Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Suche/Brauche neues Autoradio

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Homernoid hat geschrieben:Das Hyperding macht genau eines. Es lenkt komplett vom Verkehr ab, weil es die Bedienung gar nicht zulässt, anders zu agieren. Da macht der PVP nicht mehr viel aus....
Ich habs mit einem Scherz versucht, aber du bist wohl wieder mal mit dem falschen Fuß aufgestanden.

Ich habe nicht das oben erwähnte JVC-Gerät, sondern ein relativ simples Pioneer-CD-Autoradio (mit Twingo-Proof-Laufwerk ;-)). Und du als Nichtautofahrer kannst mir schon glauben, dass man das im Auto einfacher bedienen kann als einen ins Auto verfrachteten Hosentaschenplayer. Das Display kann ich während der Fahrt kaum ablesen (Twingo-Problem), aber ich navigiere blind per Cursor-"Kreuz" durch Titel und Alben (wenn dann das falsche Album losläuft muss man eben noch mal drücken).
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Es geht ausnahmsweise mal nicht um Dein Gerät, sondern um den des Threaderstellers.
ER möchte das Nonplusultra, was meines Erachtens als "normales" Radio viel zu teuer ist... Ergo, ist es sinnvoller auf Alternativen umzusteigen.
Ein Radio, was kaum grosse Hardkeys hat und total verspielt ist, wo man erst x Sachen anschliessen muss, dass es funtktioniert, kann es nicht sein, oder? ;)
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Homernoid hat geschrieben:Es geht ausnahmsweise mal nicht um Dein Gerät,...
Wir sind hier ja auch in einem Technikforum und nicht bei der Internetkontaktbörse.
ER möchte das Nonplusultra, was meines Erachtens als "normales" Radio viel zu teuer ist... Ergo, ist es sinnvoller auf Alternativen umzusteigen.
ER weiß wohl noch gar nicht so genau, was der Markt hergibt und was er davon braucht.
Ein Radio, was kaum grosse Hardkeys hat und total verspielt ist, wo man erst x Sachen anschliessen muss, dass es funtktioniert, kann es nicht sein, oder? ;)
Das stellt doch gar niemand in Abrede; ich bezweifle lediglich, dass irgendein am Autoradio angeschlossener Mobilplayer besser zu bedienen sei als ein entsprechendes fest eingebautes Autoradio, und weil du nicht Auto fährst hatte ich dir versucht am Beispiel meines bescheidenen Erfahrungshorizontes meine Auffassung zu verdeutlichen.
Eisholz hat geschrieben:Bei JVC gibt's sowas: http://jdl.jvc-europe.com/product.php?i ... oduct-tabs
Homernoid hat geschrieben:Wie teuer ist eigentlich sowas? Und wozu braucht man das vorne, wenn man fährt?
Wenn "sowas" ordentlich eingebaut ist, dann verweigert "es" sowieso die DVD-Wiedergabe während der Fahrt.
Ich bin mir aber nicht sicher, dass pleio wirklich so'n Ding meint.
Und es gibt andererseits Leute, die im Auto nicht nur fahren, sondern bspw.
- mit der Freundin am See abhängen
- im Stau stehen
- als Vertreter oder Detektiv ewig im Auto rumwarten...
Zuletzt geändert von g.vogt am Di 21. Jul 2009, 16:26, insgesamt 1-mal geändert.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Suche/Brauche neues Autoradio

