Seite 3 von 5

Verfasst: So 27. Sep 2009, 12:39
von Bad Guy
Ich bin vor mehr als 1 Jahr von Antivir und Zonealarm (beides als Freewareversion) auf Comodo Internet Security - Free Version umgestiegen.

Zur Software Grundaustattung gehört für mich ein gutes Rennspiel :P BMW M3 Challenge
... und GTA2

Re: Software-Grundausstattung (v.a. Freeware)

Verfasst: So 27. Sep 2009, 23:08
von nussetti
Hallo zusammen,

na dann will ich auch mal meinen Senf dazugeben: Das sind die Tools, die ich oft nutze.

mfg

Verfasst: So 27. Sep 2009, 23:12
von Homernoid
Ich hab mir angewöhnt, so wenig wie möglich auf meinen PC zu schmeissen.
Das wird bei W7 genau das OS und Spiele sein. :D

Beim NB auf alle Fälle die Thinkpad-Tools (Pflicht), pfcontrol für Lüfterregelung sowie Notebook HW control zur Speed-Überwachung / Taktung.

Verfasst: Mo 28. Sep 2009, 20:21
von ono
Was nehmt Ihr denn zur Datensynchronisation (Backup). Oben wurde von BlueDanube ja nur SyncToy von MS aufgeführt, was mir recht langsam vorkommt.

Allway Sync läuft bei mir deutlich schneller, setzt bei regelmäßigem Gebrauch jedoch die kommerzielle Pro-Version (kostet mit 20$ auch nicht die Welt) voraus.

Verfasst: Mo 28. Sep 2009, 21:48
von Kikl
onoschierz hat geschrieben:Was nehmt Ihr denn zur Datensynchronisation (Backup). Oben wurde von BlueDanube ja nur SyncToy von MS aufgeführt, was mir recht langsam vorkommt.

Allway Sync läuft bei mir deutlich schneller, setzt bei regelmäßigem Gebrauch jedoch die kommerzielle Pro-Version (kostet mit 20$ auch nicht die Welt) voraus.
Unter Linux nutze ich sbackup:

http://wiki.ubuntuusers.de/sbackup

Das ist ziemlich idiotensicher. :wink: Ich weiß leider nicht, ob es eine Version für Windows gibt :(

Gruß

kikl

Verfasst: Mo 28. Sep 2009, 22:02
von Kat-CeDe
Hi,
unter Windows sollte man sich mal robocopy ansehen. Man kann damit ziemlich viel anstellen wenn man sich ein kleines Script schreibt. Unter Linux würde ich mal einen auf DirVish werfen. DirVish arbeitet mit meinem Liebling rsync und das Ergebnis ähnelt ein bißchen der Time Capsule von Apple.

Ralf

Verfasst: Mo 28. Sep 2009, 22:59
von Amperlite
onoschierz hat geschrieben:Was nehmt Ihr denn zur Datensynchronisation (Backup). Oben wurde von BlueDanube ja nur SyncToy von MS aufgeführt, was mir recht langsam vorkommt.
Fürs automatisierte Backups bei weniger computerversierten Bekannten verwende ich
http://personal-backup.rathlev-home.de/ .
Das richtet man einmal ein und es läuft dann automatisch durch.

Verfasst: Di 29. Sep 2009, 00:11
von Homernoid
onoschierz hat geschrieben:Was nehmt Ihr denn zur Datensynchronisation (Backup). Oben wurde von BlueDanube ja nur SyncToy von MS aufgeführt, was mir recht langsam vorkommt.

Allway Sync läuft bei mir deutlich schneller, setzt bei regelmäßigem Gebrauch jedoch die kommerzielle Pro-Version (kostet mit 20$ auch nicht die Welt) voraus.
Gar nix, den Total Commander ;)
Das reicht mir. Ich weiss ja nicht, was ihr jeden Tag für riesen Datenberge zuhause habt....

Verfasst: Di 29. Sep 2009, 06:59
von HeldDerNation
Time Machine :mrgreen:

Verfasst: Di 29. Sep 2009, 07:44
von weaker
Traybackup finde ich ganz gut. Wird sogar vom BSI empfohlen, wenn das was heißt.
http://www.traybackup.de/