Seite 3 von 3

Verfasst: Do 2. Sep 2010, 10:59
von Lars-666
Summen/Brummen. Eher ein Summen.

habe mir jetzt mal den Denon 1611 geordert. Obwohl ich den nicht so gut finde, da er weniger Anschlüsse hat und ich den 3D Kram eigentlich überhaupt nicht brauche. Aber soll ja erstmal nur ein Test sein.

Habe + - im linken Front LS mal vertauscht, nun taucht kein Phasenproblem mehr auf. Ändert aber nichts an der ganzen Summ Sache.

Updaten lässt der sich meine ich nicht.


mfg
lars

Verfasst: Do 2. Sep 2010, 11:34
von djbergwerk
Mir scheint es doch das Grundrauschen zu sein. Je nach elektronik (also AVR, Verstärker...) mehr oder weniger ausgeprägt.
Das sollte jedoch ab ein abstand von ca. 1Meter nicht mehr zu hören sein, sonnst muß ich dir zustimmen, es stört.

Verfasst: Do 2. Sep 2010, 12:20
von Lars-666
mir fällt es ja vor allem bei den Rear LS auf. Da sitze ich halt näher dran. Grundsätzlich haben es aber alle LS bei mir.

mal gucken wie es beim 1611 sein wird. Ich vermute beinahe nicht besser.


mfg
lars

Verfasst: Fr 3. Sep 2010, 16:02
von Lars-666
So. Habe den 1611 getestet - selbes Ergebnis. Leises Surren bzw. Brummen auf allen LS.

Wird dann wohl doch so eine Art Grundrauschen sein. Beide werden wohl nicht den selben Defekt haben...


mfg
lars

Verfasst: Fr 3. Sep 2010, 17:10
von Ukena
Wie schon angesprochen, probier doch mal sone Voodoo-Steckerleiste aus. Vielleicht sind die in schlimmen Fällen ja gar nicht mal Voodoo, sondern tatsächlich sinnvoll?

Gruß,
Christian

Re: mal wieder ein Brummen

Verfasst: Fr 26. Nov 2010, 16:39
von Lars-666
habe mir einen neuen AVR gekauft: den Denon 2310.

Nun habe ich gar kein Rauschen bzw. Summen mehr.

Lag also am AVR!!!


mfg
lars

Re: mal wieder ein Brummen

Verfasst: Fr 26. Nov 2010, 19:17
von Ukena
Also eine der teuersten Alternativen :-D Immerhin gehts nun! Viel Spaß damit!