Seite 3 von 3

Verfasst: Mo 16. Nov 2009, 22:14
von chris1705
@OLDIE:

Das man mit einem ABL/ATM schon super Ergebnisse erzielen kann ist genau meine Meinung. Ich behaupte ja nur, dass ein Sub das ausgewogene Klangfeld zu sehr stören kann. Im Endeffekt würde ich lieber auf ein ATM/ABL zurückgreifen, als mir nur einen Sub zu holen. Also entweder oder...

Ich höre auch noch öfters ohne Sub, da die 681 schon einiges abdecken. Da meine beiden Subs mitlerweile super aufgestellt und eingestellt wurden, fügen diese sich so sauber ins Klanggeschehen ein, dass es mir meistens schwer fällt zu unterscheiden, ob diese nun ein- oder ausgeschaltet sind. Ich merke es eigentlich nur bei Songs mit erweitertem Tiefgang, da ich mitlerweile heraushören kann, was meine 681 leisten können und was nicht.


Gruß
Chris

Verfasst: Mo 16. Nov 2009, 22:24
von OL-DIE
chris1705 hat geschrieben:... Da meine beiden Subs mitlerweile super aufgestellt und eingestellt wurden, fügen diese sich so sauber ins Klanggeschehen ein, dass es mir meistens schwer fällt zu unterscheiden, ob diese nun ein- oder ausgeschaltet sind. Ich merke es eigentlich nur bei Songs mit erweitertem Tiefgang, da ich mitlerweile heraushören kann, was meine 681 leisten können und was nicht.


Gruß
Chris
Hallo Chris,

dann ist es stimmig. Glückwunsch!

Beste Grüße
OL-DIE

Verfasst: Di 17. Nov 2009, 08:12
von mcBrandy
Hi

Ich selber habe ein ABL und nur einen Sub. Für mich paßt es grad noch. Ist halt grenzwertig.

Werd mir auf jeden Fall noch nen Sub holen, wenn die Kinder etwas größer sind und wenn ich das Wohnzimmer renoviere. Was beides noch etwas dauern kann.

Gruß
Christian

Verfasst: Di 17. Nov 2009, 22:02
von 10finger
OL-DIE hat geschrieben:[...] Stimmt. Man muss allerdings die Charakterstärke haben, sie so ein- und aufzustellen, dass man sie im Normalfall nicht hört ;) . [...]
Unterschreib!

Schön war's dann, wenn man mehr davon will. 8)