meines Erachtens ist die Qualität eines guten CD-Players, alle Kriterien betreffend, derzeit immer noch unantastbar


Grüße
whitko
whitko hat geschrieben:Hi Fredl,
meines Erachtens ist die Qualität eines guten CD-Players, alle Kriterien betreffend, derzeit immer noch unantastbar![]()
![]()
Grüße
whitko
Nunja - es kommt wohl darauf an welche "Kriterien" Du damit meinstwhitko hat geschrieben:... meines Erachtens ist die Qualität eines guten CD-Players, alle Kriterien betreffend, derzeit immer noch unantastbar![]()
![]()
Grüße
whitko
Zu Deinem Hörraum kann ich nur sagen:Kaschperle hat geschrieben: ...
PS: Ein Gewölbebild habe ich hochgeladen ... ist aber schon ca. 4 Monate alt!
Rank hat geschrieben:Selbst Daniel Belcher hatte am letzten nuDay lieber ein Notebook anstatt eines CD-Players für die Vorführung der NuVero verwendet.
Zugegebenermaßen war dieses Notebook jedoch mit einer sehr hochwertigen Soundkarte nachgerüstet worden (soweit ich weiß 'ne RME).
Probehören lohnt sich eigentlich immer.Kaschperle hat geschrieben:Ich werde mich die Tage mal auf machen u probe hören!
Nicht verunsichern lassen: insgesamt Betrachtet sind die "klanglichen Bedenken" mindestens als sehr gering einzustufen.Kaschperle hat geschrieben:- Beim Abspielgerät habt Ihr mich "unsicher" gemacht ... eigentlich wollte ich eine Multimedia Lösung anstreben ... also Server steht im Keller u. ich greife mit den Abspielgeräten (h.B. Logitech Squeezebox) per LAN (WLAN) darauf zu ... aber ihr Profis meint ja daß ein herkömmlicher CD-Player die bessere Wahl ist ... meint Ihr da höre ich wirklich einen merklichen Unterschied? ... beim herkömmlichen CD-Player könnte ich dann auch wieder meinen mehr als 20 Jahre alten Phillips auskramenDie Multimedia Lösung wäre halt von der Archivierung etc. her schon eine sehr sehr "praktische" Lösung finde ich?!
Hallo Fredl,D. Belcher hat geschrieben:....
Nicht verunsichern lassen: insgesamt Betrachtet sind die "klanglichen Bedenken" mindestens als sehr gering einzustufen.
Zudem gibt es Hard- und Software die CD- und bessere Qualität ermöglicht (zB 96kHz 24bit).
Der Unterschied bei Bedieung und Handhabe ist wesentlich größer und bedeutender:
ein Archiv von mehreren hundert CDs auf Knopfdruck oder "DJ spielen"...