Seite 3 von 7

Verfasst: Di 10. Aug 2010, 13:24
von BobDerBaumeister
rami hat geschrieben:Servus Jocbor,

Kann es nicht sein dass das Problem mit den höhen auf den Yamaha zurück zu führen ist?
Ich habe schon ein paarmal gelesen dass man Yamaha mit "überpräsenten" Hochton in Verbingung setzt..
ich bin mir auch zu 99% sicher dass es daran liegt....
ich hatte vorher den yamaha rx-459 und mir ist aufgefallen, dass sich mit dem AA 305 DAII sich die höhen jetzt doch nochmal um einiges sanfter und entspannter anhören.

DENNOCH muss ich sagen, dass ich noch NIE, NIE, NIE irgendwas aus meinen nubox 381 gehört hätte, was mir ZUUU überspitzt in den höhen vorkam... und ich hab ne menge unterschiedlicher aufnahmen.

kann aber denk ich mal auch ein bisschen an der aufstellung der boxen liegen. ich hab sie so ausgerichtet, dass sie mich nicht "direkt" anstrahlen, sondern ein klein wenig seitlich gedreht....


vielleicht kommt bei ihm ja alles zusammen?

Verfasst: Di 10. Aug 2010, 14:40
von Ukena
Also ich habe bei meinen 481ern sogar öfters mal aggressive Höhen, dazu braucht es dann aber auch 128 kbit/s mp3s, vollkommen ausgelutschte Schallplatten oder eben einfach schlecht gemasterte Alben. Das wird aber auch sicherlich daran liegen, dass ich die Boxen sogar ein wenig eingewinkelt habe (mir gefallen die Mitten so besser) und ich, zu meinem eigenen Unmut, mit dem Kopf höchstens 10 cm von der Rückwand entfernt bin, wenn ich entspannt Musik hören will. Gott sei Dank gibt es dann ja immer noch den guten alten Höhenregler ;)

Gruß,
Christian

Verfasst: Di 10. Aug 2010, 18:42
von BobDerBaumeister
also langsam aber sicher mache ich mir ernsthafte sorgen um mein gehör 8O :lol:

vielleicht liegt es aber auch einfach am raum an sich wo die boxen stehen? wenn man direkt davor sitzt kann es ja vielleicht sein, dass sich die höhen überspitzt anhören??? obwohl, selbst wenn ich direkt vor einer box stehe kann ich nix überspitztes finden ...
ich finde die höhen zwar präsent, aber auf keinen fall aggressiv....in verbindung mit dem auch sehr präsenten, druckvollen bass ein -für mich- toll ausgewogenes, rundes klangbild. einfach super! wäre der klasse bass nicht da, dann würde es ziemlich sicher dünn und blechern klingen, das mag sein.

bitte hört euch mal die teufel m320f an, die hatte ich vorher und da fehlten meiner meinung nach die höhen KOMPLETT.... also da ist mir die nubox 381 bei weitem lieber!!!!

Verfasst: Mi 11. Aug 2010, 06:24
von Ukena
Ich wollte auch bei Gott nicht sagen, dass die 481 ne schlechte Box ist. Ich liebe die Dinger heiß und innig und habe das Gefühl, noch nie 500 Euro besser investiert zu haben. Und wie gesagt, bei mir ist aller Wahrscheinlichkeit nach der Raum der Übeltäter, da ich direkt vor einer Wand sitze, in die Schräge über den Boxen sind zwei große Velux Fenster eingelassen und ich hab die Boxen halt etwas auf mich eingewinkelt. Und hier und da gibt es eben auch schlechte Aufnahmen.

Gruß,
Christian

Verfasst: Mi 11. Aug 2010, 08:51
von Fly
Nur mal so am Rande -

hat irgendjemand das Beispiel vom TE nachgehört ?
F. Mercury - Living on my own

Ich habe das Stück leider nicht zur Hand, meine mich aber daran zu erinnern, dass die Höhen der HiHat (Schlagzeug) wirklich "a bissl" aggressiv aufgenommen sind und der gesamte Track höhenbetont bzw flach/dünn klingt.

Kann das mal jemand nachhören? Natürlich auch gerne auf einer anderen Box...

Schade übrigens, dass sich der TE "jocbor" nicht mehr blicken lässt...

Aber vielleicht hilft der Thread ja anderen Usern/Hörern.

Verfasst: Mi 11. Aug 2010, 09:24
von BobDerBaumeister
hmm leider so gar nicht meine musik :wink:

kann mir aber auch gut vorstellen, dass es einfach besch****en aufgenommen ist...

aus erfahrung kann ich mittlerweile sagen:

ein verstärker (auch wenn viele anders darüber denken mögen) macht sehr viel aus, gerade was das betrifft.
seit ich von diesem surround wahn wieder zum guten alten stereo zurück bin, seitdem komme ich jeden tag aufs neue nicht mehr aus dem staunen raus, was da jetzt so viel mehr an feinheiten beim musikhören aus den nuboxen rauskommt.

UND (auch am rande) selbst tv ton macht so jetzt in stereo viel mehr spass als vorher wo 90% des gesamten geschehens nur aus dem center kam...

