Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuVero 11 - Die Geschichte einer audiophilen Selbstfindung!

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
Kandos
Star
Star
Beiträge: 1265
Registriert: Do 4. Mär 2010, 20:52

Re: Nicht streiten.

Beitrag von Kandos »

NuVero 11 in weiß? Also ich schätze das mindestens 90 Prozent der Frauen diese Box in einer Auswahl aktueller Standboxen als Favorit wählen würden. Aber die Geschmäcker sind nunmal verschieden. (und das ist auch gut so)
augenundohren hat geschrieben:P.S. Aber jetzt Žmal ehrlich Leute, die Gitterfarben "azurblau", "nubertgelb und "limettegrün" bei der nuJubilee sind doch wirklich ein Schlag in die Fre... ins Gesicht. Jetzt aber nicht streiten. Ich grüsse die Gemeinde mit einem Augenzwinkern.
Allerdings ;) die farbigen Gitter erzeugen jedesmal wieder ein Stirnrunzeln wenn ich sie sehe, kann mir auch nicht vorstellen dass die oft in "Limettengrün" weggehen.
augenundohren
Newbie
Newbie
Beiträge: 44
Registriert: So 27. Jul 2008, 10:14

Wortfindungsstörung

Beitrag von augenundohren »

.....Žmal schön Žne echte Männerbox in Limettengrün bestellt. > Geht gar nicht. Wenn die Wortschöpfer der NSF etwas cleverer gewesen wären, hätten sie wenigstens einen Begriff wie "light british racing green" oder "sounding caipirinha" kreiert ;-) Ok, ok, darum gehts hier nicht.
2 x nuVero7, nuLine CS 44, Klipsch-Sub SW 110, 2 x Focal Chorus SR800V, 2xCanton InCeiling 880 Deckenlautsprecher, Philips UHD 75 Zoll, Marantz Nr1607
Bongo
Newbie
Newbie
Beiträge: 43
Registriert: Do 22. Jul 2010, 15:04
Wohnort: Trier

Re: Nicht streiten.

Beitrag von Bongo »

Kandos hat geschrieben:NuVero 11 in weiß? Also ich schätze das mindestens 90 Prozent der Frauen diese Box in einer Auswahl aktueller Standboxen als Favorit wählen würden. Aber die Geschmäcker sind nunmal verschieden. (und das ist auch gut so)
Kann ich aus der eigenen Familie nur so bestätigen. Meine Schwester hat seit vielen Jahren zwar etwas kleinere, aber zumindest auch weiße Standboxen. Wobei diese wirklich hart weiß sind.

Daher vermutete ich auch bei den weißen NuVero diese optisch am leichtesten integrieren zu können. Allerdings ist das NuVero weiß vorne eher cremeweiß und hinten noch einige Spuren dunkler ins grau/beige rein. Dies ist auf den Fotos von Nubert nicht besonders gut zu erkennen. Mir gefällt diese wärmere Farbwahl allerdings, da sie besser mit unserem Holzboden harmoniert, selbst wenn es natürlich zum Wandweiß einen merklichen Unterschied gibt.

Und den Hinweis eines Vorposters mit der Katzensicherheit des Gitters kann ich nur bestätigen. Wir haben auch so einen Wohnzimmertiger umherirren, der sich aus Protest gerne mal dort einhakt, wo sich der Nerv seiner Dosenöffner ganz besonders gut treffen lässt. Unsere alte Heco Box kann ein Lied davon singen.

Also ganz rational betrachtet gibt es echt nicht viele Gründe, die gegen eine weiße NuVero 11 sprechen. Aber was wissen wir Linkshemisphäriker schon? Zur Beurteilung einer optischen Veränderung legt Frau offensichtlich ganz andere Faktoren zu Grunde, die sich einem gutwilligen Soundoptimierer einfach nicht erschließen können :wink:

Übrigens gäbe es als Fernziel noch eine weitere Option, die Aussicht auf Erfolg haben könnte: Gibt es nicht bald eine kleinere NuVero 10? Nur wird man vermutlich mit der keinen Sub mehr sparen können im Surround Betrieb, was dann wieder die nächste Diskussionsrunde einläuten könnte.

Die Lage bleibt also vorerst schwierig.
Benutzeravatar
pig
Semi
Semi
Beiträge: 149
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 14:17
Wohnort: Aalen
Has thanked: 4 times
Been thanked: 5 times

Beitrag von pig »

Sagst du deiner Frau auch zu welchem Friseur sie gehen soll oder in welchem Laden die nächsten Schuhe gekauft werden? :roll:

Tolleranz ist gut und tut keinem weh..

