Seite 3 von 4

Verfasst: So 6. Jun 2010, 16:12
von kow123
ergu hat geschrieben:... Unter den Umständen die Jubilee mit ner Jubilee als Center (das geht?) ..
Hallo Andreas,

ich kam drauf, als User im Hifi-Forum über diese Möglichkeit sehr positiv berichteten. Da die Hochtöner ja asymmetrisch angeordnet sind, die nuJu so hinlegen, dass der "schielende" Hochtöner nach oben "schielt". Evtl. kann man den LS auch noch etwas anwinkeln.

Wie gesagt: gefällt mir besser als der "echte" Center, den ich vorher zusammen mit nuLines hatte. Ist natürlich wie so manches Geschmackssache. Kann Dir gern ein Foto mailen.

Verfasst: So 6. Jun 2010, 16:17
von kow123
Surround-Opa hat geschrieben:...Im übrigen kann man den AVR auch bei Nubert kaufen, die machen gute Preise. :wink:
Ich habe meinen Yamaha RX-V2065 übrigens auch bei Nubert gekauft. War ein faires Angebot am Telefon: am nächsten Tag war er da :D

Verfasst: So 6. Jun 2010, 16:40
von Robert M.
Surround-Opa hat geschrieben:
Mit Vorlieben hat das wenig zu tuen, die meisten haben nunmal nicht soviel Platz. Ich möchte ja nicht ständig über die Fronts stolpern. :wink:

Dann muss man eben damit rechnen, dass das Klangbild nicht so ist, wie man sich das wünscht. ;)

Verfasst: Mo 7. Jun 2010, 01:59
von Zweck0r
ergu hat geschrieben:Also Receiver raus, nen Yamaha rein (braucht jemand nen fast unbenutzten Kenwood KFR-X 9060D ???) und auf die Jubilee warten.
Glaube bloß nicht alles blind. Vergleiche auf jeden Fall den alten und den neuen Receiver, und wenn Du keinen Unterschied hörst, lass ihn zurückgehen.

IMHO wird Verstärkerklang absolut überbewertet. Die ganze Technik dahinter ist uralt, es gab schon vor 30 Jahren Verstärker, die nicht 'klingen', sondern einfach nur verstärken.

Hier kam zufällig sogar ein Kenwood aus derselben Serie zum Einsatz:

http://www.hififorum.at/forum/showthread.php?t=4482

Grüße,

Zweck

Verfasst: Mo 7. Jun 2010, 09:56
von DaNieL_B.
kow123 hat geschrieben:
ergu hat geschrieben:... Unter den Umständen die Jubilee mit ner Jubilee als Center (das geht?) ..
Hallo Andreas,

ich kam drauf, als User im Hifi-Forum über diese Möglichkeit sehr positiv berichteten. Da die Hochtöner ja asymmetrisch angeordnet sind, die nuJu so hinlegen, dass der "schielende" Hochtöner nach oben "schielt". Evtl. kann man den LS auch noch etwas anwinkeln.

Wie gesagt: gefällt mir besser als der "echte" Center, den ich vorher zusammen mit nuLines hatte. Ist natürlich wie so manches Geschmackssache. Kann Dir gern ein Foto mailen.
Hey kow123,

also langsam nehmen die Anfragen bzg. der Jubilee als Center zu. Wird wohl doch langsam Zeit mal ein paar Bilder in dein Album zu stellen :wink:

Kurz OT: Also ich hab jetzt übrigens bestellt. Und bei der Bestllung sind u.a. auch 3 x Jubilee dabei :D Bin mal gespannt wie das ausschaut / sich anhört.

Gruß,
Daniel

Verfasst: Mo 7. Jun 2010, 19:28
von Surround-Opa
Zweck0r hat geschrieben:
ergu hat geschrieben:Also Receiver raus, nen Yamaha rein (braucht jemand nen fast unbenutzten Kenwood KFR-X 9060D ???) und auf die Jubilee warten.
Glaube bloß nicht alles blind. Vergleiche auf jeden Fall den alten und den neuen Receiver, und wenn Du keinen Unterschied hörst, lass ihn zurückgehen.

IMHO wird Verstärkerklang absolut überbewertet. Die ganze Technik dahinter ist uralt, es gab schon vor 30 Jahren Verstärker, die nicht 'klingen', sondern einfach nur verstärken.

Hier kam zufällig sogar ein Kenwood aus derselben Serie zum Einsatz:

http://www.hififorum.at/forum/showthread.php?t=4482

Grüße,

Zweck

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Selten so gelacht. Und gleich kommen hier noch die Blindhörer um die Ecke gefahrn. :lol: :lol:

Verfasst: Di 8. Jun 2010, 04:24
von Zweck0r
Besser blind hören als sich sehend etwas einzubilden.

kleines Problem...

Verfasst: So 20. Jun 2010, 23:10
von ergu
Hallo nochmal,

nach Eurer tollen Beratung war ich mir doch sicher, die Nubox 381 gegen die Nujubilee zu tauschen und bis an mein Lebensende glücklich zu sein. Leider hat meine Frau diesem einen Strich durch die Rechnung gemacht, denn sie findet dieses Black/Black Design so toll, dass sie einen Wechsel zu einem matten schwarz (Nujubilee) ganz und gar nicht toll findet - mist.

Jetzt könnte ich mich taub stellen und alles laufen lassen, nur zeigte sie im Prospekt plötzlich auf die Nubox 511 und sagte, dass diese ihr total gut gefallen würden. Diese standen zwar nun gar nicht auf meiner (finanziellen)Wunschliste, nur versucht man ja nun fast alles möglich zu machen, damit die Boxen zumindest eine (Teil)akzeptanz erhalten :-)

Also bitte noch einen letzten Tipp bzgl. des Austausches Nubox 511 an Stelle der Nujubilee 35, wäre das noch eine vernünftige Option? Würde ich in der Nähe von den Nubertschen Hallen wohnen, könnte ich mir ja selber ein Bild machen, nur so muss ich Euch noch mal einbinden.

Einen schönen Abend wünscht

Ergu

Re: kleines Problem...

Verfasst: So 20. Jun 2010, 23:33
von Surround-Opa
ergu hat geschrieben:Also bitte noch einen letzten Tipp bzgl. des Austausches Nubox 511 an Stelle der Nujubilee 35, wäre das noch eine vernünftige Option?
Die Nubox 511 soll sich klanglich doch vom Rest der Nubox-Reihe deutlich abheben. Ein weiterer Vorteil wäre, das im Surround Betrieb, bei Nutzung der von Dir im Eingang erwähnten Kombination (CS-411, DS 301, AW 440) die Front komplett (511, 411) aus den gleichen Chassis besteht. Somit bringen die 511er nicht nur bei Stereo sondern auch bei Surround vorteile. :wink:

Marantz SR 5004

Verfasst: Mo 21. Jun 2010, 16:13
von ergu
Hallo Surround-Opa,

auch mit diesem Hinweis lagst du wieder goldrichtig, sah zumindest die Hotline ebenso. Wird es also meiner Frau zuliebe :-) die Nubox 511. Kannst du mir vielleicht noch was zum Marantz SR 5004 sagen. Stimmt es, dass dieser nahezu baugleich zu deinem SR 6004 ist und wenn ja, ob du mit deinem Receiver zufrieden bist.

Ich würde dann nämlich den SR 5004 noch dazu bestellen.

Schöne Grüße

Ergu