Beitrag von g.vogt »

pleio hat geschrieben:Es gibt nichtmal eine Seite wo ich eingeben kann was ich will und sie mir sagt welche Radios
meine Anforderungen erfüllen.
Ganz so schlimm isses nun auch nicht.
Probiers bspw. mal hier:
http://geizhals.at/deutschland/?cat=carhdvdrec
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

g.vogt hat geschrieben:
Homernoid hat geschrieben:Es geht ausnahmsweise mal nicht um Dein Gerät,...
Wir sind hier ja auch in einem Technikforum und nicht bei der Internetkontaktbörse.
ER möchte das Nonplusultra, was meines Erachtens als "normales" Radio viel zu teuer ist... Ergo, ist es sinnvoller auf Alternativen umzusteigen.
ER weiß wohl noch gar nicht so genau, was der Markt hergibt und was er davon braucht.
Ein Radio, was kaum grosse Hardkeys hat und total verspielt ist, wo man erst x Sachen anschliessen muss, dass es funtktioniert, kann es nicht sein, oder? ;)
Das stellt doch gar niemand in Abrede; ich bezweifle lediglich, dass irgendein am Autoradio angeschlossener Mobilplayer besser zu bedienen sei als ein entsprechendes fest eingebautes Autoradio, und weil du nicht Auto fährst hatte ich dir versucht am Beispiel meines bescheidenen Erfahrungshorizontes meine Auffassung zu verdeutlichen.
Was ist nun anders, ob ich übern Radio n Hype-Player bediene oder einen PMP? ICH verstehe den Unterschied nicht.
Eine Bedienung wird eh komplizierter, je mehr man dran hat. Ergibt also keinen Sinn nach der bekannten Wollmilchsau zu suchen...
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Homernoid hat geschrieben:Was ist nun anders, ob ich übern Radio n Hype-Player bediene oder einen PMP? ICH verstehe den Unterschied nicht.
Und ich verstehe nicht, wie du nur darauf kommst, dass es in diesem Thread auch nur im entferntesten um eines deiner Reizmagenthemen gehen könnte. Pleio hat offensichtlich gar keinen Hosentaschenplayer - weder einen guten noch einen bösen - und bisher praktisch überhaupt keine genaue Vorstellung, was er fürs sein Auto wirklich braucht. Und das sollten wir vielleicht mal abklopfen anstatt sinnlose Grundsatzdiskussionen vom Zaun zu brechen.

Entsprechend diffus sind die bisherigen Vorschläge, vom simplen CD-Receiver mit MP3-Funktion bis zum "Autoheimkino"...

Meine Meinung: Ob nun MP3-DVD oder USB-Festplatte oder Eiertopf oder sonstiger Mobilplayer - das wird allein schon durch die schiere Datenmenge unbedienbar (zumindest während der Fahrt). Bescheidet man sich hingegen mit MP3-CDs, USB-Sticks (ich sehe die Beschädigungsgefahr durch hervorstehende Sticks auch) oder die oben erwähnten SD-Karten auf eine begrenzte Datenmenge, dann kann man mit der meist vorhandenen simplen Ordnerfunktion (das müsste man bei Geräten der engeren Auswahl durch Lesen der hoffentlich downloadbaren Bedienungsanleitung prüfen) per Steuerkreuz durchaus durch ein paar Alben navigieren (das ist nicht schwieriger als den Sender zu wechseln oder die Lautstärke zu verstellen).

***************

@pleio, damit's nicht untergeht:
http://geizhals.at/deutschland/?cat=carhdvdrec
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Das vorgeschlagene JVC teil unterstützt jenes. Es ist nur ein Vorschlag, aber es kommt auf das Gleiche raus UND es ist um einiges! teurer als die simple Alternative. ;)
Benutzeravatar
GRaVe303
Star
Star
Beiträge: 773
Registriert: Di 8. Jul 2008, 21:23
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von GRaVe303 »

@pleio:

ich werfe mal das

DVA-9861Ri von Alpine in den Raum. Kostet zwar leider etwas mehr (wobei ich nicht jede Preissuchmaschine durchsucht hab)

Aber kann schon einiges und ist Alpine typisch einfach zu Bedienen. (Alles mit dem Großen Runden Knopf und denn 6 Gut beleuchteten
und nicht ZU kleinen tasten.

http://www.alpine.de/products/details/h ... 861ri.html


Zwar ohne USB oder SD Card, dafür mit der von dir mal gewünschen mp3-DVD Funktion.



