Seite 3 von 4

Verfasst: So 22. Nov 2009, 21:42
von imacer
Dabei hör ich immer solche Lobpreisungen auf die Apfel-Kompott-Rechner.
Wie bereits geschrieben ist es kein Problem was vom Mac her rührt, sondern von der Anpassung auf das Mac OS seitens Adobe.
Ansonsten gäbe es mit einem anderen Plug-In ja keine Verbesserung.


Hab' die neue flash-Version von Adobe noch nicht installiert…
Ich meinte auch ob Perian etwas gebracht hat. ;)

Verfasst: Mo 23. Nov 2009, 08:25
von nobex
www.fablehaven.eu (aus dem 1. Post) bringt meinen XP-Rechner mit 3,3 GHz Quadcore-CPU auf 60% Gesamtauslastung.

Verfasst: Mo 23. Nov 2009, 09:39
von PhyshBourne
HAH!
AHA!!
Ich wußte es…!

Verfasst: Mo 23. Nov 2009, 20:03
von Carolite
Hallo allerseits,

also zum Thema Prozessorauslastung hätte ich auch noch so ne Seite einzuwerfen:

http://www.playauditorium.com/

Die hat bisher jedes System (OS X, Ubuntu, Win Vista/7 - hier auch die Reihenfolge meiner Bevorzugung) zum schwitzen gebracht. Ist allerdings auch ein ganz netter Zeitvertreib - viel Spaß beim ausprobieren :)

Grüße,

Michael

Verfasst: Mo 23. Nov 2009, 23:42
von Faiko
ich bin ja auch aufm mac unterwegs und ich kann click to flash empfehlen. da werden alle flashinhalte erst auf klick hin aktiviert... find ich sehr praktisch

Verfasst: Di 24. Nov 2009, 00:57
von Carolite
Dem kann ich mich nur anschließen. Für Firefox heisst es dann Flashblock. Allerdings ändert das leider nix an der Tatsache, dass Flash für den Mac, besonders unter PowerPC - kommt mir zumindest so vor, eher stiefmütterlich behandelt wird... Aber wenn es ja dann bald auf die GPU ausgelagert wird besteht ja noch etwas Hoffnung .

nächtliche Grüße,
Michael

Verfasst: Di 24. Nov 2009, 08:58
von PhyshBourne
click2flash hat ausserdem noch den Vorteil, dass man z.B. youtube-videos in HD H.264 statt in flash wiedergeben lassen kann, was die Prozessorlast massiv senkt!

Verfasst: Di 24. Nov 2009, 11:51
von Faiko
so siehts aus... die 1080p videos, die youtube jetzt anbietet kann man im safari beim besten willen nicht angucken. wenn man sie mit click2flash auf quicktime holt, geht es allerdings wunderbar :)

Verfasst: Di 24. Nov 2009, 22:08
von König Ralf I
Faiko hat geschrieben:so siehts aus... die 1080p videos, die youtube jetzt anbietet kann man im safari beim besten willen nicht angucken. wenn man sie mit click2flash auf quicktime holt, geht es allerdings wunderbar :)
Dabei hab ich von Apples eigenen Werbefilmchen gelernt das der PC zum Arbeiten gut ist (Büro & Co.) und der Mc gerade für die Interessen der Privatleute ausgelegt ist.


http://video.google.de/videoplay?docid= ... rman&hl=de#


Naja , Werbefilmchen halt.... :wink:

Verfasst: Mi 25. Nov 2009, 08:19
von weaker
Das playauditorium-Spiel ist ja sehr cool, danke!