Verfasst: Sa 22. Aug 2009, 12:31
Hallo NuDave!
Ich selbst sitzte auch ca. 2,3-2,8m von meinem 42" Plasma weg. Ist noch ein HD-Ready-Gerät mit 1024x768er Auflösung.
Der Abstand passt auf jeden Fall. Ich selbst habe Kabel analog, da ist das Bild schon in Ordnung, dürfte wohl mit Sat analog vergleichbar sein. Über den externen Receiver habe ich auch Kabel digital (über Componente am AVR angeschlossen, welcher das Bild dann gewandelt über HDMI an den Plasma weitergibt). Da ist das Bild dann (abhängig vom Sender - Übertragungsrate) echt super toll.
Zuerst, nach dem Umstieg von einer 32er Röhre hat uns das Bild fast erschlagen, aber schon nach wenigen Tagen kam das Gefühl, es könnte auch mehr sein
. Aber trotzdem, 42" ist m.M. nach ideal.
Mein Nachbar hat den 42"er Pana TX-P42V10, FullHD, mit allen Tunern integriert (auch FullHD fähig). Sitzabstand auch zwischen 2,5 und
knapp 3m. Da ist das analoge Bild schon nicht mehr ganz so toll, was wohl daran liegt, dass der TV das Bild eben von 720x576 auf 1920x1080 hochrechnen muss statt nur auf 1024x768. Aber digital echt super. BD, PS3, oder auch hochskalierte DVDs sind der Hammer.
Bin jetzt echt schon am Grübeln, mir nicht doch einen FullHD Plasma zu holen
(es gibt neben NuVirus wohl auch noch den völlig unterschätzten PanaVirus...)
Mein Tipp wäre der Pana TX-P42X10E, wenns Geld nicht reicht und Du der Meinung bist, dass HD-Ready Auflösung reicht/reichen muss.
(Nachteil: Kein DVB-S und DVB-C Tuner integriert. Vorteil:ab ca. 540 EUR + Versand zu bekommen)
Mein PL-Favorit wäre der TX-P42S10E: FullHD, in schwarz oder silber lieferbar, aber lt. Datenblatt kein intergrierter Tuner für DVB-S und DVB-C. Aber das kann auch Marketing sein, und die Tuner sind im Menü "versteckt". So wie bei den höheren Modellen der DVB-C Tuner. Der ist nur "Frei", wenn man als Land FIN oder NOR auswählt... (ab ca. 670 + Versand)
Aber der Favorit per se: TX-P42G15: FullHD, alle Tuner (an Zukunft denken..., Du willst ja mal evtl. umziehen), schöneres Design (v.a. der Fuß), LAN-Anschluß (diverse I-net Angebote, wird noch erweitert). Über DNLA Zugriff auf Videos und Bilder auf dem PC per LAN.
Der Preis: ab ca. 1100 + Versand.
So, welches Schweinderl hättens denn gern
(Wer das noch kennt, @NuDave: Robert Lempke, "wer bin ich")
Ach ja, wegen Aufbau:
Mein Plasma kam von Redcoon (empfehlenswert) auf Palette. Von der Schachtel den Deckel ab. Fuß herausnehmen und 2 Zapfen festschrauben. Fuß auf den Boden stellen, Plasma an den Griffmulden aus der Verpackung heben und in die Zapfen des Fußes stellen.
Geht auch alleine ganz gut, wenn man rund 25kg kurz heben kann. Dann den Fuß mit dem Gerät mit 4 Schrauben fixieren und fertig.
War in wenigen Minuten erledigt. Braucht halt einen Kreuzschlitzschraubendreher.
So, Roman zu Ende, viel Spass beim Aussuchen...
LG
chita
Ich selbst sitzte auch ca. 2,3-2,8m von meinem 42" Plasma weg. Ist noch ein HD-Ready-Gerät mit 1024x768er Auflösung.
Der Abstand passt auf jeden Fall. Ich selbst habe Kabel analog, da ist das Bild schon in Ordnung, dürfte wohl mit Sat analog vergleichbar sein. Über den externen Receiver habe ich auch Kabel digital (über Componente am AVR angeschlossen, welcher das Bild dann gewandelt über HDMI an den Plasma weitergibt). Da ist das Bild dann (abhängig vom Sender - Übertragungsrate) echt super toll.
Zuerst, nach dem Umstieg von einer 32er Röhre hat uns das Bild fast erschlagen, aber schon nach wenigen Tagen kam das Gefühl, es könnte auch mehr sein

Mein Nachbar hat den 42"er Pana TX-P42V10, FullHD, mit allen Tunern integriert (auch FullHD fähig). Sitzabstand auch zwischen 2,5 und
knapp 3m. Da ist das analoge Bild schon nicht mehr ganz so toll, was wohl daran liegt, dass der TV das Bild eben von 720x576 auf 1920x1080 hochrechnen muss statt nur auf 1024x768. Aber digital echt super. BD, PS3, oder auch hochskalierte DVDs sind der Hammer.
Bin jetzt echt schon am Grübeln, mir nicht doch einen FullHD Plasma zu holen

Mein Tipp wäre der Pana TX-P42X10E, wenns Geld nicht reicht und Du der Meinung bist, dass HD-Ready Auflösung reicht/reichen muss.
(Nachteil: Kein DVB-S und DVB-C Tuner integriert. Vorteil:ab ca. 540 EUR + Versand zu bekommen)
Mein PL-Favorit wäre der TX-P42S10E: FullHD, in schwarz oder silber lieferbar, aber lt. Datenblatt kein intergrierter Tuner für DVB-S und DVB-C. Aber das kann auch Marketing sein, und die Tuner sind im Menü "versteckt". So wie bei den höheren Modellen der DVB-C Tuner. Der ist nur "Frei", wenn man als Land FIN oder NOR auswählt... (ab ca. 670 + Versand)
Aber der Favorit per se: TX-P42G15: FullHD, alle Tuner (an Zukunft denken..., Du willst ja mal evtl. umziehen), schöneres Design (v.a. der Fuß), LAN-Anschluß (diverse I-net Angebote, wird noch erweitert). Über DNLA Zugriff auf Videos und Bilder auf dem PC per LAN.
Der Preis: ab ca. 1100 + Versand.
So, welches Schweinderl hättens denn gern

Ach ja, wegen Aufbau:
Mein Plasma kam von Redcoon (empfehlenswert) auf Palette. Von der Schachtel den Deckel ab. Fuß herausnehmen und 2 Zapfen festschrauben. Fuß auf den Boden stellen, Plasma an den Griffmulden aus der Verpackung heben und in die Zapfen des Fußes stellen.
Geht auch alleine ganz gut, wenn man rund 25kg kurz heben kann. Dann den Fuß mit dem Gerät mit 4 Schrauben fixieren und fertig.
War in wenigen Minuten erledigt. Braucht halt einen Kreuzschlitzschraubendreher.
So, Roman zu Ende, viel Spass beim Aussuchen...
LG
chita