Seite 3 von 4
Verfasst: Mo 10. Mai 2010, 00:49
von Nightspider
Die NuVero 3 wird preislich oberhalb der NuVero 4 angesiedelt sein. Man wollte mir kein Preis nennen aber zitat "irgendwo zwischen 300 und 700 Euro"
Vielleicht wird sich das noch ändern aber schließlich wird mehr Elektronik und ein 2. Hochtöner der Nubert-Referenz-Klasse verbaut. Das muss ja irgendwo bezahlt werden.
Verfasst: Mo 10. Mai 2010, 12:50
von Hoosier
Hallo,
die Vero 3 soll oberhalb der 4 angesiedelt sein preislich?
Ich denke, das ist dann nichts für mich, Filem schauen ist mir eh nicht so wichtig, werde also bei den DS-22 bleiben, die reichen mir sicherlich.
Grüße,
Richard
Verfasst: Mo 10. Mai 2010, 13:36
von zftkr18
gelöscht
Verfasst: Mo 10. Mai 2010, 14:08
von zftkr18
gelöscht
Verfasst: Mo 10. Mai 2010, 15:10
von König Ralf I
zftkr18 hat geschrieben:
Ich habe deshalb schon immer mit einem Preis über der nuVero 4 gerechnet. Meine Schätzung lag bei 650 für eine Box. Schließlich muss man ja für sich selbst eine, halbwegs realistische, Planungsgröße für den Budgetrahmen 2010 haben.
Gruß Klaus
Hallo,
ein Preis oberhalb einer Nuvero 5 würde ich eher für bedenklich halten.
Schneide eine NV 5 doch mal gedanklich oberhalb des Hochtöners ab.
Jetzt noch das Gehäuse ein wenig nach hinten vergrößern und statt dem Bass nen Hochtöner in die Rückwand.
Fertig ist die NV 3.
Meine Überlegung beruht darauf , das der Hochtöner weniger kostet als der Bass.
Sollte das anders sein...ist die Überlegung natürlich für den Gulli.....
Grüße
Ralf
Verfasst: Mo 10. Mai 2010, 18:06
von tomdo
König Ralf I hat geschrieben:Jetzt noch das Gehäuse ein wenig nach hinten vergrößern.....
Denke da liegt der sprichwörtliche Hund begraben.
Das Gehäuse sieht für mich deutlich größer aus!
Das Gehäuse ist nunmal und gerade auch bei der NuVero Serie ein anteilsmäsig großer
Brocken auf der Kostenseite.
Verfasst: Mo 10. Mai 2010, 19:48
von zftkr18
gelöscht
Verfasst: Mo 10. Mai 2010, 22:10
von tomdo
zftkr18 hat geschrieben:tomdo hat geschrieben:König Ralf I hat geschrieben:Jetzt noch das Gehäuse ein wenig nach hinten vergrößern.....
Denke da liegt der sprichwörtliche Hund begraben.
Das Gehäuse sieht für mich deutlich größer aus!
Das Gehäuse ist nunmal und gerade auch bei der NuVero Serie ein anteilsmäsig großer
Brocken auf der Kostenseite.
Ich denke nicht, das ein größeres Gehäuse der Kostentreiber ist. Schließlich sind, ausgenommen der Abmessungen, alle Fertigungsschritte gleich. M. E. ist der zweite Hochtöner und die Weiche der Kostentreiber.
Chassianzahl ist beim 5er ja gleich, nur anders "verteilt".
Der Unterschied liegt aber in der Anordnung und hier spielt es sicher eine Rolle ob ich auf einer "Fläche"
3 Einfräsungen vornehme oder eine davon auf der Rückseite liegt. Das wird schon ein paar Euro kosten.
Nimmt man den Preis des Dipols mit 650 an, so sprechen wir aber auch nicht von enorm großen
Kostenunterschieden
Besitzt der 5er auch insgesamt 3 Schalter incl. der möglichen Stellungen?
Naja, ob der Dipol am Ende 570, 595 oder gar 650 kostet - wer an die 600 für einen LS ausgibt
wird wohl kaum wegen beispielsweis 20 auf die Dipolfunktion verzichten...?
So oder so - alles nur Spekulation, da ja bereits 575 über dem Preis der NuVero 4 liegen würde

Verfasst: Mi 12. Mai 2010, 22:31
von Aquarius
zftkr18 hat geschrieben:Hoosier hat geschrieben:Hallo,
die Vero 3 soll oberhalb der 4 angesiedelt sein preislich?
Ich denke, das ist dann nichts für mich, Film schauen ist mir eh nicht so wichtig, werde also bei den DS-22 bleiben, die reichen mir sicherlich.
Grüße,
Richard
Das war eigentlich absehbar. .......
Meine Schätzung lag bei 650€ für eine Box. Schließlich muss man ja für sich selbst eine, halbwegs realistische, Planungsgröße für den Budgetrahmen 2010 haben.
Gruß Klaus
Warum soll das absehbar sein?
Bei den anderen Serien sind die Rears(Dipole) im Verhältnis deutlich günstiger.
Sieht man das dann noch ohne "NuVero-brille"

im vernünftigen praktischen Nutzen, sprich meistens Filme und wenig wirkliche tolle Mehrkanalmusik (wie SACD

) ziehen wohl die meisten den gleichen Schluss
Zu teuer -> KO oder neudeutsch "nogo"

Verfasst: Do 13. Mai 2010, 11:11
von zftkr18
gelöscht