Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Beamer

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
imacer
Star
Star
Beiträge: 751
Registriert: Di 25. Feb 2003, 21:45
Wohnort: Dresden

Lampen

Beitrag von imacer »

Moin moin,

also 800€ sind ja nun auch wieder eine andere Preisklasse als ca. 500€ für eine Lampe, wie sie für die meisten Beamer kostet (oder?)
Alle 2 bis 3 Jahre einen neuen Beamer kaufen, bloss weil die Lampe durchbrennt wäre dann doch etwas arg, denn für das Geld bekommst Du ja nun wirklich keinen Beamer. Über einen neuen Beamer, kann man ja dann beim 2. Lampentausch nachdenken :) Vielleicht werden die Lampen ja günstiger, wenn die Beamer den Massenmarkt endgültig erreichen.
Aber das wird eher so laufen wie bei den Druckerpatronen (Drucker=Beamer / Patronen=Lampen) Mit irgendetwas müssen die ja Geld verdienen...
Hm, meinst Du, Deine Tochter benutzt die Schaukel 3 Jahre lang? Hast Du eine Garantie dafür, wielange sie die benutzen wird? :wink:

nordische Grüße

imacer
Benutzeravatar
*-chipmunk-*
Star
Star
Beiträge: 1247
Registriert: Fr 3. Jan 2003, 14:44
Wohnort: Rübennasenhausen

Beitrag von *-chipmunk-* »

hmmmm

sehe ich auch so.
800 euro ist vielleicht n bisserl überzogen für ne lampe (vielleicht für nen 5000 euro beamer)

für meinen beamer (panasonic ptae100e) kostet ne lampe ca. 400 euro
und selbst wenn das teil nach 1500 std statt nach 2000 std den geist auf gibt ist mir das wurscht....

gruß chip
wer gefährlich lebt, lebt vielleicht kürzer.....
wer vorsichtig lebt, lebt vielleicht gar nicht....
Benutzeravatar
Frank Klemm
Star
Star
Beiträge: 2383
Registriert: So 22. Dez 2002, 19:59
Wohnort: Thüringen
Been thanked: 9 times

Beitrag von Frank Klemm »

sir buffy hat geschrieben:Hallo

@ eric_the_swimmer:
Und der Wiederverkaufswert eines 3 Jahre alten Beamers ist vermutlich ( - ich kenne den Markt nicht wirklich - ) lächerlich niedrig, oder?
Leider hast Du da nur allzu recht.
Dies ist auch ein Grund, den man bei der Beameranschaffung auf jeden Fall beachten sollte.
Laut einer Studie von TI ist ein 3 Jahre alter LCD-Beamer auch nicht mehr viel wert.
Benutzeravatar
*-chipmunk-*
Star
Star
Beiträge: 1247
Registriert: Fr 3. Jan 2003, 14:44
Wohnort: Rübennasenhausen

Beitrag von *-chipmunk-* »

naja,

der preisverfall dürfte sich für gebrauchte fernseher in ähnlichen dimensionen abspielen...

gruß chip
wer gefährlich lebt, lebt vielleicht kürzer.....
wer vorsichtig lebt, lebt vielleicht gar nicht....
Benutzeravatar
LogicFuzzy
Star
Star
Beiträge: 2222
Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:14
Has thanked: 144 times
Been thanked: 89 times

