Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Ultimativer Klang

Diskussionen über klassische Zwei-Kanal-Geräte wie Verstärker, CD-Player, Plattenspieler
Benutzeravatar
djbergwerk
Star
Star
Beiträge: 1974
Registriert: Fr 8. Jan 2010, 17:27

Beitrag von djbergwerk »

Bei Lautsprechern kommt der Klang eher von vorne + die Räumliche Fülle (ich nenne es mal so). Andere sprechen vom Bühnenaufbau.

Dieses Erlebnis habe ich bei einem Kopfhörer eigenltich nie so in der Art.
Halt anders, es ist eher "im Kopf".
Es gibt, so hatte ich irgendwo gelesen, auch Elektronik die das wieder gerade ziehen kann. Also es sich so anhört, als säße man wirklich vor Lautsprechern.
Es geht sich darum das man z.B. mit dem linken Ohr auch Schallanteile des rechten Lautsprechers wahrnimmt und umgekehrt. Das gehört halt zum Lautsprecher hören dazu.
Beim KH ist es meist anders, da man hier immer den ein Kanal mit dem entsprechenden Ohr hört.
Einen Schritt zur lösung dieses "Problems" kenne ich von Meier Audio und seine KHVŽs, die sogenannte Crossfeed Technik. Hier werden bestimmte Schallanteile eines Kanals dem anderen beigemischt und soll somit dem Hören über Lautsprecher näherkommen.

Ich hatte selbst mal ein Corda Arietta und fand das Crossfeed sehr gut.
Benutzeravatar
Rank
Star
Star
Beiträge: 4417
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
Has thanked: 4 times
Been thanked: 48 times

Beitrag von Rank »

GRaVe303 hat geschrieben: Was ist beim T5 anders als beim T1? Wenn ja der Preis der gleich ist. Oder ist er der Nachfolger?

grüße
Timo
Der T5 wird eine geschlossene Ausführung werden (quasi ähnlich wie der 770er, jedoch mit den Mebranen des T1).

Gruß
Rank
Zuletzt geändert von Rank am Mi 4. Aug 2010, 04:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
GRaVe303
Star
Star
Beiträge: 773
Registriert: Di 8. Jul 2008, 21:23
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von GRaVe303 »

Interessant. Denn am Kopfnicken meiner Couchnachbarn beim Probehören des T1, ist mir aufgefallen das doch relativ viel
Schall nach außen dringt. Da ich pers. Kopfhörer eher einsetzen würde um z.B. die Freundin nicht zu stören, wäre wohl die
geschlossene Variante vorteilhafter.

grüße
Timo
PC: ROTEL RA-04, 2xnuBox101 black/black, 1xnuBox AW-441 black/black
WZ: YAMAHA AX-892,CDX-396,MDX-596, nuVero4 Perlweiß
FrankOTango

Beitrag von FrankOTango »

whitko hat geschrieben:
Du kannst diesen KH, als absolut Erotik-Tauglich, vom Kopf reißen und auf die Couch pfeffern, falls sich Deine Frau/Freundin sich Dir
mit leuchtenden Augen nähert.
Naja whitko, dann hoffen wir mal, dass sie nicht den Kopfhörern hinterherspringt :mrgreen:

Viel Spaß
FrankOTango
whitko
Star
Star
Beiträge: 1593
Registriert: Mo 23. Mai 2005, 14:33
Wohnort: In der Pfalz
Been thanked: 3 times

Beitrag von whitko »

Na ja Frank,

fatal wäre es, wenn sie neben die Couch springt :D

Grüße

whitko
NuLine 32/ATM,Yamaha A-S2000,CD-S2000,Pro-Ject Tuner Box, KH Grado PS 1000 e, Grado GS 1000 e; AKG K812,
HiFi-Man HE 560, Audeze LCD3, KHV Lehmann BCL, Violectric 181 (für symm. Anschluß), Lehmann Rhinelander.
Benutzeravatar
Rank
Star
Star
Beiträge: 4417
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
Has thanked: 4 times
Been thanked: 48 times

