Seite 3 von 3

Verfasst: Do 19. Nov 2009, 08:52
von Der-Hesse
Hi Leute,

ich war ja damals dabei im Hörstudio.
Mein Eindruck war damals ein anderer als der von whitko.
Das hatten wir aber bereits schon festgestellt.
Das sich die beiden gleich anhören oder nur minmal unterscheiden, kann ich nicht bestätigen.
Für mich sind das zwei völlig unterschiedliche Lautsprecher.
Ich tendiere eher zur Vero.
Dennoch macht die NuLine mit ATM ihre Arbeit sehr gut.

Grüße

Verfasst: Do 19. Nov 2009, 12:22
von joejoe
Ich werd dann mal auf jeden Fall die LS im Vergleich probehören.
Jetzt noch ne Newbie-Frage zum Verstärker:
Nehmen wir mal an, ich würde in Zukunft auf Surround umsteigen, wäre es dann möglich, den Stereoverstärker mit dem Surroundverstärker zu verbinden, um die Front-Signale mit dem Stereo-V. zu bekommen oder ist das totaler Quatsch?

Welche Erfahrungen habt Ihr mit Denon oder Cambridge - Verstärker gemacht?