EDIT: wenn ich mal so darüber nachdenke,...in meiner früheren zeit wo ich noch schwachbrüstigere verstärker hatte, da hatte ich auch bei boxen SEHR oft das problem, dass die höhen überspitzt waren und im verhältnis einfach der "grundton"bereich für eine ausgewogene abbildung fehlte ...

erfahrungswerte haben gezeigt, dass ich genau dieses problem nicht mit verstärkern habe, deren leistung weit über der sinusleistung der anzusteuernden lautsprecher liegt.

Verfasst: Mi 11. Aug 2010, 09:34
von aaof
Es hängt doch so oft von der Aufnahme ab. Nubert-Boxen geben das Ausgangsmaterial sogut wie unverfälscht wieder. Als Reaktion auf meine neuen NuBoxen habe ich spontan fast 20 neue Cds gekauft die qualitativ zu meinem Ensemble passen.

Bei schlechteren Aufnahmen muss man sich halt die Mühe machen und am AV oder am Quellgerät etwas schrauben. Das gehört eben einfach dazu. Bei meinem alten Boxensystem klang halt alles irgendwie gleich. Wer aber etwas "audiophile" Neigungen hat und ich zähle da einfach mal fast jeden Käufer von Nubert-Boxen dazu (?!), muss sich schon mit der Materie etwas beschäftigen.

Gruß

aaof

Verfasst: Mi 11. Aug 2010, 10:09
von m4xz
Als Besitzer der großen NuLines habe ich auch ab und an etwas nervende Höhen, allerdings liegt es fast immer an der Aufnahme.
Passt die Aufnahme werden die Höhen angenehm und "sanft" wiedergegeben, da ich aber auch gerne Metal höre drehe ich auch gerne mal am Höhenregler des ATMs und es passt wieder alles ;)
Dennoch könnte ich mir keine "schmeichelnde" Box mit bedämpften Höhen vorstellen, lieber neutrale Lautsprecher kaufen die die Musik so wiedergeben wie sie sein sollte und bei Bedarf später nachregeln, als umgekehrt ;)
Neutrale Lautsprecher sind immer vorzuziehen...im Sinne von "HiFi" ;)

Verfasst: So 15. Aug 2010, 21:54
von jocbor
Erstmal Entschuldigung dafür, dass ich mich so lange nicht gemeldet habe...
Danke für die Antworten!!

Also: Inzwischen habe ich mir das ABL Modul zugelegt und bin jetzt vom Bass der nubox 381 wirklich fast restlos begeistert.
Er reicht zwar nicht so tief wie ichs gerne hätte, dafür aber es klingt trotzdem einfach wahnsinnig gut. Ist anscheinend tatsächlich besser als eine subsat-kombi. Ich hatte mal eine (Creative Megaworks 250d) und irgendwie war da der Bass nicht so in das Klangbild integriert wie jetzt hier mit den Nuboxen.

Das ABL macht die Höhen wirklich deutlich besser (bei voll aufgedrehtem Höhendämpfer am ABL), allerdings sind diese unangenehmen hohen Klingeltöne immernoch da.

Weitere Liedbeispiele:
Craig David - 7 Days
Busta Rhymes feat. Mariah Carey - I Know What You Want


Außerdem sind mir in letzter Zeit bei verschiedenen Liedern die s-Laute negativ aufgefallen.


Ich muss dazu sagen, dass die Boxen alles andere als perfekt aufgestellt sind, aber kann das wirklich alleine daran liegen? Ich sitze ca 5 Meter entfernt, die Boxen sind in 50 cm Höhe 80 cm auseinandergestellt. Das Zimmer hat ca. 20 qm, ist eher verwinkelt, ziemlich vollgestellt und hat Holzboden. Die Dachwohnung hat Rolläden innen an den Fenstern.


Ich habe mittlerweile auch 2 andere Boxen-Paare (Canton 40 Watt Boxen aus den 80igern, 60 Watt Boxen von Pianocraft 640) ausprobiert. Damit klingen die Höhen besser, aber irgendwie auch zu spitz.
Ein großer Indiz dafür, dass es vor allem am Verstärker liegt! Wurde ja auch hier vermutet...


Lange rede kurzer Sinn:
Ich habe mich dazu entschlossen mir die NuJubillee 35 samt ATM zu bestellen und auf einen anderen Verstärker zu wechseln.


Welchen Verstäker (neu; bis 500 Euro; am besten mit Radio) mit besonders sanften Höhen würdet ihr mir empfehlen? Anscheinend bin ich ja sehr empfindlich was Höhen angeht...

PS:
Braucht jemand einen yamaha RX 797 :)? Bzw. hat jemand Erfahungen mit der AMAZON Rückgabe? Die einmonatige Frist läuft erst am 22. August ab, aber die Fernbediehnung ist inzwischen doch schon etwas ramponiert...:)

Verfasst: So 15. Aug 2010, 22:51
von Edgar J. Goodspeed
M.M.n. klingt Denon sehr weichgespült. Aber ich glaube nicht, dass ein neuer Amp deine Wünsche befriedigen wird. Bei 5m Abstand hörst du nur noch Hallsauce. Und nach deiner Aussage ist die zu spitz. Was lernen wir daraus? Dein Raum benötigt Tuning und die Boxen eine gescheite aufstellung. Nichtsdestotrotz: Gratulation zur nuJu! Feiner LS!