Verfasst: Mo 7. Sep 2009, 18:16
Also ich kann von Klangeigenschaften "Class A" nur vom PM 8000 schreiben. Der hat im Class A Betrieb ca. 25 Watt.Red hat geschrieben:Was meinst du mit "nach Class A" klingt. Welche Klangeigenschaften verbindest du mit Class A?
Gruß Alex
Das Klangbild ist bei "A" "wärmer", der Mitten / Hochtonbereich kommt nicht mehr so knackig wie im" A/B" Betrieb. Da fehlt Power und das wirkt sich auf das Klangbild aus!
Im A/B Betrieb ist die Power da, wirkt aber dann der PM 8000 beim lauthören etwas angestrengt (bei mir jedenfalls), also bei Potistellung so ca. ab 9.00 Uhr.
Beim Cambridge ist das nicht so. Er klingt bei hoher Lautstärke (Vergl. mit PM 8000 ca. 9.00 Uhr) nicht angestrengt. Ich kann mit dem noch weit über Zimmerlautstärke entspannt hören (wenn denn das Umfeld stimmt....


Ich hoffe, ich konnte einigermaßen rüberbringen, was ich mit "Class A Klang" meine.
Gruß Volker