Seite 3 von 5

Verfasst: Di 6. Jul 2010, 15:20
von F_F
T-Freak hat geschrieben:Stieg Larsson - Verdammnis


Unschärfen, Rauschen, allenfalls DVD-Niveau.
Diese Einschätzung kann ich ebenfalls nicht teilen.
Ich habe den Film auf Blu-ray gesehen und fand die Bildqualität sehr ansprechend. Entsprechende DVDs mit vergleichbarer Bildqualität möchte ich gerne sehen.

Nun ja, aber auch hier wird Hollywood sicher mit einem total glattgebügelten Remake (inhaltlich, schauspielerisch und technisch) helfen...
:wink:

Verfasst: Di 13. Jul 2010, 18:20
von Mezzox
Ich habe mittlerweile fast 80 blaue scheiben im regal und ich schätze mind, 10 davon sind nicht viel besser als Dvd der ton ist meiner meinung nach immer besser.

MFg

Verfasst: Di 13. Jul 2010, 20:20
von F_F
Mezzox hat geschrieben:Ich habe mittlerweile fast 80 blaue scheiben im regal und ich schätze mind, 10 davon sind nicht viel besser als Dvd der ton ist meiner meinung nach immer besser.

MFg
Dann nenne uns doch mal die zehn Blauen... :D

Verfasst: Mi 21. Jul 2010, 00:25
von F_F
Ich kann auch noch was zum Thema beitragen.
Habe mir heute RAN von Akira Kurosawa auf Blu Ray angeschaut.

(Natürlich habe ich die einschlägigen Rezensionen gelesen und war im Grunde vorgewarnt...)
Zum Film muss man inhaltlich nichts sagen, der spricht für sich.
Technisch handelt es sich aber um die mit Abstand schlechteste Blu Ray die ich jemals im Player hatte.
Mit viel Wohlwollen liegt die Blu Ray allenfalls hauchdünn vor der entsprechenden DVD, die ich ebenfalls vorliegen habe.
Schade eigentlich, der Film hätte eine bessere Umsetzung auf Blu Ray verdient gehabt.

Verfasst: Mi 21. Jul 2010, 01:06
von Lipix
F_F hat geschrieben:
T-Freak hat geschrieben:Stieg Larsson - Verdammnis


Unschärfen, Rauschen, allenfalls DVD-Niveau.
Diese Einschätzung kann ich ebenfalls nicht teilen.
Seh ich genauso. Der Film sticht nicht heraus was die Qualität angeht, weder negativ noch positiv.

Verfasst: Mi 21. Jul 2010, 12:30
von tomdo
Mezzox hat geschrieben:Ich habe mittlerweile fast 80 blaue scheiben im regal und ich schätze mind, 10 davon sind nicht viel besser als Dvd der ton ist meiner meinung nach immer besser.
Das war bisher nicht unbedingt meine Erfahrung.

Ich würde eher sagen, dass bei den meisten BD's / neuere Produktionen insgesamt die Effekte einfach
Lautstärketechnisch erhöht wurden! (bzw. die Sprache herab gesetzt)

Hatte dieses Gefühl das erste mal sehr deutlich bei der Avatar BD, seither aber auch
bei anderen wie z.B. Outländer oder Tage des Ruhms.

Da sind Einschläge/Explosionen und ähnliches schon fast nicht mehr zu genießen :roll:
(wobei ich schon sagen würde, dass ich diese Art Effekte grundsätzlich absolut liebe!)

Verfasst: Do 22. Jul 2010, 08:59
von TheRock
tomdo hat geschrieben:
Mezzox hat geschrieben:Ich habe mittlerweile fast 80 blaue scheiben im regal und ich schätze mind, 10 davon sind nicht viel besser als Dvd der ton ist meiner meinung nach immer besser.
Das war bisher nicht unbedingt meine Erfahrung.

Ich würde eher sagen, dass bei den meisten BD's / neuere Produktionen insgesamt die Effekte einfach
Lautstärketechnisch erhöht wurden! (bzw. die Sprache herab gesetzt)

Hatte dieses Gefühl das erste mal sehr deutlich bei der Avatar BD, seither aber auch
bei anderen wie z.B. Outländer oder Tage des Ruhms.

Da sind Einschläge/Explosionen und ähnliches schon fast nicht mehr zu genießen :roll:
(wobei ich schon sagen würde, dass ich diese Art Effekte grundsätzlich absolut liebe!
)
Das bestätigt meine Einschätzung zum Thema "leise Centerwiedergabe" bei BR. Es ist oft nervlich, die Centerlautstärke
zu erhöhen, damit die Dialoge besser verständlich sind. Manchmal sind Effekte aber auch über den Center gemischt.
Dann wirds noch lauter...

TR

Verfasst: Do 22. Jul 2010, 13:37
von americo
Ich habe mittlerweile fast 80 blaue scheiben im regal und ich schätze mind, 10 davon sind nicht viel besser als Dvd der ton ist meiner meinung nach immer besser.
mich würde mal interessieren, woher grade die aussage mit dem ton herkommt?
der großteil der bisherigen blu-rays hat doch genauso wie die dvd lediglich normalen dts oder dd 5.1 ton, zumindest was den deutschen ton betrifft.

es werden zwar immer mehr "blaue scheiben" auch mit deutschen hd-tonspuren veröffentlicht, aber bisher...?

bedeutet dies also, dass normales dts und dd nicht gleich "blauem dts und dd" ist?

wobei sich ja sogar experten drüber streiten, ob die neuen hd-formate auf "normalem" equippment überhaupt hörbar sind.
diese diskussionen gibt's ja auch im audiobereich bei sacd/dvd-audio im stereo-2-kanal mix.

es wär durchaus mal interessant sowas auszutesten, ich habe oft den eindruck da schwingt extrem viel ehrfurcht, euphorie und hype bei der "blauen offenbarung" mit.

manchmal scheint es so, die händler müssten nur ihre alten dvd's in blaue schuber packen, das doppelte verlangen und schon wär's vorbei mit der dvd und alles wär besser.

ganz davon abgeshen, dass blau auch meine lieblingsfarbe ist :wink:

Verfasst: Fr 23. Jul 2010, 15:36
von SLK320
Hi also ich kann nur sagen das sich HD Tonspuren oft richtig genial anhören mit mehr Dynamik, auch die Effekte kommen da irgend wie besser rüber. Und das bilde ich mir sicher nicht nur ein, was mich mal interessieren würde ist DTS-HD z.b echte 7.1?

Gruß Carsten

Re: Blu-Ray Qualitätcheck

Verfasst: Mi 1. Dez 2010, 21:02
von Argaweens Wiedergeburt
Das würde ich auch gerne wissen.