RGB oder S-Video macht da schon einen großen Unterschied beim Bild. Wobei RGB zu bevorzugen ist
Mehr als 720p sind aber ohnehin ohne eine HDMI Kabel nicht möglich. Mit YUV schafft man die 720p noch, dann ist auch hier ende der Bandbreite erreicht. Falls also kein HDMI Ausgabegerät zur Verfügung steht, hat sich das mit Full HD eh erledigt
schönen Gruß
Hannes
Deshalb würde ich nicht so einfach ein paar Zahlen ins Rennen werfen, das ist viel zu waage und ungenau.

Hier mal anhand eines Beispiels:
Samsung LE46B750 (also 46"):
Factory [Dynamic] mode ~221 watts
Calibrated [Movie] mode ~105 watts
Der Unterschied bei dem gleichen Gerät beträgt Faktor >2 !!!
Was mit auch schon aufgefallen ist: Bei sogenannten Öko Geräten, ist aber Werk alles was strom frisst runtergeschraubt worden, Helligkeit, Kontrast, Backlight etc. In dem Modus frisst der TV wirklich wenig. Aber freude kommt da auch nicht auf.
Stellt man den TV dann normal ein, hat sich das mit dem Stromsparen auch erledigt und er ist gleich auf mit seinen Konkurrenten ohne "Öko-Label". Für mich ist das Ver*****e am Kunden

Bei SCART kommt es auch darauf an, was über das Kabel für ein Signal übertragen wird.
RGB oder S-Video macht da schon einen großen Unterschied beim Bild. Wobei RGB zu bevorzugen ist

Mehr als 720p sind aber ohnehin ohne eine HDMI Kabel nicht möglich. Mit YUV schafft man die 720p noch, dann ist auch hier ende der Bandbreite erreicht. Falls also kein HDMI Ausgabegerät zur Verfügung steht, hat sich das mit Full HD eh erledigt

schönen Gruß
Hannes