Hier zwar nur mit CD dafür aber mit USB: Das CDA-9886r


http://www.alpine.de/products/details/h ... 9886r.html


gruß
Timo
PC: ROTEL RA-04, 2xnuBox101 black/black, 1xnuBox AW-441 black/black
WZ: YAMAHA AX-892,CDX-396,MDX-596, nuVero4 Perlweiß
pleio
Semi
Semi
Beiträge: 183
Registriert: So 30. Sep 2007, 04:50

Beitrag von pleio »

So hab mir grad mal hier durchgelesen was ich angerichtet hab ^^

Am besten passt wohl der Satz hier:
ER weiß wohl noch gar nicht so genau, was der Markt hergibt und was er davon braucht.
Ich wollte hier keine Grundsatzdiskussion losbrechen oder direkt für heißes Blut sorgen. Das erstmal vornweg.
Das eine SD-Kartenlösung eine alternative zu DVD oder Festplatte entspricht ist schonmal ne Überlegung werd
an die ich bisher nicht gedacht hatte und genau für sowas hab ich den thread mit erstellt :-)

Das nonplusultra will und brauch ich nicht den das sprengt den geldrahmen doch bei weitem.
Die Idee hinter dem USB war zum einen die verlockende Vorstellung Einen Datenträger mit viel Platz zu nutzen und gleichzeitig
meinen Freunden eine einfache Lösung zu bieten in meinem Auto ihre Musik zu hören (USB-Stick dran und fertig).

Die Bedienung hat mir im Bezug auf die möglichkeiten mitlerweile auch schon Kopfzerbrechen gemacht wobei ich
hier wohl eifnach nicht drumherum kommen werde mir das ganze im gut sortierten Fachhandel anzuschaun.
Insofern ihr natürlich mir schon im Vornerein sagen könnt "Lass die Finger von Gerät XY weil ich mich damit seit Jahren ärgere"
ist das natürlich eine aussage die mir helfen kann insofern sie irgendwo auch begründet ist :-)


So, das war jetzt erstmal um hier die Gemüter auch einw enig zu beruhigen..die verlinkten Alpineradios werd ich mir gleich mal in ruhe anschaun...
FrankOTango

Beitrag von FrankOTango »

pleio hat geschrieben: Ich wollte hier keine Grundsatzdiskussion losbrechen oder direkt für heißes Blut sorgen. Das erstmal vornweg.
Das liegt mit Sicherheit nicht an dir ... aber solange es keinen Admin hier gibt, wird es vielen Themen weiterhin ebenso ergehen.

Die Idee hinter dem USB war zum einen die verlockende Vorstellung Einen Datenträger mit viel Platz zu nutzen und gleichzeitig
meinen Freunden eine einfache Lösung zu bieten in meinem Auto ihre Musik zu hören (USB-Stick dran und fertig).
Genau aus dieser Überlegung heraus hat sich mein Sohn dieses hier gekauft: http://www.kenwood.de/products/car/rece ... DC-W4544U/

Egal ob die Freunde einen iPod, USB-Stick oder auf CD gebrannte Titel mitbringen, es passt. Ist nicht teuer, knapp über 100 Euro und ist recht einfach zu bedienen, weil es sonst auch nicht viele Funktionen hat. Ist von einwandfreier Qualität. Sehe gerade, es hat nur eine Vorbereitung für eine Bluetoothfreisprecheinrichtung; falls du diese brauchst, schau dir mal das "nächsthöhere" Modell an.

Wenn du doch mehr ausgeben willst, schau dir auf jeden Fall mal die von Timo genannten Geräte von Alpine an.

Gruß

FrankOTango
Zuletzt geändert von FrankOTango am Di 21. Jul 2009, 19:08, insgesamt 3-mal geändert.
Antworten