Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Ist mein Wohnzimmer eine klangliche Katastrophe?

Diskussionen zu Hörräumen und zur Lautsprecheraufstellung
Benutzeravatar
ramses
Star
Star
Beiträge: 3452
Registriert: So 5. Feb 2006, 22:48
Wohnort: Erlangen

Beitrag von ramses »

YourselF hat geschrieben: Ok, um das Ganze mal an dieser Stelle abzuschließen, fass ich die Vorschläge nochmal zusammen: 2x nubox 511er + 2x nubox DS-301 + passendes AVR-Setup. Na, dann werde ich das mal probieren.
Und falls der Subwoofer die Dame des Hauses so stört, gibts bei Nubert ja auch noch die Ausweichmöglichkeiten wie ABL/ATM Module :mrgreen:

Gerade schlanken und kleinen Boxen helfen die gehörig auf die Sprünge (und sogar günstiger als Subwoofer)!

schönen Gruß

Hannes
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
YourselF
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Mo 14. Jun 2010, 22:25

Beitrag von YourselF »

ramses hat geschrieben:Und falls der Subwoofer die Dame des Hauses so stört, gibts bei Nubert ja auch noch die Ausweichmöglichkeiten wie ABL/ATM Module :mrgreen:
Gerade schlanken und kleinen Boxen helfen die gehörig auf die Sprünge (und sogar günstiger als Subwoofer)!
Danke für den Tipp, obwohl ich bisher immer davon ausgegangen bin, dass diese Module sich nicht so ohne weiteres an einen AVR anschließen lassen. Oder irre ich mich?

Gruß,

Michael
Benutzeravatar
Kandos
Star
Star
Beiträge: 1265
Registriert: Do 4. Mär 2010, 20:52

Beitrag von Kandos »

YourselF hat geschrieben:
Danke für den Tipp, obwohl ich bisher immer davon ausgegangen bin, dass diese Module sich nicht so ohne weiteres an einen AVR anschließen lassen. Oder irre ich mich?
Da schaust du am besten mal ins ABL/ATM Unterforum, dort sind alle Anschlussmöglichkeiten ausführlich beschrieben.
Anschliessen kann man es eigentlich immer, es gibt aber je nach AVR mehr oder weniger komfortable/sinnvolle Lösungen.
Antworten