Verfasst: Mi 9. Sep 2009, 18:29
Hallo,
@mcBrandy
Naja... ich würde gern komplett auf Nubert umsteigen, das muß ich wirklich zugeben!
Allerdings habe ich ja gerade renoviert und alles ist auf den YSP-4000 plus Subwoofer ausgelegt. Und die Frau des Hauses hat da ja auch noch etwas mitzureden...
Aber da ist das letzte Wort noch nicht gefallen, da ich ja auch nächstes Jahr ein neues Motorrad kaufen möchte.
Es muß ja auch alles bezahlbar bleiben!
Wenn der AW-1000 wieder nicht passen sollte, werde ich mit Vergnügen auf zwei AW-560 umsteigen, leider mit Einbuße der ganz tiefen Frequenzen. Aber damit muß ich dann wohl leben. Und das ist wirklich kein Problem, bei diesem Lautsprecher!!!
@Germerman
Der AW-1000 geht viel tiefer mit den Frequenzen herunter, bis 20Hz und das ist der "spürbare" Bass, als der AW-560.
Genau dieses Manko macht der AW-560 mit etwas mehr Lautstärke wieder wett.
Man muß es wirklich gehört haben um es zu glauben, was diese "kleine" Box da von sich gibt.
Ich beschrieb ja diese Szene aus Transformers, als ich glaubte, den AW-1000 zu hören. Da ging es schon richtig zur Sache.
Als aber, zu meinem völligen Erstaunen der AW-1000 zugeschaltet wurde, war es wie eine Offenbarung.
Die Möbel haben vibriert, den mächtigen Druck hat man wirklich im Magen gespürt!!!
Allerdings war es nicht gerade leise im Hörstudio
Du willst Tiefgang vor Lautstärke, dann ist der AW-1000 genau richtig für Dich! Der geht richtig tief herunter!
Wenn du allerdings so einen Problemraum hast wie ich, mußt du auf zwei AW-560 umsteigen. Aber das wäre für mich echt kein Problem.
Denn wie schon geschrieben, ist das ein ganz exellenter Woofer, der bestimmt auch Dich überraschen würde.
In diesem Sinne und darauf hoffend, daß der AW-1000 endlich paßt, grüße ich alle und melde mich bald wieder.
Gruß
Michael
@mcBrandy
Naja... ich würde gern komplett auf Nubert umsteigen, das muß ich wirklich zugeben!
Allerdings habe ich ja gerade renoviert und alles ist auf den YSP-4000 plus Subwoofer ausgelegt. Und die Frau des Hauses hat da ja auch noch etwas mitzureden...

Aber da ist das letzte Wort noch nicht gefallen, da ich ja auch nächstes Jahr ein neues Motorrad kaufen möchte.
Es muß ja auch alles bezahlbar bleiben!
Wenn der AW-1000 wieder nicht passen sollte, werde ich mit Vergnügen auf zwei AW-560 umsteigen, leider mit Einbuße der ganz tiefen Frequenzen. Aber damit muß ich dann wohl leben. Und das ist wirklich kein Problem, bei diesem Lautsprecher!!!
@Germerman
Der AW-1000 geht viel tiefer mit den Frequenzen herunter, bis 20Hz und das ist der "spürbare" Bass, als der AW-560.
Genau dieses Manko macht der AW-560 mit etwas mehr Lautstärke wieder wett.
Man muß es wirklich gehört haben um es zu glauben, was diese "kleine" Box da von sich gibt.
Ich beschrieb ja diese Szene aus Transformers, als ich glaubte, den AW-1000 zu hören. Da ging es schon richtig zur Sache.
Als aber, zu meinem völligen Erstaunen der AW-1000 zugeschaltet wurde, war es wie eine Offenbarung.
Die Möbel haben vibriert, den mächtigen Druck hat man wirklich im Magen gespürt!!!
Allerdings war es nicht gerade leise im Hörstudio

Du willst Tiefgang vor Lautstärke, dann ist der AW-1000 genau richtig für Dich! Der geht richtig tief herunter!
Wenn du allerdings so einen Problemraum hast wie ich, mußt du auf zwei AW-560 umsteigen. Aber das wäre für mich echt kein Problem.
Denn wie schon geschrieben, ist das ein ganz exellenter Woofer, der bestimmt auch Dich überraschen würde.
In diesem Sinne und darauf hoffend, daß der AW-1000 endlich paßt, grüße ich alle und melde mich bald wieder.
Gruß
Michael