Horst_ausem_Forst hat geschrieben:Richtig 6500K kalibriert ist aber meist langweilig und zu warm und nur bei stock dunklen räumen zu empfehlen.
Filme schauen ist immer in dunklen Räumen zu empfehlen. Wenn Streulicht stört, erübrigt sich eine exakte Kalibrierung.
Wenn man Musik auf einer stark befahrenen Straße hört, kommt es beim Frequenzgang auch nicht auf ein paar dB mehr oder weniger an.
6500K sollen zu warm sein? Wenn man bedenkt, dass Sonnenlicht zwischen 5000K und 5500K liegt, kann dieser Eindruck enstehen, wenn man zu lange nur auf falsch eingestellte PC-Monitore und TV-Geräte mit 9000K geschaut hat.
Eine nuLine32 klingt auch stinklangweilig, wenn lange Zeit mit Conrad-Boxen gehört hat.....
Meiner Ansicht nach ist eine korrekte Einstellung des Schwarzwertes, Weißwertes, Gamma für alle drei Grundfarben unerlässlich - egal ob die Bilder bewegt oder stillstehend sind!
Das menschliche Auge in Kombination mit dem menschlichen Gehirn ist für exakte Messungen ungeeignet, genauso wie das menschliche Ohr!
Homernoids Argumente sind tw. so an den Haaren herbeigezogen, dass ich mit dazu nicht im Detail äußern möchte.....
