Hallo ich bin mir ziemlich sicher, das es sich hier um ein Problem handelt was wohl jeder mehr oder weniger kennt. Wechselt man zu Nubert LS ist man meist versaut was das Hören angeht, auch mir ging das so

ich hatte Jahre lang LS der Marke J.... auch recht hochwertig und nicht gerade billig. Ich habe mir dann einen lang ersehnten Traum erfüllt, und mir einen Rotel Boliden gegönnt und ein LS Set mit NuWave 125er CS65 DS-55 AW75. Die beiden 125er machten nach dem Aufstellen einen imposanten Eindruck, jeder der zu Besuch kam sagte du hast sie nicht mehr alle
Als ich sie dann das erste Mal hörte, fragte ich mich hallo wo ist der Sound wo ist der Aha Effekt? Darauf folgten dann einige Aufstellversuche und Einstellungen am Verstärker, es wurde nur wenig besser. Auf Anraten hier aus dem Forum ich solle sie erst mal ein paar Wochen hören, tat ich dies dann auch. Ich fing an meine CD Sammlung neu zu erhören, und nach etwa 3 Wochen stellte ich fest mir fehlt da eigentlich nix mehr, im Gegenteil ich hörte Dinge die ich so vorher nicht wahr genommen hatte. Bildetet ich mir das nur ein? Nein definitiv nicht, nach weiteren Wochen fragte ich mich dann wie ich nur all die Jahre so überzeugt von den anderen LS sein konnte?
Fakt ist wer Nubert das erste Mal hört ist unter Umständen enttäuscht, man muß sich an diesen neutralen Klang gewöhnen. Was aber nicht heißt das Nubert LS Bass schwach sind, sie geben halt sehr sehr neutral das wieder was so und zwar genauso auf die CD gebrannt wurde. Und jeder weis es gibt CD's da ist Bass satt drauf Beispiel:(Dire Straits), und da kommt dann das Grinsen ins Gesicht, und wo dann andere LS kläglich versagen legen Nubert's erst mal richtig los. Was dann an Pegeln möglich ist läßt so manchen erstaunen, man dreht am Verstärker und nix verzerrt klippt oder sonst was. Vorher gibt man auf weil die Ohren weh tun oder die Nachbarn Amok laufen

aber Nubert LS an ihre Grenzen bringen ist schwer. Und nach meiner Erfahrungen machen Nubert LS auch erst ab einer gewissen Lautstärke richtig Spaß, nicht das man damit nicht auch leise hören könnte, das geht sehr wohl aber Spaß machen sie halt ab einem gewissen Pegel.
Und nach meiner Erfahrung spielt auch der Verstärker eine gewisse Rolle, ich habe meine 311er mal aus Spaß an meinem 596er Yamaha gehängt, damit spielen sie sehr lebendig und kräftig auf. Ich nutze sie aber eigentlich nur als Rear Speaker, meine 381er die ich im Schlafzimmer stehen habe, sind aber mein Geheimtipp. Damit habe ich manche Party gerockt, und so Mancher dürfte danach die Hot Line angerufen haben und ein Pärchen bestellt haben

die 381er wäre wohl auch für dich die bessere Wahl gewesen. Wenn du noch in den 4 Wochen liegst wo du die 311er zurück schicken kannst, würde ich dir empfehlen mal die 381er als Vergleich zu testen.
Gruß Carsten
Yamaha RX A2080, Toshiba XE-1, PS3 Slim120Gb, NuLine 34+174+4X24er AW-1300 DSP, Sony KD-65X9005B ! Pioneer A-70/PD-50 an zwei NuVero 4 als reine Stereo Kombi fürs Hobbyzimmer ! Einmal Nubert immer Nubert....