Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Verwirrt!!!!

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
tomdo
Star
Star
Beiträge: 2857
Registriert: Sa 17. Mär 2007, 18:57
Wohnort: Südbaden

Re: Verwirrt!!!!

Beitrag von tomdo »

Mysterion hat geschrieben:Und was wäre ne gute Alternative zu den 122ern, wenn man den Klang und die Bassqualität geil fand, die aber für den Raum viel zu groß waren?
Umziehen? ;) (und 122er wieder bestellen...)

Wenn die 122er Dir einfach nur zu groß waren, dann könnten evtl. ein Päärchen 102er mit ATM + Sub(s) Abhilfe schaffen.
Wobei Du dann auch Platzmäsig wieder ähnlich "zugestellt" wärst wie mit den 122er bereits gehabt.

Probehören wäre vermutlich ein Schritt nach vorne gewesen, allerdings muß der LS Zuhause gefallen!
So nebenbei - auch zur 11er lässt sich ein oder mehrere Subs beistellen...
Viele Grüße
Thomas

Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!

https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Re: Verwirrt!!!!

Beitrag von Mysterion »

tomdo hat geschrieben:
Mysterion hat geschrieben:Und was wäre ne gute Alternative zu den 122ern, wenn man den Klang und die Bassqualität geil fand, die aber für den Raum viel zu groß waren?
Umziehen? ;) (und 122er wieder bestellen...)

Wenn die 122er Dir einfach nur zu groß waren, dann könnten evtl. ein Päärchen 102er mit ATM + Sub(s) Abhilfe schaffen.
Wobei Du dann auch Platzmäsig wieder ähnlich "zugestellt" wärst wie mit den 122er bereits gehabt.

Probehören wäre vermutlich ein Schritt nach vorne gewesen, allerdings muß der LS Zuhause gefallen!
So nebenbei - auch zur 11er lässt sich ein oder mehrere Subs beistellen...
Wie kann ich den ein Boxenpaar mit ATM und einen AW parallel betreiben?
Benutzeravatar
tomdo
Star
Star
Beiträge: 2857
Registriert: Sa 17. Mär 2007, 18:57
Wohnort: Südbaden

Beitrag von tomdo »

Mysterion hat geschrieben:
tomdo hat geschrieben:
Mysterion hat geschrieben:Und was wäre ne gute Alternative zu den 122ern, wenn man den Klang und die Bassqualität geil fand, die aber für den Raum viel zu groß waren?
Umziehen? ;) (und 122er wieder bestellen...)

Wenn die 122er Dir einfach nur zu groß waren, dann könnten evtl. ein Päärchen 102er mit ATM + Sub(s) Abhilfe schaffen.
Wobei Du dann auch Platzmäsig wieder ähnlich "zugestellt" wärst wie mit den 122er bereits gehabt.

Probehören wäre vermutlich ein Schritt nach vorne gewesen, allerdings muß der LS Zuhause gefallen!
So nebenbei - auch zur 11er lässt sich ein oder mehrere Subs beistellen...
Wie kann ich den ein Boxenpaar mit ATM und einen AW parallel betreiben?
Quellsignal vor dem ATM "splitten"?
Viele Grüße
Thomas

Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!

https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Mysterion »

tomdo hat geschrieben:
Mysterion hat geschrieben:
tomdo hat geschrieben:Umziehen? ;) (und 122er wieder bestellen...)

Wenn die 122er Dir einfach nur zu groß waren, dann könnten evtl. ein Päärchen 102er mit ATM + Sub(s) Abhilfe schaffen.
Wobei Du dann auch Platzmäsig wieder ähnlich "zugestellt" wärst wie mit den 122er bereits gehabt.

Probehören wäre vermutlich ein Schritt nach vorne gewesen, allerdings muß der LS Zuhause gefallen!
So nebenbei - auch zur 11er lässt sich ein oder mehrere Subs beistellen...
Wie kann ich den ein Boxenpaar mit ATM und einen AW parallel betreiben?
Quellsignal vor dem ATM "splitten"?
Dann müsste man die Lautstärke ja immer getrennt regeln...
kow123
Star
Star
Beiträge: 1401
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 11:36
Has thanked: 7 times
Been thanked: 9 times

Beitrag von kow123 »

whitko hat geschrieben:Hallo Mystrion,

nicht nur Du bist verwirrt, sondern wohl auch einige der Forumsfreunde hier.

