Du hast sicher die Konfigurationen schon verglichen und ähnliches aufgebaut.Sencer hat geschrieben:Die Aufstellung auf dem Bild auf Seite 1 ist fürchterlich. Die drei LS stehen viel zu nah beieinander - gerade wenn sie eng stehen müssen, machen senkrecht stehende und v.a. kleinere LS mehr Sinn. Und dann noch den Subwoofer in die äußerste Raum-Ecke gequetscht [edit: OK, sehe gerade in einem anderen Thread, dass du einen Anti-Mode hast, damit dürfte sich der akustische Schaden durch Sub-in-Ecke in Grenzen halten). Ich will nicht wissen wie das klingt... Und selbst optisch finde ich persönlich die Fernsehecke so ansprechend wie verbastelten Autos die auf Wettbewerben möglichst viel dezibel rausschreien.
Da würde ich - selbst geschenkt - jederzeit die kleinsten nubox-kompakt-LS mit einem kleinen AW441 vorziehen, wenn diese dafür vernünftig aufgestellt sind (bei so wenig Platz vlt. nicht optimal, aber zumindest eine Verbesserung wäre möglich).
Leider kann ich Deine Vergleiche nicht nachvollziehen, denn ich kenne nur diese
Lautsprecher. Klanglich konnten die CS 72 im Stand nicht so sehr in meinem
Raum überzeugen, bzw. liegend ist der Klang für mein Empfinden besser.
Natürlich kann man auch sagen, man macht macht immer "klein, klein" und untersützt
dann mit einem Subwoofer. Aber wieso sollte ich 27 qm nicht mit den relativ kleinen CS 72
beschallen? Das halte ich nicht für zu groß dimensioniert. Ich fahre die Anlage nur
mit kleinen Pegeln und der Subwoofer steht auf 8.30 Uhr (mit Antimode auf knapp 9.00 Uhr).
Es mag sein, dass kleinere Lautsprecher auch gut klingen, aber deswegen
gleich besser? Ich habe mir die CS 72 gerade wegen meiner Raumsituation
ausgesucht. Ende des Jahres kann ich das vergleichen, dann kommen noch ein
paar DS 22 dazu und dann kann ich ja mal 5.1 nur über DS 22 realisieren.
Vermutlich hast Du aber die qualifizierten Vergleiche und kennst ähnliche Räume
wie meinen und hast so wie ich einige Wochen mit den verschiedensten Dingen
experimentiert. Du hast also schon mal 3 CS 72 gegen 3 kleine NuBoxen verglichen
und kannst zu 100% sicher sein, dass in der Sitaution wie meiner kleiner auf
jeden Fall besser ist. Oder weißt Du nur, dass kleiner nicht schlecht ist? Das wäre
aber ein Unterschied in der Betrachtungsweise. Sicher ist Dir nicht entgangen,
dass ich eine Lösung anstrebe, die den Subwoofer unter die Decke bringen soll.
Hierzu hätte mir ein Ratschlag gefallen.
Sehr schön übrigens, dass Du dem, der den Thread erstellt hat ganz prima
weiter hilfst. Vielleicht sollten wir uns in diesem Thread darauf beschränken und
meine eigene Problematik aussen vor lassen.
Der Subwoofer klingt nebenbei in der Ecke mit am besten. Der beste Klang
wäre direkt vor dem Fernseher, was aber aus vermutlich verständlichen
Gründen wenig Sinn macht.
Erquickend ist, dass Du so freundlich und differenziert Deine Meinung abgibst und selbst
geschenkt so etwas nicht haben magst. Sehr höflich von Dir.
Bitte übe solche Äußerungen per PN und verschone den Rest des Forums damit.
Deine Weisheiten machen für die breite Masse auf diese Art und Weise dargestellt
wenig Sinn.
Wie man im Verlauf des Threads hier sehen kann, so habe ich versucht, dem TE
zu antworten. Es wäre sehr schön, wenn Du dem TE helfen würdest.
Also, bitte zurück zum eigentlichen Ansinnen des TE (Thread Erstellers).
Und befleissige Dich zukünftig einer freundlicheren Art und Weise.
Man möge mir nachsehen, dass ich für den Moment nicht geneigt bin,
Dir noch höflicher zu antworten, da mir dies gerade etwas schwer fällt.
Gruß
Maik
PS: Damit dem TE wirklich geholfen wird, werde ich mich aus diesem
Teil der Diskussion herausziehen, da dem User des Threads geholfen
und nicht meine Anlage diskutiert werden soll. Auch wenn der TE
hieraus sicher seine eigenen Urteile ableiten kann, da er über ähnliche
Lautsprecher nachdenkt.