Verfasst: Sa 17. Apr 2010, 16:06
Ein erster Dank an dieser Stelle ist nun nötig.
Vielen Dank für die Hilfestellung. Ich sitze hier inmitten vieler Netzwerkkabel, Funkwellen und bin glücklich.
Was habe ich nun gemacht !
1) neuer Router/DSL Modem Fitzbox 7270
mit USB Anschluss für zentrale USB Platte
2) WD TV Live zum streamen der Musik
3) Kabelverbindung über Allnet Powerlan
(Dank an Surround-Opa für den Tip)
4) WLan-Stick für den Sohnemann
Alles was ich wollte funktioniert nun. Ich kann von jedenm PC aus auf die USB Festplatte
zugreifen. Der WD TV kann über die Eigenschaft des Fitzbox Musikservers ebenfalls die
Dateien lesen und wiedergeben. Auf eventuell an dem WD TV angeschlossene weitere
USB Festplatten kann ich über das Netzwerk zugreifen.
ALSO >> kein weiterer Umbau bei neuen Dateien notwendig.
Der PC im Keller (natürlich nur für Partys) kann ebenfalls über Powerlan die Musik
wiedergeben.
Noch offen:
Das Thema mit der Datensicherheit. Hier muss ich noch etwas lesen Raid 1, 5, usw.
Eine Frage aber noch zum Schluss an die Fritzbox-Besitzer:
Ich finde dieses Gerät hat eine enorme Wärmeentwicklung (insbesondere an der
Unterseite). Wie sieht das bei euch aus ?
Nochmals Dank und weiterhin so viel Freude wie gerade habe.
Knut
P.S. das mit dem Kabelwirrwarr bringe ich bei schlechtem Wetter in Ordnung ;=)
Vielen Dank für die Hilfestellung. Ich sitze hier inmitten vieler Netzwerkkabel, Funkwellen und bin glücklich.
Was habe ich nun gemacht !
1) neuer Router/DSL Modem Fitzbox 7270
mit USB Anschluss für zentrale USB Platte
2) WD TV Live zum streamen der Musik
3) Kabelverbindung über Allnet Powerlan
(Dank an Surround-Opa für den Tip)
4) WLan-Stick für den Sohnemann
Alles was ich wollte funktioniert nun. Ich kann von jedenm PC aus auf die USB Festplatte
zugreifen. Der WD TV kann über die Eigenschaft des Fitzbox Musikservers ebenfalls die
Dateien lesen und wiedergeben. Auf eventuell an dem WD TV angeschlossene weitere
USB Festplatten kann ich über das Netzwerk zugreifen.
ALSO >> kein weiterer Umbau bei neuen Dateien notwendig.
Der PC im Keller (natürlich nur für Partys) kann ebenfalls über Powerlan die Musik
wiedergeben.
Noch offen:
Das Thema mit der Datensicherheit. Hier muss ich noch etwas lesen Raid 1, 5, usw.
Eine Frage aber noch zum Schluss an die Fritzbox-Besitzer:
Ich finde dieses Gerät hat eine enorme Wärmeentwicklung (insbesondere an der
Unterseite). Wie sieht das bei euch aus ?
Nochmals Dank und weiterhin so viel Freude wie gerade habe.
Knut
P.S. das mit dem Kabelwirrwarr bringe ich bei schlechtem Wetter in Ordnung ;=)