Gebe Edgar völlig Recht, du springst munter im Boxenacker umher :!:
Von der NuLine 122 (zurück oder vorwärts, wer weiß das schon)auf die Vero 11, dann wieder zurück auf die 102, mit Sub, ohne Sub,
etc....
...nicht zu vergessen: : "Ich hatte mal die Nuline 32 für ca. 2 Wochen... "

...und zu den nuLine122: "...nur sollen die ja recht viel Wandabstand benötigen, um sauber zu klingen. Den kann ich denen aber nicht wirklich bieten... ein halber Meter Wandabstand würde für mich bedeuten, meinen Schreibtisch mitten in den Raum zu stellen, um noch halbwegs einen humanen Hörabstand einzuhalten... "

...und dann: "...Ansonsten habe ich jetzt nur noch das Problem, dass meine Nachbarn den Bass hören, ich leider nicht... naja, vielleicht kann ich mich ja bei denen in die Bude setzen.. "

Wie soll man Dir da helfen :?: :?

Und nebenbei bemerkt: Ich finde, dass man die Nubertsche Toleranz bezüglich Rückgaberecht nicht überstrapazieren sollte. Wenn man schon so verwirrt ist, sollte man vielleicht wirklich mal - wie mehrfach empfohlen - mit Freundin/Freunden einen ausgiebigen Vergleichstest bei Nubert machen, bevor wieder irgendwelche Boxen hin- und hergeschickt werden :?
Benutzeravatar
zwäng
Star
Star
Beiträge: 1252
Registriert: Di 8. Apr 2008, 18:23
Wohnort: Essen

Beitrag von zwäng »

kow123 hat geschrieben:
whitko hat geschrieben:Hallo Mystrion,

nicht nur Du bist verwirrt, sondern wohl auch einige der Forumsfreunde hier.

Gebe Edgar völlig Recht, du springst munter im Boxenacker umher :!:
Von der NuLine 122 (zurück oder vorwärts, wer weiß das schon)auf die Vero 11, dann wieder zurück auf die 102, mit Sub, ohne Sub,
etc....
...nicht zu vergessen: : "Ich hatte mal die Nuline 32 für ca. 2 Wochen... "

...und zu den nuLine122: "...nur sollen die ja recht viel Wandabstand benötigen, um sauber zu klingen. Den kann ich denen aber nicht wirklich bieten... ein halber Meter Wandabstand würde für mich bedeuten, meinen Schreibtisch mitten in den Raum zu stellen, um noch halbwegs einen humanen Hörabstand einzuhalten... "

...und dann: "...Ansonsten habe ich jetzt nur noch das Problem, dass meine Nachbarn den Bass hören, ich leider nicht... naja, vielleicht kann ich mich ja bei denen in die Bude setzen.. "

Wie soll man Dir da helfen :?: :?

Und nebenbei bemerkt: Ich finde, dass man die Nubertsche Toleranz bezüglich Rückgaberecht nicht überstrapazieren sollte. Wenn man schon so verwirrt ist, sollte man vielleicht wirklich mal - wie mehrfach empfohlen - mit Freundin/Freunden einen ausgiebigen Vergleichstest bei Nubert machen, bevor wieder irgendwelche Boxen hin- und hergeschickt werden :?
...so isses.... dem ist nichts hinzuzufügen... :roll: :roll:

Einfach unglaublich.... 8O
LG
zwäng
Accuphase + nuVero 14
Benutzeravatar
KilledByDeath
Star
Star
Beiträge: 897
Registriert: Mo 1. Feb 2010, 10:35
Wohnort: South of Heaven

Re: Verwirrt!!!!

Beitrag von KilledByDeath »

Mysterion hat geschrieben: Die Nuline 102 und ein AW-1000 wären da ne solide Sache. Mich stört nur, dass die Boxen alleine nicht so tief kommen und ohne Sub etwas dünn klingen. Dabei höre ich super gerne Mark Knopfler, Dire Straits und ab und zu auch mal Westbam und Cypress Hill.
Zusätzlich müsste da auch nicht so ein dicker Verstärker dran, aber was soll ich da nehmen?
Wie kommst Du eigentlich zu der Aussage? Hast Du schon mal die 102er mit ATM gehört? Die spielen alles andere als dünn! Deine Nachbarn würden sich wieder freuen! Bei bestimmten Alben und entsprechendem Pegel muss ein Gebäude-Statiker her!