Gruß pig!
"Ist das scharfe Munition? – 7 6 2 Millimeter… Full Metal Jacket!"
Benutzeravatar
zwäng
Star
Star
Beiträge: 1252
Registriert: Di 8. Apr 2008, 18:23
Wohnort: Essen

Beitrag von zwäng »

tf11972 hat geschrieben:
Tomy4376 hat geschrieben:
Also Probleme gibt es.. also meine weißen 14er stehen hier und bleiben hier :)
Jawoll! Und meine Frau hat mir auch beim Aufstellen geholfen. Ich kann's nicht oft genug betonen, was für ein Glück ich habe :)

Viele Grüße
Thomas
Sehe ich auch so! Glück gehabt. Und meine Frau hört sogar einen Unterschied zwischen nuLine 122 und nuVero 14 !
So, und jetzt seid Ihr dran.... :lol: :roll: :wink:

Nichts desto Trotz, tut mir Deine Situation ein wenig Leid, Bongo, bestimmt nimmt das Spielchen ein gutes Ende...

LG
zwäng
Accuphase + nuVero 14
Benutzeravatar
tf11972
Star
Star
Beiträge: 4552
Registriert: Mo 8. Feb 2010, 21:27
Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
Has thanked: 183 times
Been thanked: 251 times
Kontaktdaten:

Beitrag von tf11972 »

zwäng hat geschrieben:
Sehe ich auch so! Glück gehabt. Und meine Frau hört sogar einen Unterschied zwischen nuLine 122 und nuVero 14 !
So, und jetzt seid Ihr dran.... :lol: :roll: :wink:
Meine hörte auf der Messe sogar einen Unterschied zwischen nuVero 11 und 14 8)

Noch Fragen?

Viele Grüße
Thomas
Viele Grüße
Thomas

Das ganze Haus voller Nubis :)

https://forestpipes.de
robsen
Star
Star
Beiträge: 1589
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 11:38
Has thanked: 33 times
Been thanked: 62 times

Re: NuVero 11 - Die Geschichte einer klassischen Bauchlandun

Beitrag von robsen »

Bongo hat geschrieben:"Entweder die Boxen oder ich, einer geht!". Begründet wurde die Sache so: "Die beigen Dinger mit dem billigen Blechgitter sehen ja aus wie ein Spint in der Turnhalle. Vorne ein bisschen Lack und hinten matt und hässlich. Man sieht durch das Blech die Lautsprecher, die will ich nicht sehen. Diese Teile gehen ja gar nicht!"
Mein Beileid!
Ich habe bis heute aber auch nicht verstanden, wieso man bei Nubert derart unflexibel ist und zu jeder Boxenreihe eine und genau nur eine Möglichkeit zur Boxenabdeckung bietet.

Wieso gibtŽs für die Lines und Veros keine Stoffabdeckung, und bei den Boxes kein Gitter??? Hier stemmt man sich fast schon stur gegen Kundenwünsche!?!

Zugegeben, die Veros haben keine ebene Front, aber das könnte man mit ein bißchen Aufwand schon mit Stoff beziehen.

Vielleicht hat kemand von euch eine Antwort parat.

Viele Grüße, Robert
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Beitrag von BlueDanube »

tf11972 hat geschrieben:Und meine Frau hat mir auch beim Aufstellen geholfen.
Meine Frau hat sich die nuLines selbst gekauft und ich hab ihr beim Aufstellen geholfen! 8)
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Benutzeravatar
tf11972
Star
Star
Beiträge: 4552
Registriert: Mo 8. Feb 2010, 21:27
Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
Has thanked: 183 times
Been thanked: 251 times
Kontaktdaten:

Beitrag von tf11972 »

Das ist natürlich noch besser.

Viele Grüße
Thomas
Viele Grüße
Thomas

Das ganze Haus voller Nubis :)

https://forestpipes.de
Benutzeravatar
zwäng
Star
Star
Beiträge: 1252
Registriert: Di 8. Apr 2008, 18:23
Wohnort: Essen

Beitrag von zwäng »

tf11972 hat geschrieben:
zwäng hat geschrieben:
Sehe ich auch so! Glück gehabt. Und meine Frau hört sogar einen Unterschied zwischen nuLine 122 und nuVero 14 !
So, und jetzt seid Ihr dran.... :lol: :roll: :wink:
Meine hörte auf der Messe sogar einen Unterschied zwischen nuVero 11 und 14 8)

Noch Fragen?

Viele Grüße
Thomas
Angeber ! :twisted:

Sehr gut ! So muß es sein...
....hmmm, das wird schwer zu toppen.... :lol:

LG
zwäng
Accuphase + nuVero 14
Antworten