Beitrag von Rank »

GRaVe303 hat geschrieben:Interessant. Denn am Kopfnicken meiner Couchnachbarn beim Probehören des T1, ist mir aufgefallen das doch relativ viel
Schall nach außen dringt. Da ich pers. Kopfhörer eher einsetzen würde um z.B. die Freundin nicht zu stören, wäre wohl die
geschlossene Variante vorteilhafter.

grüße
Timo
Genau das macht den T5 so interessant.
Aber leider hören sich die offenen & halboffenen Kopfhörer halt meistens doch etwas luftiger und räumlicher an.
Bin mal gespannt wie das beim T5 sein wird.

Ideal ist's halt wenn man für jede Situation einen passenden Kopfhörer hat - gell whitko. :wink:

Schade nur, dass die neuen T-Modelle von beyerdynamik so teuer sind.
Aber mal abwarten vielleicht kommt ja auch mal irgendwann eine Pro-Version die nur die Hälfte kostet (so wie's z.B. beim DT 990 Pro).


Gruß
Rank
Benutzeravatar
Stellvertreter
Star
Star
Beiträge: 688
Registriert: Fr 31. Aug 2007, 22:04
Has thanked: 3 times
Been thanked: 1 time

Beitrag von Stellvertreter »

Ich find den Preis nicht zu hoch. Wenn man einen ähnlich guten Klang mit LS und Verstärker etc erreichen wollte, müsste man wahrscheinlich das Dreifache ausgeben. Nicht zu vergessen die aufwendigen raumakustischen Maßnahmen :)
War mal User 'Franky' (PW + Email verschollen): http://tinyurl.com/6h3f3dg

Film & Musik: 2x nuVero 3, 1x nuVero 7, 2x nuLine DS-22, AW560 [PC: 2x nuBox 101 + AW-441, Bett: 2x nuWave RS-5], Am Digital-Piano D1: 2x nuBox A125 | Stehen rum: nuPro A-10
Benutzeravatar
zwäng
Star
Star
Beiträge: 1252
Registriert: Di 8. Apr 2008, 18:23
Wohnort: Essen

Beitrag von zwäng »

Hallo whitko !

Mal wieder kompromisslos.... ! :wink:
Ich wünsche viel Spaß mit diesem Hammerteil ! 8)

Um einen Hörbericht muß ich doch nicht bitten, oder ? :wink:

LG
zwäng
Accuphase + nuVero 14
whitko
Star
Star
Beiträge: 1593
Registriert: Mo 23. Mai 2005, 14:33
Wohnort: In der Pfalz
Been thanked: 3 times

Beitrag von whitko »

Nein zwäng, mußt Du nicht bitten.

Natürlich folgt ein Hörberericht.

Zuerst bekommt der STAX von mir seine 100 Std. Einspielzeit am Tuner.
Danach höre ich mich intensiv ein, dann kommt der Bericht.

Zunächst aber heißt es ja noch warten auf das Teil :D

Grüße Dich

whitko
NuLine 32/ATM,Yamaha A-S2000,CD-S2000,Pro-Ject Tuner Box, KH Grado PS 1000 e, Grado GS 1000 e; AKG K812,
HiFi-Man HE 560, Audeze LCD3, KHV Lehmann BCL, Violectric 181 (für symm. Anschluß), Lehmann Rhinelander.
Benutzeravatar
Bibo
Semi
Semi
Beiträge: 123
Registriert: Do 27. Mai 2010, 23:49

Beitrag von Bibo »

Qualität hat halt ihren Preis! Wenn man es sich leisten kann und Spaß daran hat, weshalb nicht!? Es ist schön, wenn man sich doch ab und an einen Traum erfüllen kann!

@ whitko

Hast dann nur ein Problem: Es gibt nichts Besseres mehr! :D Und ich komme vorbei zum Probehören! 8)

Gruß Bibo
nuVero 14,Yamaha A-S2000, Yamaha NP-S 2000, CA 650BD, Popcorn C200, Dreambox 8000,
Antworten