Abgesehen davon: warum willst Du unbedingt einen Monster-Amp an die 11er hängen? Ich betreibe die Veros mit einem 372er NAD und bin wunschlos glücklich. Du kannst die Teile doch sowieso nicht richtig ausfahren!?
Zu dem ATM für die Veros kann ich nix sagen, da (noch) nicht ausprobiert. Ich erwarte da aber keine Bass-Wunder - ohne ATM sind die Veros auch schon mehr als ausreichend. Sicherlich gibt es da nicht so einen grossen Sprung wie bei der 102er ohne/mit ATM.

Und noch was: bedenke, dass die Veros noch 4-6 cm tiefer als die Lines sind und auch ein paar Zentimeter Wandabstand lieben (genauso wie die 102er). Klappt das in Deiner Bude? Die Probleme hattest Du ja schon vorher, das wird sich mit den neuen LS nicht wesentlich ändern.
Hast Du die Veros schon mal "live" gesehen? Wenn nicht: noch ein Grund mehr nach SG zu fahren, vielleicht ist das Design noch ein kleiner Entscheidungsfaktor. Die Veros wirken schlanker als die Lines.

Ich würde an Deiner Stelle auch die Fahrt in Kauf nehmen, hättest Du Dich nicht verunsichern lassen, wäre das vielleicht etwas anderes. Sonst wirst Du niemals wissen, was für DICH in Frage kommt. Deine Freundin und Kumpels sollten bei der Entscheidung mal völlig aussen vor bleiben.
Zuletzt geändert von KilledByDeath am So 30. Mai 2010, 11:06, insgesamt 2-mal geändert.
Wohnzimmer: nuPro A-500 ♠ HTPC ♠ Dual 704 mit Ortofon Bronze ♠ Aikido Phono Pre 1+
Esszimmer: nuPro A-10 an Hifiberry + Volumio ♠
Oellie
Star
Star
Beiträge: 515
Registriert: Di 2. Mär 2010, 17:01
Wohnort: Bergisch Gladbach

Beitrag von Oellie »

kow123 hat geschrieben:Und nebenbei bemerkt: Ich finde, dass man die Nubertsche Toleranz bezüglich Rückgaberecht nicht überstrapazieren sollte. Wenn man schon so verwirrt ist, sollte man vielleicht wirklich mal - wie mehrfach empfohlen - mit Freundin/Freunden einen ausgiebigen Vergleichstest bei Nubert machen, bevor wieder irgendwelche Boxen hin- und hergeschickt werden :?
Ja, es fängt dann so langsam an, unsozial zu werden.
Das könnte man nur noch toppen, indem man sich im Fachgeschäft über
ein Produkt X informiert und denen lange an den Nerven spielt und dann
hingeht und im Internet bestellt. Das ist dann die Krönung.
Ein Unternehmen ist dafür da, auch Gewinne zu erwirtschaften und nicht
nur um zu beraten oder Testgeräte zur Verfügung zu stellen.
Es ist nett von Nubert, dieses Probehören zu hause anzubieten,
aber damit ist nicht gemeint, dass man einmal die gesamte Produktpalette
zu hause hat...

Gruß

Maik
Onkyo TX NR 3008, Sony PS3, Sony KD 65 XF 7596
3 x nuLine CS-72, 2 x nuLine DS-22, 2 x AW-1000 mit Antimode 8033 C
kow123
Star
Star
Beiträge: 1401
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 11:36
Has thanked: 7 times
Been thanked: 9 times

Beitrag von kow123 »

Oellie hat geschrieben:...Es ist nett von Nubert, dieses Probehören zu hause anzubieten,
aber damit ist nicht gemeint, dass man einmal die gesamte Produktpalette
zu hause hat....
Der war gut :D :lol: :!: 8)
Benutzeravatar
HeldDerNation
Star
Star
Beiträge: 3304
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Beitrag von HeldDerNation »

Leute kommt mal wieder runter!
Nubert bietet diesen Service an, also kann man ihn auch ihn Anspruch nehmen!
Das muss man als Direktversender halt in Kauf nehmen und es wird sicherlich auch von vornherein in der Kalkulation berücksichtigt.

Das hier schon Worte wie "unsozial" fallen, muss ja wirklich nicht sein!
Es geht schließlich auch um eine Menge Geld, die da investiert werden!

Und davon sich im Fachgeschäft beraten zu lassen und dann im Internet zu bestellen, war hier noch überhaupt nicht die Rede!

So... und jetzt kann wieder über Boxen diskutiert werden!
Stimme der Vernunft :mrgreen:

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
Antworten