Re: Lampen

Beitrag von LogicFuzzy »

imacer hat geschrieben: Hm, meinst Du, Deine Tochter benutzt die Schaukel 3 Jahre lang? Hast Du eine Garantie dafür, wielange sie die benutzen wird? :wink:
Die Nutzungsdauer einer Schaukel korreliert direkt mit der Anzahl Geschwisterchen des ersten Kindes. So kann man die Nutzungsdauer auf bis zu 70.000 Stunden hochtreiben. Dagegen können Eure Beamer wohl kaum anstinken.
Das tolle dabei ist, dass der Austausch einer Babyschaukel gegen eine normale bzw. der Zukauf einer solchen nur ca. 10€ kostet. Ihr könnt also entweder eine Ersatzlampe für Euren Beamer oder phantastische 50-80 (Ersatz-)Schaukeln kaufen.
Diese schwierige Entscheidung muß jeder für sich selbst entscheiden... :wink:
Gruß LogicFuzzy
Benutzeravatar
*-chipmunk-*
Star
Star
Beiträge: 1247
Registriert: Fr 3. Jan 2003, 14:44
Wohnort: Rübennasenhausen

Beitrag von *-chipmunk-* »

das gute an so einer schaukel ist natürlich, dass sich die kinder dabei draussen aufhalten und eim beim dvd genuss nicht stören :lol:

gruß chip



also : beamer UND schaukel
wer gefährlich lebt, lebt vielleicht kürzer.....
wer vorsichtig lebt, lebt vielleicht gar nicht....
eric_the_swimmer
Star
Star
Beiträge: 921
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 21:14
Wohnort: Gießen

Beitrag von eric_the_swimmer »

Frank Klemm hat geschrieben:
Laut einer Studie von TI ist ein 3 Jahre alter LCD-Beamer auch nicht mehr viel wert.
TI = Texas Instruments, richtig? Texas Instruments ist doch der Entwickler der DLP-Spiegel, also der Konkurrenz zu LCD, oder?
Dann würde ich der Studie zumindest skeptisch begegnen, wenngleich sicher einiges dafür spricht, dass LCDs wirklich einem erheblichen Alterungsprozess unterliegen.
Aber eine Studie, die den Vorzug der eigenen Technologie beweist, ist halt immer so eine Sache. ;-)

Gruß,
Philipp
Mäx
Semi
Semi
Beiträge: 65
Registriert: Mo 1. Apr 2002, 21:35

Kennt jemand den Sharp XV-Z90E ??

Beitrag von Mäx »

Hallo,

Frage ist im Titel...
Da ich bei 2m Bildbreite (16:9) einen ca.5m Projektionsabstand einhalten muss, kommt für mich (in der Preisklasse unter 2000€) eigentlich nur der Z90E von Sharp in Frage.
Hat v. Euch einer Erfahrung mit diesem Gerät ?
Wie sieht es mit dem "Regenbogeneffekt" aus ?

Gruss,
Max
Benutzeravatar
*-chipmunk-*
Star
Star
Beiträge: 1247
Registriert: Fr 3. Jan 2003, 14:44
Wohnort: Rübennasenhausen

Beitrag von *-chipmunk-* »

hi mäx,

ich glaube das könnte knifflig werden das bild bei 5m projektionsabstand auf 2m bildbreite runterzufokussieren.

da würd ich mich erstmal schlau machen.

gruß chip
wer gefährlich lebt, lebt vielleicht kürzer.....
wer vorsichtig lebt, lebt vielleicht gar nicht....
eric_the_swimmer
Star
Star
Beiträge: 921
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 21:14
Wohnort: Gießen

Beitrag von eric_the_swimmer »

@ chip: Nee, der Z90 braucht 5m Abstand für ein 2m-Bild. Ich bin nämlich im Moment auf dem Dampfer, dass Heimkino ohne Beamer keins ist und ich dewegen einen brauche. Der Z90 hätte mich sehr interessiert, ist aber aus genau dem Grund, dass er so einen riesigen Projektionsabstand braucht, aus dem Rennen.

@ Mäx: Bei beisammen hat der Sharp einen recht guten Ruf, der RBE soll sich in Grenzen halten. Bist Du denn überhaupt empfindlich diesbezüglich? Manche sehen ihn ja auch gar nicht. Solltest Dir den Proki vor dem Kauf aber ohnehin mal bei einem guten Fachhändler vorführen lassen.

Gruß,
Philipp
Antworten